News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Umstieg auf Windows 10 (Gelesen 11308 mal)
Re: Umstieg auf Windows 10
Habe vor kurzem versucht, von Win 8 auf Win 10 umzusteigen. Bei dem Versuch, die Updates zu laden, steckte der PC immer wieder bei 46% fest.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg auf Windows 10
Ich weiß im Moment nicht, ob man die Mails aus Live Mail in die Windows 10-Mail-App importieren kann, denn diese ist arg rudimentär und meiner Meinung nach höchstens für Einsteiger geeignet, die nicht viel mit E-Mails arbeiten. Aber zumindest wird man sie irgendwie exportieren (vielleicht ins Outlook-Format) und dann in ein anderes Mailprogramm importieren können. Ich hatte unter Win7 immer noch das gute alte Windows Mail (Nachfolger von Outlook Express) genutzt, auch wenn das offiziell von Microsoft nicht vorgesehen war. Die Mails konnte ich aber in ein mittlerweile ebenso antikes Outlook 2007 exportieren, und das läuft auch unter Win10.
Ich würde Windows 10 jedenfalls immer über das "Windows 10 Media Creation Tool" installieren; selbiges lädt ein Abbild der Installationsdateien aus dem Netz und erstellt dann einen bootfähigen USB-Stick. Wenn man ohnehin eine SSD gekauft hat, baut man diese zunächst in den PC ein, ohne die alte Festplatte anzuschließen, bootet vom Stick, installiert Win10 (geht wie gesagt überraschend schnell), stöpselt dann die Platte wieder an (ggf. auch über ein externes Gehäuse oder eine Docking-Station, soweit vorhanden) und kopiert seine Daten herüber. Ob ein "Drüberinstallieren" erfolgreich ist, weiß man nie so genau, meistens ist da doch einiges an Handarbeit erforderlich, so dass man auch gleich einen frischen Neustart ohne alten Ballast machen kann.
Ich würde Windows 10 jedenfalls immer über das "Windows 10 Media Creation Tool" installieren; selbiges lädt ein Abbild der Installationsdateien aus dem Netz und erstellt dann einen bootfähigen USB-Stick. Wenn man ohnehin eine SSD gekauft hat, baut man diese zunächst in den PC ein, ohne die alte Festplatte anzuschließen, bootet vom Stick, installiert Win10 (geht wie gesagt überraschend schnell), stöpselt dann die Platte wieder an (ggf. auch über ein externes Gehäuse oder eine Docking-Station, soweit vorhanden) und kopiert seine Daten herüber. Ob ein "Drüberinstallieren" erfolgreich ist, weiß man nie so genau, meistens ist da doch einiges an Handarbeit erforderlich, so dass man auch gleich einen frischen Neustart ohne alten Ballast machen kann.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg auf Windows 10
hab auch w 7, die meldung auch schon 2 mal erhalten
zum umstellen sowieso zu bl+d, wenns aus ist hab ich halt kein inet, zuvor auch jahrzehnte zurechtgekommen
zum umstellen sowieso zu bl+d, wenns aus ist hab ich halt kein inet, zuvor auch jahrzehnte zurechtgekommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Umstieg auf Windows 10
Bristlecone hat geschrieben: ↑20. Nov 2019, 22:08
Das Gros der Programme, die unter Windows 7 laufen, soll beim Upgrade auf Windows 10 erhalten bleiben und weiter funktionieren. Heißt es.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich bin schon vor drei Jahren auf Windows 10 umgestiegen.
Direkt nach dem Upgrade ging erstmal gar nichts mehr. Ich war offline (das immerhin funktionsfähig ;D), die I-Net-Verbindungen waren komplett futsch. Das war aber wohl eine Kinderkrankheit der Win10-Anfänge, die pronto kuriert wurde.
Geholfen hat damals, zurückzugehen auf einen älteren Speicherpunkt; danach liefen sowohl Win10 als auch sämtliche vorherigen Programme ohne jedes Problem. Bis heute (toitoitoi!).
Wobei mein PC bereits relativ betagt ist, anno 2010 oder so.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Umstieg auf Windows 10
Bei mir läuft alls wie zuvor, auch das alte word 2010. Ich weiß aber nicht, was der Techniker alles angestellt hat, damit es reibungslos funktioniert.
Mein PC ist allerdings nicht alt, deshalb auch technisch top. Dessen Ersatz steht ja nicht zur Diskussion, aber ob ich den Laptop aufrüste, oder mir ein tablet zulege, das ich dann z.B. am Esstisch neben der Zeitung zur Verfügung habe, weiß ich noch nicht.
Win 10 wollte ich nie haben, u.A. wegen dessen für mich inakzeptablen Oberfläche, aber da hat Microsoft nachgearbeitet und jetzt sieht die Oberfläche fast so aus wie bei Win 7.
Mein PC ist allerdings nicht alt, deshalb auch technisch top. Dessen Ersatz steht ja nicht zur Diskussion, aber ob ich den Laptop aufrüste, oder mir ein tablet zulege, das ich dann z.B. am Esstisch neben der Zeitung zur Verfügung habe, weiß ich noch nicht.
Win 10 wollte ich nie haben, u.A. wegen dessen für mich inakzeptablen Oberfläche, aber da hat Microsoft nachgearbeitet und jetzt sieht die Oberfläche fast so aus wie bei Win 7.
Re: Umstieg auf Windows 10
Ich habe auch letztes Wochenende von 7 auf 10 umgestellt. 2x auf einem Rechner, 1x ssd und 1x hdd. Es läuft alles ohne Probleme.
If you want to keep a plant, give it away
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Umstieg auf Windows 10
Ich will kein Windows 10, GG hat das und ärgert sich ständig über zeitaufwendige Updates. Möglicherweise liegt es aber auch daran, dass seine Festplatte voll ist. :)
Ich habe mich für Linux Mint (älterer PC) entschieden und hoffe, dass ich das Ganze hinbekomme. Etliches habe ich bereits einzeln gesichert, dann wird eine Gesamtsicherung durchgeführt, die ich hoffentlich nicht benötige, und danach Linux installiert.
Ahnung habe ich nicht wirklich davon, hoffe aber, dass ich es schaffe. (Wenn es geklappt hat, melde ich mich hier wieder. Wann genau das sein wird, steht noch nicht fest, da momentan immer andere Dinge Vorrang habe.)
Dankbarerweise gibt es einen Zweit-PC, auf dem man dann forschen kann, wenn etwas nicht funktioniert.
Fragen könnte ich ggf. noch unsere menschlichen Sprösslinge, falls es Probleme gibt.(GG ist weniger bis überhaupt nicht computeraffin).
Habe aber auch schon (zuverlässg) von jemandem gehört, der seinen PC mit dem Update auf Windows 10 geschreddert haben. Da ging dann überhaupt nichts mehr und die Aufforderung, sich einen neuen Computer zu kaufen, bekam ihre volle Berechtigung. Leider weiß ich nichts über die Hardware oder sonstiges, nur, dass es ein Update von 7 auf 10 werden sollte.
Ich habe mich für Linux Mint (älterer PC) entschieden und hoffe, dass ich das Ganze hinbekomme. Etliches habe ich bereits einzeln gesichert, dann wird eine Gesamtsicherung durchgeführt, die ich hoffentlich nicht benötige, und danach Linux installiert.
Ahnung habe ich nicht wirklich davon, hoffe aber, dass ich es schaffe. (Wenn es geklappt hat, melde ich mich hier wieder. Wann genau das sein wird, steht noch nicht fest, da momentan immer andere Dinge Vorrang habe.)
Dankbarerweise gibt es einen Zweit-PC, auf dem man dann forschen kann, wenn etwas nicht funktioniert.
Fragen könnte ich ggf. noch unsere menschlichen Sprösslinge, falls es Probleme gibt.(GG ist weniger bis überhaupt nicht computeraffin).
Habe aber auch schon (zuverlässg) von jemandem gehört, der seinen PC mit dem Update auf Windows 10 geschreddert haben. Da ging dann überhaupt nichts mehr und die Aufforderung, sich einen neuen Computer zu kaufen, bekam ihre volle Berechtigung. Leider weiß ich nichts über die Hardware oder sonstiges, nur, dass es ein Update von 7 auf 10 werden sollte.
Re: Umstieg auf Windows 10
Updates gibt es auch (noch) bei W7 ;)
Erst war ich auch von W10 nicht so begeistert, ich bin mit Schwiegerpapa über Teamviewer zum helfen verbunden. Ich W7 er W10, das war schon nervig.
Mittlerweile hat die Firma auch auf W10 umgestellt, und es flutscht.
Linux, ich denke da läuft meine Bildbearbeitung nicht.
Erst war ich auch von W10 nicht so begeistert, ich bin mit Schwiegerpapa über Teamviewer zum helfen verbunden. Ich W7 er W10, das war schon nervig.
Mittlerweile hat die Firma auch auf W10 umgestellt, und es flutscht.
Linux, ich denke da läuft meine Bildbearbeitung nicht.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Umstieg auf Windows 10
14. Januar 2020 ist wohl Schluss mit dem Support für W7
If you want to keep a plant, give it away
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Umstieg auf Windows 10
Genau, deshalb arbeite ich ab heute mit Linux Mint. Habe dann doch gerne das Unterstützungsangebot eines Sprößlings angenommen. Er hat alle Hürden überwunden und mir jetzt wie gewünscht dieses Betriebssystem beschert.
Der PC ist viel schneller geworden, ich hatte mich schon in der letzen Zeit über die Langsamkeit gewundert. CPU-Auslastung lag dauerhaft bei 100%, es wurde unfreiwilliges krypto-mining vermutet. Verifizieren kann ich das jetzt natürlich nicht mehr. Ist aber auch egal.
Re: Umstieg auf Windows 10
Dann wünsche ich viel Spass mit dem Pinguin.
Übrigens kann man Krypto-Mining im Firefox abschalten, aber ob es wirkt?
Übrigens kann man Krypto-Mining im Firefox abschalten, aber ob es wirkt?
If you want to keep a plant, give it away
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Umstieg auf Windows 10
Krypto-Mining wird im Firefox anscheinend standardmäßig blockiert.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Umstieg auf Windows 10
Ich denke ja auch über Linux nach, weil ich die Nase voll habe von den Zwangsupdates, die keine Verbesserung bringen - nur nicht mehr kompatible Hardware. Das Hauptproblem ist ArcGis, die Version, die ich habe, läuft wohl nicht unter Linux.
Chlorophyllsüchtig
Re: Umstieg auf Windows 10
Mit dem scheint es mir nicht einfacher zu sein, als mit den Programmen von Kleinstweich.
Kommen keine "ewigen" Updates, wird der PC immer angreifbarer.