News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 318815 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
wohl das letzte G r-o für dies Jahr, dennoch nicht minder schön ..., oder?
IN GOOD COMPANY
IN GOOD COMPANY
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2019-20
Sehr schön! :) Ich habe gerade ausgiebig Glöckchen aus der Erde geguckt. 'Fly Fishing' kam mir dabei schon am weitesten entgegen, aber auch viele andere spitzen schon vielversprechend.
Re: Galanthussaison 2019-20
ja, sehr schön, Herr planthill :D
Ich freue mich auf 'Yorkminster', aber es geht z.Z. gaaaanz langsam voran.

Ich freue mich auf 'Yorkminster', aber es geht z.Z. gaaaanz langsam voran.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Dafür blühen die G.elwesii monostictus immer noch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Sehr hübsche Glöckchen, Planthill und Irm!
'Yorkminster' vielversprechend und 'In Good Company' wirklich chic grün angehaucht. :D
'Yorkminster' vielversprechend und 'In Good Company' wirklich chic grün angehaucht. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2019-20
IN GOOD COMPANY, was für ein Klasse Glöckchen Herr planthill. Was Du bis jetzt schon gezeigt hast....ich würde denken, dein Glashaus ist riesig, wenn ich es nicht besser wüsste.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
ja, es kommen 4 Blüten dieses Jahr :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
Bei mir schiebt Alex Duguid Blütenstiele, aber ist ja auch ein G.r.o. ssp vernalis. Letztes Jahr war er glaube ich früher, dieses Jahr wird‘s ein Weihnachtsglöckchen :).planthill hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 10:44
wohl das letzte G r-o für dies Jahr, dennoch nicht minder schön ..., oder?
IN GOOD COMPANY
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2019-20
planthill hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 10:44
wohl das letzte G r-o für dies Jahr, dennoch nicht minder schön ..., oder?
IN GOOD COMPANY
Das ist wirklich sehr hübsch - solch zart grüngetuschte Schneeglöckchen mag ich sehr gerne! Wie groß ist die Blüte denn?
Re: Galanthussaison 2019-20
ein kleines Glöckchen ist es nicht mehr ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Galanthussaison 2019-20
Ihr zeigt hier ja wieder Preziosen. :D
Bei mir im Garten schaut das Laub der einfachen G.nivalis schon 1-2 cm aus dem Boden und es liegen relativ viele Zwiebelchen oberirdisch herum. Stehen sie zu dicht und schieben deshalb die Zwiebeln raus?
Bei mir im Garten schaut das Laub der einfachen G.nivalis schon 1-2 cm aus dem Boden und es liegen relativ viele Zwiebelchen oberirdisch herum. Stehen sie zu dicht und schieben deshalb die Zwiebeln raus?
Re: Galanthussaison 2019-20
planthill hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 10:44
wohl das letzte G r-o für dies Jahr, dennoch nicht minder schön ..., oder?
IN GOOD COMPANY
Sehr schön, Hagen!! :) Danke für's Zeigen. Wirkt auf mich sehr elegant. Sind auch immer tolle Fotos, die du da machst. Inspirierend!
Bei meiner Bestellung bei edulis war die Hälfte leider nicht mehr verfügbar. Wer weiß, wofür es gut ist. ::) :P
Zu lange gezaudert und gezögert. Immerhin hab ich nach dem Abarbeiten der Liste neue Wünsche. ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Secret hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 21:24
Ihr zeigt hier ja wieder Preziosen. :D
Bei mir im Garten schaut das Laub der einfachen G.nivalis schon 1-2 cm aus dem Boden und es liegen relativ viele Zwiebelchen oberirdisch herum. Stehen sie zu dicht und schieben deshalb die Zwiebeln raus?
Ja, das kann einer der Gründe sein - G. nivalis sind an feuchtere Standorte angepasst und wachsen daher nicht in die Tiefe. An Gewässern, wo sie oft wild wachsend zu finden sind, werden die obenliegenden Zwiebeln oft durch Hochwasser weiter gespült und der Bestand so verbreitet. Im eigenen Garten werden die Zwiebeln aber auch häufig durch Wühlmaus- oder Maulwurfaktivitäten an die Erdoberfläche befördert.