News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember (Gelesen 30007 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Natternkopf » Antwort #45 am:

👍 Stos mol uf mei Schatz ich riech die Läberwurscht so gern.


Grüsse aus CH
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32185
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

oile » Antwort #46 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Dez 2019, 14:57

Sag, kann man das gut vorbereiten?


Klar. Du kannst / musst den Wirsing vorbereiten, die Tomatensoße kochen und das Kartoffelpürree zubereiten. Der Fisch hat gegen eine leichte Marinade bestimmt auch nichts. Eine gute halbe bis dreiviertel Stunde vor dem Essen schichtest Du alles in die Auflaufform und schiebst es in den Ofen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32185
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember

oile » Antwort #47 am:

Gerade hatten wir Leberspätzle und schwäbischen Kartoffelsalat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember

zwerggarten » Antwort #48 am:

hier schmoren gerade noch lammhaxen vom guteschaf, derweil habe ich für irgendwann zweierlei weißkohlsalate gemacht, einen nach büsumer art und einen richtung cole slaw gedacht. vor den haxen soll es noch salat mit lammlachs und zitronenseitlingen geben, mal sehen
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember

zwerggarten » Antwort #49 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Dez 2019, 20:22lammlachs und zitronenseitlingen
Dateianhänge
33187C2D-E7C8-4EA8-814A-0DAB366B2392.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember

zwerggarten » Antwort #50 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Dez 2019, 20:22 lammhaxen vom guteschaf

mit teltower rübchen
Dateianhänge
1471D832-D043-4688-AC28-935E18BFE2CE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Jule69 » Antwort #51 am:

oile hat geschrieben: 7. Dez 2019, 19:34
Jule69 hat geschrieben: 7. Dez 2019, 14:57
Sag, kann man das gut vorbereiten?

Klar. Du kannst / musst den Wirsing vorbereiten, die Tomatensoße kochen und das Kartoffelpürree zubereiten. Der Fisch hat gegen eine leichte Marinade bestimmt auch nichts. Eine gute halbe bis dreiviertel Stunde vor dem Essen schichtest Du alles in die Auflaufform und schiebst es in den Ofen.

Danke Dir. Mal sehen, was die Mädels dazu sagen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Quendula » Antwort #52 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Dez 2019, 01:00
zwerggarten hat geschrieben: 7. Dez 2019, 20:22 lammhaxen vom guteschaf

mit teltower rübchen


Ist noch was übrig :D? Dann beame doch bitte eine große Portion rüber :D!


PS: Dann eben mit t ... Besser?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Natternkopf » Antwort #53 am:

Willst du Prionen?
Quendula hat geschrieben: 8. Dez 2019, 11:04

Ist noch was übrig :D? Dann beame doch bitte eine große Porion rüber :D!


;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Quendula » Antwort #54 am:

Nö, Prionen nicht, höchstens Porionen :P.


Nochmal PS: Cool - Prione protein infection :D. Nö, will ich ganz sicher nicht!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember

zwerggarten » Antwort #55 am:

ein paar ungeschabte rübchen liegen hier noch und harren ihrer bestimmung... 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #56 am:

Rehragout mit Waldviertler Knödl und Preiselbeeren.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Lieschen » Antwort #57 am:

Am Freitag hatte ich beim Italiener Antipasti. Die waren nicht so doll ::)
Dateianhänge
20191208_161516.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Lieschen » Antwort #58 am:

Gestern hatten wir Besuch. Es gab Kürbissuppe mit Milchschaum und frischem Koriander
Dateianhänge
20191208_161458.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Lieschen » Antwort #59 am:

Feldsalat mit Tomaten, Zwiebel, Pomelofilet und gebackenem Ziegenkäse
Dateianhänge
20191208_161538.jpg
Antworten