News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Botanico Funchal November 2019 (Gelesen 6698 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11640
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Botanico Funchal November 2019

Kübelgarten » Antwort #30 am:

nix für mich
Dateianhänge
Segelschiff.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32392
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Botanico Funchal November 2019

oile » Antwort #31 am:

K hat geschrieben: 10. Dez 2019, 09:10
ich habe aber mal eine erwischt

Die Spinnen, deren Netze Rieke fotografierte, sind keine Zebraspinnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Botanico Funchal November 2019

robinie » Antwort #32 am:

Tolle Bilder von Madeira, Kübelgarten und Rieke!
Ich war bislang nur in den Monaten April /Mai dort. Mich würde die
Flora außerhalb der Parks interessieren, im November? Habt ihr da Fotos?
vG robinie
Rieke
Beiträge: 4072
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Botanico Funchal November 2019

Rieke » Antwort #33 am:

Dafür ist die Zebraspinnne sehr hübsch.

oile hat geschrieben: 9. Dez 2019, 22:17
Rieke hat geschrieben: 9. Dez 2019, 21:41
Leider habe ich die Spinnen zu den vielen Netzen nicht entdeckt.


Ich glaube, ich hatte die gefunden. Aber ich kann die Fotos nicht finden. Da ist mir wohl ein Datenträger perdu gegangen. :'(


Ich habe mal nicht ersetzbare Bilder beim Umzug von einem PC auf den nächsten verloren :-\.

Ich habe natürlich nach den Spinnen gesucht, aber kann nur dieses Bild vorweisen. Ich hatte an dem Tag auch etwas Probleme mit dem neuen Fotoapparat.
Dateianhänge
Botanico_9.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4072
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Botanico Funchal November 2019

Rieke » Antwort #34 am:

@Robinie: Kommt noch, aber in einem anderen Thread. Ich habe sehr viel fotografiert ...
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32392
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Botanico Funchal November 2019

oile » Antwort #35 am:

Zu den Spinnen: Es sind Cyrtophora citricola .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11640
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Botanico Funchal November 2019

Kübelgarten » Antwort #36 am:

oile hat geschrieben: 10. Dez 2019, 09:25
K hat geschrieben: 10. Dez 2019, 09:10
ich habe aber mal eine erwischt

Die Spinnen, deren Netze Rieke fotografierte, sind keine Zebraspinnen.


weiß ich, sollte nur eben eine Spinne sein
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11640
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Botanico Funchal November 2019

Kübelgarten » Antwort #37 am:

robinie hat geschrieben: 10. Dez 2019, 09:49
Tolle Bilder von Madeira, Kübelgarten und Rieke!
Ich war bislang nur in den Monaten April /Mai dort. Mich würde die
Flora außerhalb der Parks interessieren, im November? Habt ihr da Fotos?
vG robinie


neben den Levadas sind Agapanthus, Fuchsie arborescens, Lorbeer, Maroni und andere Bäume. Sonst sieht man Palmen, Zinnien, Hibiskus, Ringelblumen und jede Menge Opuntien
LG Heike
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Botanico Funchal November 2019

robinie » Antwort #38 am:

Da hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt, es geht mir darum, was im November noch blüht. Im Mai fingen die Agapanthus grade an zu blühen, die Jacarandas in Funchal blühten auch, ebenso wie die Fuchsien, Proteen und Passiflora. Was aber blüht im November noch auf Madeira, außer vermutlich den Hortensien?
Rieke
Beiträge: 4072
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Botanico Funchal November 2019

Rieke » Antwort #39 am:

oile hat geschrieben: 10. Dez 2019, 11:34
Zu den Spinnen: Es sind Cyrtophora citricola .

Danke :D.

@Robinie: es blüht schon noch einiges. Aloe sieht man oft, Strelitzien, üppige Engelstrompeten, gelber Ginster, Kamelien ...
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11640
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Botanico Funchal November 2019

Kübelgarten » Antwort #40 am:

robinie hat geschrieben: 10. Dez 2019, 14:38
Da hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt, es geht mir darum, was im November noch blüht. Im Mai fingen die Agapanthus grade an zu blühen, die Jacarandas in Funchal blühten auch, ebenso wie die Fuchsien, Proteen und Passiflora. Was aber blüht im November noch auf Madeira, außer vermutlich den Hortensien?


habe ich schon richtig verstanden ... einige Pflanzen machen ja nur eine Blühpause in dem Klima. Es wird nicht kälter als 12-15 °
Im November hatten wir morgens 16° als minimum
LG Heike
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Botanico Funchal November 2019

robinie » Antwort #41 am:

Danke, Heike und Rieke!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11640
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Botanico Funchal November 2019

Kübelgarten » Antwort #42 am:

unter madeira-live.com sieht man die schöne weihnachtsbeleuchtung,

als wir dort waren, brannte sie noch nicht, wurde teilweise noch aufgebaut.
immer wieder sehenswert
LG Heike
Antworten