News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen (Gelesen 6801 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen
Dann ists ja auch nicht so schlimm wenn man sich schwerer tut Schafwolle gegen den Verbiss zu bekommen ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen
Rindenschäden treten auch durch Schälen auf. Hauptsächlich bei mir bei Weiden. Da ziehen sie bei jungen Bäumen die saftige Rinde in längeren Streifen ab. Am besten einen Draht um alle Wackelkandidaten, bis der Stamm dick genug ist.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen
ich habe noch nie ein reh schälen gesehn, aber es gibt tiere die wissen was sie fressen müssen wenn sie krank sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen
Cryptomeria hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 20:24
Rindenschäden treten auch durch Schälen auf. ...
VG Wolfgang
Wie der Lord schon sagte, wäre mir neu, das Rehe schälen.
Rot- oder Damwild und auch Muffel, die schon.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen
und hasen, die haben hier richtig schaden gemacht in den obstplantagen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen
Gut schälen weniger, ich würde sagen die nagen, auch wenns keine Nagetiere sind.
Aber Hirsche die ziehen ja wirklich lange Rindenpartien ab.
Aber Hirsche die ziehen ja wirklich lange Rindenpartien ab.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen
Wir können uns auf Nagen einigen. Bei mir nagen sie eben vor allem an den jungen Weiden und vielleicht wird dann die Rinde etwas abgebissen bzw. weil sie saftig und " elastisch " ist etwas nach oben abgetrennt. Das Fegen an fingerdicken Ästen erkennt man leicht an den vielen Fasern, die herumhängen. So wie die Hirsche schälen ist das nicht. Vielleicht sind es tatsächlich auch mal kranke Tiere oder trächtige, die andere Vorlieben entwickeln. Da regelmäßig bei mir Kitze geboren werden, durchaus denkbar.
VG wolfgang
VG wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mittel gegen Rehverbiss an Bäumen
amur meinte die hasen mit nagen, denke ich mal, nicht die rehe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter