News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
??? Was haltet ihr von so einer Hecke ??? (Gelesen 4930 mal)
- steffi1979
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Aug 2006, 18:57
??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Ich bin gerade dabei eine neue Hecke zu planen. Jetzt bin ich durch die Siedlung gelaufen, um Ideen zu sammeln.Meine Idee: Eine relativ hoher Zaun (Maschendraht, Alu, etc, so ca. 1,80m hoch). Den lass ich dann mit Efeu, wildem Wein, Heckerosen, etc überwuchern. Das sollte so in 3-5 Jahren dicht zugewuchert sein.Davor pflanz ich in größerem Abstand noch ein paar blühende Büsche. ???Was haltet ihr davon? Was könnte dabei Probleme machen? Ich hab leider so eine "Hecke" nicht gesehen, aber stells mir irgendwie nett vor.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
ich bin da auch ein recht ungelegtes blatt, aber so spontan denke ich mir, dass es im laufe der zeit recht breit werden würde..und die büsche müssten natürlich immer wieder "befreit"werden 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Die Heckenrose hält sich nicht an den Zaun und der Wilde Wein wird sehr schnell alles überwuchern. Er wächst von den Dreien am schnellsten.
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Maschendraht hält auf die Dauer das Gewicht nicht aus. Du musst etwas stabieleres nehmen, etwas wie die Steck-Gitter auf Baustellen, feuerverzinkt sonst rosten sie durch.Bedenke den Schattenwurf und die eingeschränkte Sicht die ein so hoher Zaun mit sich bringt.
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
wisteria in eine hecke ist gut...
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
mit Bambus kannst auch in 3 Jahren eine schöne und dichte Hecke machen -- ist aber in der Anschaffung a bissl teuer.Aber wenn es Dir gefallen sollte.. schau mal auf www.bambus.de z.bsp.Ansonsten wäre japanisches und chinesisches Geissblatt auch a Idee. wuchert Dir alles dicht zu, duftet sehr gut und intensiv und lang, ist günstig und wächst schnell. Hab ich bei Rühlemanns letztlich eingekauft.Hab auch heuer erfolgreich Stecklinge gemacht, die auch schon angewachsen sind.
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Günther, das ist aber nicht immergrün, oder? 

Viele Grüße - Radisanne
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
hm.. der Bambus schon...das Geißblatt ist bis lang in den Winter grün bei uns.. es gibt ja auch Sorten - die in geschützter Lage durchhalten..
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Der "kleinste" horstbildende Bambus wird 9 m breit.Es gibt auch immergrünes Geißblatt, aber das duftet nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Brrrrr.Maschendrahtzaun mit Efeu das ist gut. Aber ohne etwas Schneiden kommt man da später auch nicht aus. Hat aber auch schon jeder.Für mich ist eine gescheite Hecke etwas welches entweder dauerblüht und daher auch solo stehen kann, oder etwas immergrünes welches 2 mal jährlich streng gestutzt wird das es ordendlich aussieht. Und so eine Hecke steht von alleine ohne Maschendraht.Grußmensa
- steffi1979
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Aug 2006, 18:57
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Das mit dem Gewicht der Hecke ist sicher ein gutes Argument gegen den Maschendraht. Da werd ich wohl was stabileres (und teureres) als Grundslage nehmen müssen. Die blühenden Büsche würde ich sowieso nicht zu nahe pflanzen, sondern so in 1 Meter Entfernung von der Efeu-Wein-Rosen-Hecke entfernt. Die sollen nicht überwuchert werden sondern nur als Kontrast dienen. Aber danke für eure vielen Antworten
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
je nachdem, was du als hecke nimmst könnte 1 m abstand vom gerüst kaum ausreichend sein auf lange sicht, könnte ich mir denken...ganz andere idee: hast du mal daran egdacht hohe stangen/ stäbe zu setzten und dort große pflanzen daan zum allmählichen hochranken zu setzten (rambler, heckenrosen, efeu usw usw) zu setzten? dazwischen..also in die in den ersten jahren großen lücken könntest du in den ersten jahren schnellwachsende wucherer setzten (an schnüren oder machendrahtzaun oder blickdichte elemente), die aber nicht mehrjährig sind oder leicht austauschbar: bohnen, wicken,kapuzinerkresse oder so....im laufe der zeit entwickeln sich die anderen pfanzen udn du kannst dich gemütlich und in ruhe entscheiden, ob und wenn ja was und wo du etwas dazwischen setzt?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- steffi1979
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Aug 2006, 18:57
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
@ rorobonnja, sowas hab ich mir auch schon gedacht. Also, dass ich schnell wachsendes "Unkraut" anpflanze und das schön langsam durch langsam wachsendes ersetzte.So Rankgitter, die etwas höher sind als der übrige Zaun könnten auch schöne Akzente setzten.
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Steffi hat sich ja eh schon für eine Efeu-Wein-Rosen-Hecke entschieden, sonst würde sie das nicht nicht nocheinmal im Forum in den Mund nehmen.Und in 1 Meterabstand noch was. Viel vergnügen dabei. Dabei fällt mir ein, daß ich dann ein Buschmesser verkaufen kann, weil der Zutritt durch die 1 MeterPflanzung sogut wie verwehrt ist. Und was mit dem Wildbewuchs (Unkraut) zwischen den Zeilen ? ? ? (Samenausstreu)GrußmensaDie blühenden Büsche würde ich sowieso nicht zu nahe pflanzen, sondern so in 1 Meter Entfernung von der Efeu-Wein-Rosen-Hecke entfernt. Die sollen nicht überwuchert werden sondern nur als Kontrast dienen.
Re:??? Was haltet ihr von so einer Hecke ???
Ja, als Grundlage was verchromtes, das es nicht gleich zusammenrostet. Dann hast wenigstens was glitzerndes welches aus deiner selbsternannt deffinierten UnkrautHecke vervorklitzert.Weist was ich da denke als süd-ost-Germane ? (gemessen vom Zentrum des deutschsprachigen Raumes)Der althergebrachte Flieder tut es nicht, er bracht ja auch nicht die psychische Geschichterlhineindruckerei von Maschendrahtzaun. Wenn schon Maschendrahtzaun, dann pflanze Feuerbohnensamen oder grüne, oder violette StangenbohnenSamen und tue ein soziales Werk, an der Hecke darf genascht werden. !Welcher Mensch will den keine Aufmerksamkeit an seiner Grundstücksgrenze erregen ? und insgeheim doch Einblick gewähren.Grußmensa (Psychologe)Das mit dem Gewicht der Hecke ist sicher ein gutes Argument gegen den Maschendraht. Da werd ich wohl was stabileres (und teureres) als Grundslage nehmen müssen.