News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lottis Tipp: Wärmekissen (Gelesen 13003 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Lottis Tipp: Wärmekissen
Wir kombinieren täglich verschiedenste Dinge, um unsere Outdoor-Miez gut "über den Winter zu kriegen. Im Wesentlichen ists eine mollig isolierte und mit Wolldecke ausgestattete Korbhöhle, stundenweises Einheizen, Wärmeaufenhalte in der Wohnung.. .
Alles hat immer kleine Haken - Miez ist nicht stubenrein, hält lieber ewig ein, Heizen geht (noch) nicht bei Starkregen, letztlich braucht sie Freiheit und hält nach Wohnungstrip stets kurzfristig Sicherheitsabstand :P...
Unsere neueste Entdeckung ist ein in der Mikrowelle zu erwärmendes Kissen. Gibts von mehreren Herstellern, wir haben das Modell von T...und eigens eine günstige MW besorgt.
Zwar ist das Material des Kissens wirklich hart und man darf nicht die Erwartung einer wirklich heißen Wärmflasche haben. Aber es gibt ganz eindeutig über viele Stunden Wärme ab. Nach ca 3mal Benutzen, habe ich es Miez gestern spät in der Hütte auf ihr Schaffell gelegt. Binnen 5 Minuten, war sie so raufgekrabbelt, dass sie es unter Kopf und Brust liegen hatte. Zugedeckt mit einer dicken Wolldecke hat sie so offensichtlich 8 Stunden bei Temperaturen nahe 0 gut geschlafen.
Das Teil ist prima abwaschbar genauso wie der Bezug bei 30 Grad waschbar.
Wir besorgen nun noch weitere, zum Wechseln bzw. Hinlegen einer ganzen Wärmefläche und Warmhalten des Wassernapfs.
Größen - in 21 und 26 cm Durchmesser. Unsere MW ist klein, daher haben wir das Kleine.
Putzen mit Poppes auf dem Kissen
Alles hat immer kleine Haken - Miez ist nicht stubenrein, hält lieber ewig ein, Heizen geht (noch) nicht bei Starkregen, letztlich braucht sie Freiheit und hält nach Wohnungstrip stets kurzfristig Sicherheitsabstand :P...
Unsere neueste Entdeckung ist ein in der Mikrowelle zu erwärmendes Kissen. Gibts von mehreren Herstellern, wir haben das Modell von T...und eigens eine günstige MW besorgt.
Zwar ist das Material des Kissens wirklich hart und man darf nicht die Erwartung einer wirklich heißen Wärmflasche haben. Aber es gibt ganz eindeutig über viele Stunden Wärme ab. Nach ca 3mal Benutzen, habe ich es Miez gestern spät in der Hütte auf ihr Schaffell gelegt. Binnen 5 Minuten, war sie so raufgekrabbelt, dass sie es unter Kopf und Brust liegen hatte. Zugedeckt mit einer dicken Wolldecke hat sie so offensichtlich 8 Stunden bei Temperaturen nahe 0 gut geschlafen.
Das Teil ist prima abwaschbar genauso wie der Bezug bei 30 Grad waschbar.
Wir besorgen nun noch weitere, zum Wechseln bzw. Hinlegen einer ganzen Wärmefläche und Warmhalten des Wassernapfs.
Größen - in 21 und 26 cm Durchmesser. Unsere MW ist klein, daher haben wir das Kleine.
Putzen mit Poppes auf dem Kissen
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
man kanns auch übertreiben
0 grad für eine normale katze ist nicht kalt
wasserwärmer, wenn so kalt ist braucht sie keins, a reichts am tag mal warmes rauszustellen
wenn dann würde es auch geeignete wasserwärmer in der geflügelzucht geben, mit strom oder aku
0 grad für eine normale katze ist nicht kalt
wasserwärmer, wenn so kalt ist braucht sie keins, a reichts am tag mal warmes rauszustellen
wenn dann würde es auch geeignete wasserwärmer in der geflügelzucht geben, mit strom oder aku
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
Die Bemerking find i c h nunmehr überflüssig. ;)
Hab doch nicht gesagt, dass unsere Haltung so "notwendig" ist. Jeder so, wie er kann und mag. Wenn ich ein Tier hab, versuche ich ihm das Leben so angenehm, wie es mir möglich ist, zu gestalten.
Mir gefällt das Kissen, Lotti erst recht und darüber wollte ich nur berichten.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
Ach geh, Lord, warum soll man das Lottchen nicht verwöhnen? War immer draußen und ist ja nicht mehr ganz jung. Außerdem sind die Katzen auch unterschiedlich wärmebedürftig.
Einige von unseren sind quasi in den Heizkörper reingekrochen, für die anderen ein No Go.
Und zumindest für kranke Katzen ist der Tipp gut. Letztes Jahr , Heiliger Abend , alter Kater mit extremem Durchfall, Infusionen, Untertemperatur. Wir haben halt Wärmeflaschen gefüllt.
Einige von unseren sind quasi in den Heizkörper reingekrochen, für die anderen ein No Go.
Und zumindest für kranke Katzen ist der Tipp gut. Letztes Jahr , Heiliger Abend , alter Kater mit extremem Durchfall, Infusionen, Untertemperatur. Wir haben halt Wärmeflaschen gefüllt.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
Hab n wir auch erst überlegt, aber mochten wir nicht, weil sie immer sehr hakt, wenn sie sich wohlfühlt ;D und eine dochmal "nasse Nacht" wäre für sie ungleich schlimmer als für eine Katze, die jederzeit ins Warme kann... Unter Aufsicht oder in der Wohnung, kein Problem.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
Weidenkatz, ich finds klasse. ;) :-*
Ich habe seit letztem Winter auch so ein Teil. 5 Minuten in der Microwelle erwärmt und Katz freut sich richtig, wenn sie es sich (in der Garage) darauf gemütlich machen kann.
Olga - so der Name, kommt höchstens mal kurz in die Wohnung, um "hallo" zu sagen, wenn es Zeit ist für Futter....... Sie kommt seit 5 Jahren zum Fressen, nachdem sie freundlicherweise damals 3 junge Kätzchen mitbrachte. Vom Tierschutz mit Fallen gefangen, sterilisiert und wieder auf freien Fuß gesetzt, blieb sie hier. Die Kleinen konnten durch diese Aktion auch sehr gut vermittelt werden.
Also für alle eine richtige Win-win-Situation!
Ich habe seit letztem Winter auch so ein Teil. 5 Minuten in der Microwelle erwärmt und Katz freut sich richtig, wenn sie es sich (in der Garage) darauf gemütlich machen kann.
Olga - so der Name, kommt höchstens mal kurz in die Wohnung, um "hallo" zu sagen, wenn es Zeit ist für Futter....... Sie kommt seit 5 Jahren zum Fressen, nachdem sie freundlicherweise damals 3 junge Kätzchen mitbrachte. Vom Tierschutz mit Fallen gefangen, sterilisiert und wieder auf freien Fuß gesetzt, blieb sie hier. Die Kleinen konnten durch diese Aktion auch sehr gut vermittelt werden.
Also für alle eine richtige Win-win-Situation!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
ja, bei einer alten oder kranken katze sehe ich das ein
und wenns richtig minusgrade hat auch, katzen mögen schon gerne warme plätze zum kurz aufwärmen, auf meinem auto, wenn ich gegen mitternacht heimkomme sind immer spuren auf der motorhaube
ich lasse auch die dachbodentreppe immer herunten, da sieht man auch genau über meinen kaminofen dass dort immer ein tier liegt, baummarder und katze,habe ich schon runterkommen gesehn ich habe da einen korb mit hobelspäne hingestellt, da gibts eine schöne mulde
und wenns richtig minusgrade hat auch, katzen mögen schon gerne warme plätze zum kurz aufwärmen, auf meinem auto, wenn ich gegen mitternacht heimkomme sind immer spuren auf der motorhaube
ich lasse auch die dachbodentreppe immer herunten, da sieht man auch genau über meinen kaminofen dass dort immer ein tier liegt, baummarder und katze,habe ich schon runterkommen gesehn ich habe da einen korb mit hobelspäne hingestellt, da gibts eine schöne mulde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
fips hat geschrieben: ↑15. Nov 2019, 23:25
Sie kommt seit 5 Jahren zum Fressen, nachdem sie freundlicherweise damals 3 junge Kätzchen mitbrachte. Vom Tierschutz mit Fallen gefangen, sterilisiert und wieder auf freien Fuß gesetzt, blieb sie hier. Die Kleinen konnten durch diese Aktion auch sehr gut vermittelt werden. Also für alle eine richtige Win-win-Situation!
Ich finde d a s super, Fips :D. Sie wusste schon, wo sie die Kleinen hinbringt....
Gestern hab ich bedauert, nicht gefilmt zu haben, wie das Kissendings (nicht wir ::)) begrüßt wurde ;D. Und es hatte ca 8 Grad draußen. Ein begeistertes" Mah!", dann Köpfchen geben, dann Draufrumtreteln und sich darauf nieder-und zudecken lassen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
... Da das Wärmekissen toll, aber ganz schön hart ist, bekommt Miez zum Nikolaus eine bequeme Matratze.... :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
Schaumstoff, in den ein Loch geschnutten wird...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
... Das Ausgeschnittene nochmal längs geteilt...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
Passt :D. Jetzt kommt noch lose ein Kopfkissenbezug über das Schaumstoffding und der Bezug übers Kissen... fertig...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Lottis Tipp: Wärmekissen
... Mit "Muddis oller Strickjack" bezogen :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!