News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Willst du was erleben?, dann mußt du gärtnern (Gelesen 1066 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Willst du was erleben?, dann mußt du gärtnern

mensa »

ich verdeutsch das mal genauer.Nicht so wie die Meisten - Hecke, Rasen, ein kleines Eck Blumen, vielleicht noch einen Baum und fertig. Nein, nein, nein, so richtig Gärtnern von A bis Z. Also soviel wie ein kleines Studium oder Matura draus machen. Jedes Jahr schaut auch der gesamte Garten immer wieder anders aus, weil man ja noch lernen tut. Von Veredeln angefangen bis zu den seltensten Blüh- und Fruchtplanzen. Das macht Spass und nicht das ewige Rasenschneiden.Und bei diesen Werdegang ist es unvermeidlich z.B. bei Gemüsegärtnern spionieren, am Straßenrand mit Ewerbsbauern zu reden, in Baumschulen zu schauen, mit Gemüsehändler am Markt (Bauernmarkt) zu reden. Natürlich auch manchmal mit den Hintergedanken deren Erfolgsrezepte auszukundschaften, aber viel wichtiger - was diese Anderen denken zu den Sachen welche sie als Erwerbseinkunftsquelle betrifft.Ich kann 10 bemerkenswerte Erlebnisse präsentieren und fange mit den ersten gerade heute erlebten in einen Posting an.Ihr sollt aber auch erzählen was so bemerkenswertes abgelaufen ist oder sonderbare Widersprüchlichkeiten. Sicher ist so manches nicht angenehm, man muß aber durch.Erst dann kann man etwas erleben.Grußmensa
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Willst du was erleben?, dann mußt du gärtnern

mensa » Antwort #1 am:

Marchfeld östlich von Wien, alles eben, super Boden, fast nur GroßgrundstücksErwerbsbauern welche die Ernährung Wiens sichern und mit Sammelstellen ihre Vereinbahrung haben. Keine Viehzucht. Soviel zum Vorwort.I fahr da mit den Auto und sehe einen Menschen im Acker und einen PKW am Straßenrand. Na klar bleib ich da stehen weil ich wissen will was der da macht. ist ja ganz urinstinktsozial, wie ich eben bin. Beim Näherkommen sehe ich dann die dicke AltBäuerin im unauffälligen Auto und sagte ihr gleich was ich will. Der Mann welcher als Sohn passt war auch hergekommen. Also Erfahrung aus Erster Quelle. Es entwickelte sich ein erfahrungsreiches Gespräch.In Kurzform.Bauer schaute ob seine Kartoffel reif zur Ernte sind. Leider nicht, da es ja so lange nicht geregtnet hatte.Was denken sie über Klimawandel ? fragte ich. Darüber kahm von meiner Sicht (ich studiert) überhaupt kein Wissen zutage. 5 minuten von AugenscheinKLIMA erzählt. Es war einmal warm, dann kalt einmal trocken, dann wieder regenreich, also alles ohne Zusammenhang mit Klimawandel. Das Schlechte VERDRÄNGT der Landwirt ja auch.Sonderbar aber, das dieser Eine wohlgemerkt nicht auf meinen beabsichtigten Gesprächsstoff KLIMAWANDEL eingestiegen ist. (weil er darüber überhaupt nichts weis)"Und der kleine rot-orange-färbiger solo Hokkaido da in ihren Wagen, wächst ja in meinen Garten schon größer."Die großen haben sie mir schon alle gestohlen."Da am, Straßenrand sind ja keine" Er zeigte auf einen Schotterfeldweg. ich fuhr dann weiter, weil die Bäuerin drängte.Fazit: dies Erlebniss hat mich wissend gemacht, daß sich die Kleinen unter den Großen überhaupt nichts über Klimawandel scheren und noch dazu von Seinesgleichen bestohlen werden. Diesen FeldDiebstahl muß man ja auch in Euro umsetzen können, also kann es kein zufällig verbeifahrender Privater am Schotterweg (nächtliche car-sex-schnakslerei) gewesen sein, welcher höchstens 2 von den Kürbissen mitnimmt.Na super Erlebniss. Der GroßBauer flucht nicht über die Wetterkapriolen, aber so manche Forumsteilnehmer reden von warme Weste anziehen mitten im Sommer 10 AUGUST 2006.Grußmensa
Antworten