News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vakuum-Garen ? ! (Gelesen 1448 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Vakuum-Garen ? !

Luna »

In die Ferien habe ich auch das Magazin „DER FEINSCHMECKER“ 8/2006 als Lektüre mitgenommen. Auf Seite 72 bin ich beinah aus dem Schiff gefallen, da steht: „ volles Aroma durch Luftanhalten“, auf zwei Seiten wird das Vakuum-Garen beschrieben.Davon habe ich noch nie gehört, aber soeben danach gegooglet. Das habe ich gefunden, hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt ?Wenn das tatsächlich so toll ist, gibt es bei mir keine Büro-Suppentage mehr.
Irisfool

Re:Vakuum-Garen ? !

Irisfool » Antwort #1 am:

"Volles Aroma durch Luftanhalten ::) ::) ::) Was hilft mir das Aroma, wenn ich aus den Latschen kippe :o :o ;D ;)"Das ist genau so ein Quark wie: Man schneide 3 Tage alte Semmeln und wer bitte schön, soll dann den ganzen geschnittenen Semmelberg verwenden..... * mitdemkopfschüttel* ;D ;D ;)
Luna

Re:Vakuum-Garen ? !

Luna » Antwort #2 am:

OT
Man schneide 3 Tage alte Semmeln und wer bitte schön, soll dann den ganzen geschnittenen Semmelberg verwenden..... * mitdemkopfschüttel* ;D ;D ;)
;D ;D ;DEnde OT
hans-de

Re:Vakuum-Garen ? !

hans-de » Antwort #3 am:

Gelangen da beim Garen keine Weichmacher oder andere Kunststoffadditive in die Nahrung?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Vakuum-Garen ? !

frida » Antwort #4 am:

Gelangen da beim Garen keine Weichmacher oder andere Kunststoffadditive in die Nahrung?
Wohl nicht mehr oder weniger als bei anderen Aufbewahrungsarten (Einfrieren z.B.) in Kunststoffbehältern auch.Dennoch, ich finde das Verfahren so, wie es dort beschrieben steht, doch recht aufwendig. Auch ist mir nicht klar geworden, wie ich etwas würzen soll. Fleisch läßt sich in der Folie wohl ebensowenig anbraten wie Gemüse, letztlich handelt es sich also um so eine Art Schmoren im eigenen Saft? Ich finde gerade bei vielen Gemüsesorten (wie Paprika, Zucchini, Karotten), daß ein sehr guter Geschmack dadurch entsteht, daß ich im WOK beim Anbraten Wasser dampfen lasse, also das Lebensmittel "konzentriere".So richtig klar sind mir die Möglichkeiten dieses Vakuum-Garens jedenfalls nicht geworden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
hans-de

Re:Vakuum-Garen ? !

hans-de » Antwort #5 am:

Gelangen da beim Garen keine Weichmacher oder andere Kunststoffadditive in die Nahrung?
Wohl nicht mehr oder weniger als bei anderen Aufbewahrungsarten (Einfrieren z.B.) in Kunststoffbehältern auch.
Das Erhitzen der Folie begünstigt die Abgabe von Zuschlagstoffen aber doch eher als das Einfrieren. PE-Folien enthalten zwar kaum Additive, aber die Vorstellung, dass da die heisse Nahrung am Plastik klebt, finde ich nicht so erbauend.
Luna

Re:Vakuum-Garen ? !

Luna » Antwort #6 am:

@ fridaFisch und Fleisch wird auf jeder Seite ca. 1 Minute angebraten, trockengetupft und dann gewürzt, erst dann geht es ab in den Beutel
Antworten