News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ja,eindeutig, weibl. Waldkauz. Dazu ist oben alles gesagt. Wenn du Zeit hast, geh dem Ruf ein bisschen nach. Vielleicht siehst du ihn fliegen, eindrucksvoll in der Dämmerung. VG wolfgang
Wie interessant ! Jetzt weiss ich endlich wie die Käuzchen heissen die ich hier höre. Herr und Frau Waldkauz leben auch hier. Frau Waldkauz hab ich sogar schon ganz nah am Haus, am Kirschbaum rufen hören. Danke ! :D Ich wäre ja nie im Leben draufgekommen dass Männchen und Weibchen verschiedene Rufe haben. Dachte bis jetzt das sind zwei verschiedene Arten. Gibts andere Vogelarten bei denen es auch so ist?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Jetzt weiß ich auch, für wen ich Nistkästen bauen möchte. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wo sie hier brüten. Die Erlen, die hier überwiegen wachsen, sind zwar stattliche Exemplare, aber ich finde sie recht dünn für so große Vögel.
Heute war ein Vogel mit weißem Kopf und Bauch hier. Rücken schwarz und Flügel weiß mit schwarzem Streifen. Etwa so groß wie eine Meise. Was könnte das sein? ???
Vielen Dank. Ein Blick in die Wikipedia unter "Schwanzmeise" sagt, es müsste Aegithalos caudatus caudatus sein, eine weiße Nordeuropäische Unterart. Eine "Schneemeise" :D