News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 579915 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Frau Hummel » Antwort #2715 am:

Nach langem Mitlesens habe ich mich nun auch angemeldet ;)

Hier ist nun also die böse Hummel ;)
Kurz zu meiner Person:
ich wohne in einer Großstadt, mittendrin, statt nur dabei und habe gar keinen Garten, aber eine kleine Dachterrasse. Da gärtnere ich nun seit fast 7 Jahren vor mich hin und schaffe es mich mit Obst und Gemüse und Kräutern fast selbst zu verorgen.

Ich bin auch schon aus ein paar Foren rausgeflogen (naja es wurde mir nahegelegt diese zu verlassen) weil ich zu "wissenschaftlich" bin ;)
Ich hoffe nun, bei Euch ein nettes "grünes" Plätzchen zu finden.

Ich freue mich schon sehr auf einen regen Austausch :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Staudo » Antwort #2716 am:

Frau hat geschrieben: 11. Dez 2019, 11:26
Ich bin auch schon aus ein paar Foren rausgeflogen (naja es wurde mir nahegelegt diese zu verlassen) weil ich zu "wissenschaftlich" bin ;)


Falls man sich mit Dir prima streiten kann: Herzlich willkommen! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2717 am:

Herzlich willkommen, Frau Hummel :D. Hast Du ein Katrinchen?
Ich bin schon gespannt auf Deine wissenschaftlichen Beiträge :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Schantalle » Antwort #2718 am:

Willkommen auch von mir!
Frau hat geschrieben: 11. Dez 2019, 11:26Ich bin auch schon aus ein paar Foren rausgeflogen (naja es wurde mir nahegelegt diese zu verlassen) weil ich zu "wissenschaftlich" bin ;)

;D ;D ;D ;D Das www gilt als noch geduldiger als Papier, also gibt es auch Foren, wo schon ein dezenter Hinweis auf den durchaus bestehenden Unterschied zwischen Geranie und Geranium als unerträgliche Klugscheißerei empfunden wird.

Dachgarten-Besitzer haben wir hier übrigens auch! :)
Aster!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natternkopf » Antwort #2719 am:

Salü Frau Hummel

Hallo und Herzlich Willkommen 🌷
Es hat zwar Hummel zu Besuch im Garten, doch ich habe es gerne mit 🐝 diesen hier. 🐝

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Frau Hummel » Antwort #2720 am:

@Staudo: mit mir kann man sich hervorragend lange und ausgiebig streiten ;)

@Schantalle: nee, da ging es mehr um "belebtes" Wasser, Zuckerkügelchen und so einen Kram.

@Natternkopf: mit Hornissen kann ich (noch) nicht dienen, aber ich habe ungefähr 20 verschiedene Wildbienenarten und Wespen :)
Conni

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Conni » Antwort #2721 am:

Herzlich willkommen auch von mir, Frau Hummel. :)

Jetzt haben wir schon zwei Dachgärtnerinnen in Wien. :D

martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

martina 2 » Antwort #2722 am:

Auch von mir herzlich willkommen :D Verstärkung tut dringend not 8) ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

oile » Antwort #2723 am:

Herzlich willkommen auch von mir.
Schantalle hat geschrieben: 11. Dez 2019, 12:36
Willkommen auch von mir!
Frau hat geschrieben: 11. Dez 2019, 11:26Ich bin auch schon aus ein paar Foren rausgeflogen (naja es wurde mir nahegelegt diese zu verlassen) weil ich zu "wissenschaftlich" bin ;)

;D ;D ;D ;D Das www gilt als noch geduldiger als Papier, also gibt es auch Foren, wo schon ein dezenter Hinweis auf den durchaus bestehenden Unterschied zwischen Geranie und Geranium als unerträgliche Klugscheißerei empfunden wird.



Oder der Hinweis, dass Usambaraveilchen keine Veilchen sind. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

zwerggarten » Antwort #2724 am:

klasse und willkommen! also, falls du hier jetzt nicht belebtes wasser und zuckerkügelchen als einzig wahre wissenschaft zu betreiben beabsichtigst. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Frau Hummel » Antwort #2725 am:

Belebtes Wasser soll ruhig in der Kläranlage bleiben und Zuckerkügelchen brauche ich nur für meinen Tee ;)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Alstertalflora » Antwort #2726 am:

Moin und herzlich willkommen :)!
Zuckerkügelchen bekommt eins meiner Pferde...
Ich hab ja eine naturwissenschaftliche Ausbildung genossen und war ( mehr als) kritisch eingestellt hinsichtlich der Wirkung der Dinger, aber bei dem Pferd wirken sie. Placeboeffekte kann man da ja wohl ausschließen- sie findet die Dinger toll, sind ja süß und sonst bekommen meine Pferde nichts Süßes, und die Stute hat ja nicht das Bewusstsein, dass das eine Heilwirkung haben soll. Insofern akzeptiere ich das jetzt einfach mal als gegeben, obwohl meine Ratio sich dagegen streubt.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Schantalle » Antwort #2727 am:

Meiner Beobachtung nach sind Zuckerkügelchen bei pur vor allem eins:
Eine Waffe. Jedenfalls perfekt zum Sprengen von diversen unschuldigen Threads geeignet! :P
Aster!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Alstertalflora » Antwort #2728 am:

Na, zumindest hier sind wir doch noch alle ganz friedlich 8)!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Staudo » Antwort #2729 am:

Der Winter ist noch lang, Rodelwetter ist auch nicht. Vielleicht kann sich Frau Hummel hier einbringen? :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten