News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens (Gelesen 15434 mal)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Hallo,
hat jemand das Buch Schattenstauden von Katrin Lugerbauer und kann dazu etwas sagen ?
hat jemand das Buch Schattenstauden von Katrin Lugerbauer und kann dazu etwas sagen ?
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Lese es am besten selbst nach. Ab hier etwa ... ;D ;D ;D
Man kann hier bei pur in diesem Fall nicht zu 100% objektiv sein, aber auch wenn das Lob nur zu 99% stimmt, ist das eine eindeutige Buchempfehlung!
Man kann hier bei pur in diesem Fall nicht zu 100% objektiv sein, aber auch wenn das Lob nur zu 99% stimmt, ist das eine eindeutige Buchempfehlung!
Aster!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Ich habe das Buch neulich günstig erstanden, kam bisher aber noch nicht zum Lesen (habe zuerst das Wintergarten-Buch von Iris verschlungen :D ). Katrins andere Bücher habe ich schon gelesen, und sie sind alle wunderbar!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Katrin's Bücher zeichnen sich durch viel praktische Erfahrung und Wissen um die Pflanzen aus und sind sehr gut gegliedert.Außerdem ist Katrin noch eine hervorragende Fotografin.Absolut zu empfehlen.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Ich besitze es seit längerem, habe es aufmerksam gelesen und finde es sehr gut und kenntnisreich geschrieben. Kann es wirklich empfehlen!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Ich habe es auch schon längere Zeit und nehme es immer wieder zur Hand. Es gehört zu den Büchern, die ich nutze und aus denen ich immer mal wieder Anregungen bekomme. Daumen hoch.
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Ebenfalls Daumen hoch. Inhaltlich hervorragend und alle ihre Bücher lesen sich gut. ;)
Bin im Garten.
Falk
Falk
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Ich habe es mittlerweile ebenfalls gelesen und kann mich dem Lob nur anschließen! Was mir so gut an den Büchern gefällt: Sie richten sich durchaus auch an Einsteiger, die noch nicht so viel Ahnung vom Garten haben, aber auch Fortgeschrittene finden eine Fülle von Tipps und viele auch unbekanntere Pflanzen, die gerne eine größere Verbreitung erfahren dürfen. Auch der Bericht über das eine oder andere Missgeschick wird nicht ausgelassen und macht die Texte damit wirklich praxisgerecht. :)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Vielen lieben Dank für das umfassende Lob aus verschiedenster Richtung :D *erröt*. Es erscheint mir immer noch ziemlich surreal, dass jemand liest, was ich da so zusammengeschrieben habe... und dann vielleicht sogar als Folge ein Eck im Garten umgestaltet!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Habe es heute im Buchladen bestellt, soll morgen da sein. Nächte Woche geht es in den Kurzurlaub, freue mich schon das Buch im Urlaub zu genießen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Unsere Landschaftsgärtnerlehrlingin mag Schattenstauden, sie hat sich zB in Trillium verguckt und ist auch sonst ziemlich interessiert. Zum Abschied haben wir ihr dieses Buch geschenkt und sie ist darüber sehr glücklich. :D
Alle Menschen werden Flieder
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Ich hab Katrin's Buch gekauft, den Schatten Bereich um 100qm vergrößert und mit vielen Pflanzen ihrer Pflanzliste bestückt, werde im Frühjahr Bilder posten.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Mich freuen solche Meldungen so sehr! Viel Erfolg und Freude mit den neuen Schattenflächen :D :D :D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
ich habe auch eine neue schattenfläche bekommen, relativ schmal und lang
ein wirklich großer breiter wacholder steht da und ein einheimischer schmaler, den breiten werde ich vlt roden
die ersten pflanzen sind auch schon gepflanzt................farblose hundszähne ;)
ein wirklich großer breiter wacholder steht da und ein einheimischer schmaler, den breiten werde ich vlt roden
die ersten pflanzen sind auch schon gepflanzt................farblose hundszähne ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schattenstauden-Die dunkle Seite ihres Gartens
Hallo Lord, da kannst dir ja das Buch von Katrin unter den Bettpolster legen wenn du nicht schlafen kannst, schaust rein, da gibt es mehr als nur farblose Hundszähne😁😁😁