News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde (Gelesen 44616 mal)
Moderator: AndreasR
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Nachdem ich sie im Frühjahr runter geschnitten habe, leuchten dieses Sie dieses Jahr um so schöner:
Salix purpurea😀
Salix purpurea😀
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
was für eine ländliche Idylle! :D Und in der Ferne sehe ich sie leuchten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Die "brennen" ja geradezu, toll! :D
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Ja, die sind prächtig.
Ist das wirklich S. purpurea? Bei einigen Anbietern habe ich gelesen, daß die strauchig wachsen, aber deins sind ja richtig schöne Kopfweiden.
Ist das wirklich S. purpurea? Bei einigen Anbietern habe ich gelesen, daß die strauchig wachsen, aber deins sind ja richtig schöne Kopfweiden.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Also ich habe sie als solche bei Eggert gekauft. Sie sind jetzt 4 Jahre alt und haben lange gebraucht, bis sie angekommen sind, da immer wieder die Wühlmäuse daran gegangen sind. Aber jetzt haben sie es geschafft.
Sie wachsen strauchig, wenn man sie läßt. Sie schlagen am ganzen Stamm neu aus.
LGr
Bienenkönigin
Sie wachsen strauchig, wenn man sie läßt. Sie schlagen am ganzen Stamm neu aus.
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
pearl hat geschrieben: ↑16. Dez 2019, 17:11
was für eine ländliche Idylle! :D Und in der Ferne sehe ich sie leuchten!
Das hab ich auch gedacht. Fantastisch! :D Die gesamte Gartenanlage. :)
Liebe Grüße - Cydora
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Danke für die Info, Bienenkönigin.
Ich hätte nicht gedacht, daß diese Weiden unter Wühlmäusen zu leiden hatten, so prächtig, wie sie sich entwickelt haben. :)
Ich hätte nicht gedacht, daß diese Weiden unter Wühlmäusen zu leiden hatten, so prächtig, wie sie sich entwickelt haben. :)
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Och, zur Zeit ist es doch ziemlich wild. Links wohnen die Hühner und das Folienhaus bekommt im Frühjahr einen neue Folie. Die Wiese hinter den Weiden gehört mir leider nicht, aber ich arbeite dran😁.Mein Nachbar hat dort Pferde drauf, aber eigentlich ist es zu nass dafür und der Bewuchs auch vorwiegend Sauergräser und Ampfer.
Das Gebäude dort war mal eine Mühle, steht jetzt aber leer und unter Denkmalschutz. Sie wurde aber schon von Eseln und Schafen bewohnt. Am Donnerstag zeig ich Euch das Gelände mal aus der Nähe.
LGr
Bienenkönigin
Das Gebäude dort war mal eine Mühle, steht jetzt aber leer und unter Denkmalschutz. Sie wurde aber schon von Eseln und Schafen bewohnt. Am Donnerstag zeig ich Euch das Gelände mal aus der Nähe.
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
@Hawu
Die ersten 2 Jahre sind sie im Frühjahr immer wieder umgefallen und ich habe sie neu gepflanzt. Ich war auch erstaunt und wusste nicht, daß die Mäuse sie mögen. Meine ebenfalls neu gepflanzten Obstbäume haben sie dafür in Ruhe gelassen.
Die ersten 2 Jahre sind sie im Frühjahr immer wieder umgefallen und ich habe sie neu gepflanzt. Ich war auch erstaunt und wusste nicht, daß die Mäuse sie mögen. Meine ebenfalls neu gepflanzten Obstbäume haben sie dafür in Ruhe gelassen.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
@cydora
Es freut mich sehr, das Dir mein Garten gefällt. Als wir hierhin gezogen sind, war dort nur blanke Wiese,
Auf der 40 Jahre Schafe gestanden haben. Ich konnte also ganz frei planen und musste nichts absägen. Im vorderen Bereich gibt es rechts eine Eiche und links eine Schwarzkiefer. Beide mag ich sehr. Um die Eiche ist das Eichenzimmer entstanden und bei der Kiefer wohnen die Hühner.
LGr.
Bienenkönigin
Es freut mich sehr, das Dir mein Garten gefällt. Als wir hierhin gezogen sind, war dort nur blanke Wiese,
Auf der 40 Jahre Schafe gestanden haben. Ich konnte also ganz frei planen und musste nichts absägen. Im vorderen Bereich gibt es rechts eine Eiche und links eine Schwarzkiefer. Beide mag ich sehr. Um die Eiche ist das Eichenzimmer entstanden und bei der Kiefer wohnen die Hühner.
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Bienenk hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 17:41
Am Donnerstag zeig ich Euch das Gelände mal aus der Nähe.
oh ja, gerne :D Gern auch in einem eigenen Thread oder bei den Garteneinblicken :)
Liebe Grüße - Cydora
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
So, hier jetzt nochmal die Weiden aus anderen Perspektiven und bei Sonnenschein:
Von links
Von links
- Dateianhänge
-
- 59DF439E-C92F-434B-878B-495F5DEB579C.jpeg (35.98 KiB) 320 mal betrachtet
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Von hinten
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Von rechts
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde
Boah, ein Bach! *neid*
So in der Sonne sehen die Weiden wirklich wie "entflammt" aus.
So in der Sonne sehen die Weiden wirklich wie "entflammt" aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela