News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buddelei - wer macht sowas? (Gelesen 3137 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Buddelei - wer macht sowas?

Arachne » Antwort #15 am:

Drei Löcher in einer Reihe...
Laufen die Löcher unten spitz zu?
Unterirdisch Ameisen, nach denen ein Grünspecht gesucht hat?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Buddelei - wer macht sowas?

Gartenplaner » Antwort #16 am:

Hatte auch an Grünspecht gedacht, vor ein paar Tagen frug doch Snape wegen so einem Loch im Rasen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Buddelei - wer macht sowas?

Querkopf » Antwort #17 am:

(Mindestens) einen Grünspecht gibt es hier zwar, aber so große Löcher traue ich ihm nicht zu.

Nee, wahrscheinlich stimmt die Feldmaus-Vermutung. Und wahrscheinlich handelt es sich nicht um eine Buddelschule für Mausekinder ;), sondern um gewöhnliche Gänge - beim Guckeln bin ich auf Fotos gestoßen, die Asinellas "Zwei-Löcher-nah-beisammen-gibt's-öfter"-Beobachtung stützen: z. B. hier, Bild 4 und 7. So kannte ich das noch nicht, wieder was gelernt, danke :)!

Dummerweise haben sich die Buddler ausgerechnet den Wurzelbereich einer Magnolie ausgesucht, da sehe ich sie höchst ungern. Mal gucken, ob ich ihre unterirdischen Aktivitäten einbremsen kann.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Zausel

Re: Buddelei - wer macht sowas?

Zausel » Antwort #18 am:

Querkopf hat geschrieben: 12. Dez 2019, 22:48... Nee, wahrscheinlich stimmt die Feldmaus-Vermutung. ...

Feld? ;D
Kann da eine Krähe versucht haben, einen "Regenwurm" aus dem Boden zu polken?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Buddelei - wer macht sowas?

lord waldemoor » Antwort #19 am:

wenn der regenwurm so groß war wie eine erwachsene ringelnatter ;)

das war kein federvieh!!
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Buddelei - wer macht sowas?

Asinella » Antwort #20 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Dummerweise haben sich die Buddler ausgerechnet den Wurzelbereich einer Magnolie ausgesucht,


Dass die Löcher im Wurzelbereich eines Strauchs sind, spricht auch für die Feldmäuse. Die haben gerne eine abgestütztes Dach über dem Kopf vom dem man im Winter dann auch mal bequem knabbern kann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Buddelei - wer macht sowas?

lord waldemoor » Antwort #21 am:

ratten graben auch gerne unter bäumen, vlt sind die gänge stabiler zwischen den wurzeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten