News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember (Gelesen 30159 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #105 am:

Quendula hat geschrieben: 12. Dez 2019, 21:42
Weidmannsheil :)! Oder wie das beim Fischen heißt...
wenn er die fische geschossen hat passts

ich setz die barben wieder zurück, sind tapfere kämpfer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21342
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

thuja thujon » Antwort #106 am:

Das stimmt wohl. Haben hier mit der Nase aber den Brassen den Rang abgelaufen. Kann mal ruhig mal essen statt nur Zander und Barsch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #107 am:

ich esse auch keinen barsch, gibts in unserem fluss auch nicht,nur forellen und äschen nehme ich mit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21342
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

thuja thujon » Antwort #108 am:

Da würde ich gerne mal vorbeikommen. Habe vor 3-4 Jahren die erste Meerforelle im Rhein gefangen. Könnte einmalig bleiben. Rhein ist eben kein Vergleich zu einem Flüsschen. Hier bleiben oft 200g nicht liegen und sowas mit 22er Vorfach ist schon ein komisches Gefühl.
Ist alles sehr komisch die letzten Jahre. Auch die Signalkrebse im Odenwald wollten dieses Jahr nicht so richtig. 2018 liefs besser. Ist aber alles ot.

Heut gabs Weihnachtsessen vom Geschäft. Schweinemedaillons mit Pilzrahmsauce und Spätzle. Habe ich komischerweiße einem blutigen Steak vorgezogen. Bin zuwenig zum kochen gekommen die Tage, bin auf Nudelentzug.
Dateianhänge
Signalkrebs.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #109 am:

wenn du fliegenfischen beherrscht, kannst gerne vorbeikommen
blinken lassen wir ungerne, aber ausnahmen gibts, bilder von der gegend hatte ich kürzlich eingestellt mit dem tierpark
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Amur » Antwort #110 am:

Nasen und Barben kamen bei uns nur in den Fleischwolf zum Brät machen. Schmecken tun se ja gut, aber grätig ohne Ende...
Die wenigen Barsche dagegen die ich fing waren sehr gut, nur brauchen die ja ewig bis die mal verwertbare Größe haben.
Inzwischen rosten meine Rollen und die Ruten werden schon brüchig sein. Man kann nicht alles machen.

Um beim Thema zu bleiben oder zurück zu kommen:
Gestern gabs Frischlingskeule. Niedertemperaturgarung mit selber gemachten Spätzle.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #111 am:

hast den frischling selbst gefangen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Kübelgarten » Antwort #112 am:

Reste vom Ochsenschwanzragout ... auch mit Niedertemperatur zubereitet
LG Heike
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Amur » Antwort #113 am:

lord hat geschrieben: 13. Dez 2019, 10:00
hast den frischling selbst gefangen

yep
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

lord waldemoor » Antwort #114 am:

8) 8)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13821
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #115 am:

Hier gab es Kohlkartoffelstampf mit Wolfsbarschflet, selbstgekauft.

OT.: Während ich kochte, telefonierte mein Mann mit der Zahnarztassistentin wegen eines Termins, ein Deckel fiel laut scheppernd runter, die Assistentin fragte, ob er später anrufen wolle, er, neinnein, meine Frau kocht nur so laut, im gleichen Moment geht in der Wohnung nebenan, die von Grund auf renoviert wird, ein mörderisches Geschremse los, so daß man kein Wort mehr versteht. Was die gedacht haben mag, was hier wohl gekocht wird ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Quendula » Antwort #116 am:

;D
Wolfsbarsch müsste doch eher heulen und nicht scheppern ;). Die Assistentin wird Dich beim nächsten Besuch wahrscheinlich ganz genau im Blick behalten.


Hier gab es irgendwas mit Rosenkohl, Kartoffeln, Sahne, Gemüsebrühe, Muskat und Petersilie.


Zum Abend war ich mit der kleinen Tochter im indischen Restaurant. Neben dem Buffett gab es verschiedenes davon. Natürlich zum Mitmachen.


Dateianhänge
DSC_6392.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Nina » Antwort #117 am:

;D

Bei uns gab es eines meiner Lieblingsgerichte: Nam Tok mit Klebereis und einem wasabigeschärften Salat dazu :)
Dateianhänge
59F642C1-AFF6-43B8-8657-BF5CAA13F788.jpeg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Rosenfee » Antwort #118 am:

Thunfischpizza mit Kapern.
LG Rosenfee
martina 2
Beiträge: 13821
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #119 am:

Quendula hat geschrieben: 13. Dez 2019, 20:57
;D
Wolfsbarsch müsste doch eher heulen und nicht scheppern ;). Die Assistentin wird Dich beim nächsten Besuch wahrscheinlich ganz genau im Blick behalten.


;D Gescheppert hat ja nur zuerst der runtergefallene Deckel, dann aber wurde nebenan geschremst, da glaubst, das Haus fällt zusammen 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten