News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember (Gelesen 30123 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11389
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Kübelgarten » Antwort #120 am:

Erbseneintopf mit Würstl
LG Heike
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Rosenfee » Antwort #121 am:

Rotkohlauflauf mit Kabanossi, Bacon, Pumpernickel und Bergkäse.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Aella » Antwort #122 am:

Gestern Hähnchenschlegel mit Süsskartoffeln, Karotten und Kartoffeln vom Blech, dazu Tzatziki
Dateianhänge
2FAE3B7F-7B4C-4E21-BFED-A3959C3A2AD7.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Aella » Antwort #123 am:

Und heute sehr gelungenes eingemachtes Kalbfleisch (Danke für die Anregung ;) ) mit Champignons, Spätzle und Hochbeetsalat :P
Dateianhänge
3172B6EC-8A06-4C16-A4C7-420A01CB7FB4.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11389
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Kübelgarten » Antwort #124 am:

Küche bleibt kalt, wir sind auswärts
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember

martina 2 » Antwort #125 am:

Gestern gab es zum traditionellen Advent-Spieleabend zuerst de traditionellen Nutellagugelhupf und in der Pause dann die traditionellen Spaghetti bolognese mit dem traditionellen Endiviensalat für 9 Personen. Das hab ich mir vor Jahren so eingeführt und muß auf dringenden Wunsch auch so bleiben, obwohl die Kinder tw. gar keine mehr sind ;D Die letzten Krümelchen wurden noch aus dem Topf gekratzt, obwohl es eine unglaubliche Menge war ;D

Heute dann Paprikahendl mit Chinakohlsalat und Reis für zwei.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Nina » Antwort #126 am:

Aella hat geschrieben: 14. Dez 2019, 18:05
Und heute sehr gelungenes eingemachtes Kalbfleisch (Danke für die Anregung ;) ) mit Champignons, Spätzle und Hochbeetsalat :P


Wie schön Dich wieder mal zu lesen und Hunger zu kriegen ... :D :-*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Nina » Antwort #127 am:

MarkKnochen mit Taboule
Dateianhänge
5F07DBA4-5AAD-47D9-9093-EB60E6973108.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Nina » Antwort #128 am:

Das war von gestern. Wir waren eingeladen. Sensationell war der Knollensellerie 3 Stunden im Ofen gegart dazu Zitrone und Salz gereicht.
Dateianhänge
1E9EBA97-777E-4C64-BE4E-1C62277818F0.jpeg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Natternkopf » Antwort #129 am:

Lecker 😋
Nina hat geschrieben: 15. Dez 2019, 19:38
MarkKnochen mit Taboule


Könnte ich wieder mal machen und essen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was gibt/gab es im Dezember

maigrün » Antwort #130 am:

Nina hat geschrieben: 15. Dez 2019, 20:21
Sensationell war der Knollensellerie 3 Stunden im Ofen gegart dazu Zitrone und Salz gereicht.


das ist genau mein ding. weißt du bei welcher temperatur und wie genau er gegart wurde?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Nina » Antwort #131 am:

Natternkopf hat geschrieben: 15. Dez 2019, 20:25
Lecker 😋
Nina hat geschrieben: 15. Dez 2019, 19:38
MarkKnochen mit Taboule


Könnte ich wieder mal machen und essen.


Ja, wirklich lecker!
Ich mag ja sowieso den Gedanken: from Node Top Trail nose to tail ;)
Danach gab es Fenchel Mit Pastis abgelöscht und Garnelen :)


korrigiert
Dateianhänge
B3E000A4-0937-456D-981B-FCA65821270E.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Nina » Antwort #132 am:

maigr hat geschrieben: 15. Dez 2019, 20:27
...
das ist genau mein ding. weißt du bei welcher temperatur und wie genau er gegart wurde?


Bei 170° etwas mit Olivenöl ein gerieben und dann einfach im Ofen offen 3 Stunden garen lassen.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Was gibt/gab es im Dezember

maigrün » Antwort #133 am:

danke dir! das probier ich demnächst aus.

hier gab es gemüsesuppe mit knochenbrühe. ich koche grad in umbrien und es gibt sehr oft klassische deutsche küche. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember

Quendula » Antwort #134 am:

Oh, bist Du in den Ferien, maigrün :D?

Nina hat geschrieben: 15. Dez 2019, 20:28
from Node Top Trail



Nina, hast Du wieder angesagt, was Dein Computer schreiben soll und der hat was anderes verstanden? Oder stimmt der Text?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten