News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 319881 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #465 am:

Dann hätte ich halt gern die bessere Variante 😁
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #466 am:

@pumpot: Kryptonite kommt mit Knospe. Und grün ☺️
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #467 am:

AndreasR hat geschrieben: 19. Dez 2019, 10:45
neo hat geschrieben: 19. Dez 2019, 07:18
AndreasR hat geschrieben: 19. Dez 2019, 00:26
und ohne jedes Fitzelchen Unkraut, Moos und dergleichen.

Wobei die Schneeglöckchen ja mit ein bisschen davon ja schon zurechtkämen. ;)

Das weiß ich, müssen meine (Normalo-)Glöckchen ja auch, aber für ein Foto sieht so ein adrett zurechtgemachter Untergrund natürlich besonders nett aus und lässt die Glöckchen gut zur Geltung kommen. Ich frage deshalb, weil mein Lehmboden in Nullkommanichts zugewuchtert ist, "offener Boden" geht hier nur, wenn man quasi mit 'nem Schrubber drübergeht, damit das in Heerscharen aufkeimende Unkraut und auch das Moos weg ist. Auch im sonnigen, im Sommer knochentrockenen Beet bildet sich im Laufe der Zeit ein dichter Moosteppich, wenn es mal länger als ein paar Tage feucht ist.

Meine Schneeglöckchen werden in den Beeten in den vorhandenen, tonigen Lehm gepflanzt, der durch Kompost und Laubfall humos angereichert ist. Da wachsen sie sehr gut zwischen Stauden, teilweise sogar darin. Im Winter schneide ich die Stauden vor der Schneeglöckchenblüte zurück, dabei jäte ich auch vorhandenes Unkraut - um diese Zeit wächst und keimt es ja nicht so schnell nach. Herbstlaub darf überwiegend bleiben, Moos auch. Letzteres hält sich aber trotz viel Nässe in Grenzen - ist Dein Boden sehr sauer?
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #468 am:

pumpot hat geschrieben: 19. Dez 2019, 16:04
...'Smaragdsplitter' ...... Dazu kommt noch, dass es leider ein Strain ist. Da gibt es bessere und schlechtere Varianten dieser Sorte.


Gut zu wissen! Darf es dann überhaupt als Sorte verkauft werden?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

AndreasR » Antwort #469 am:

Ich weiß nicht, ob der Boden sauer ist, denn ich halte ihn eigentlich eher für kalkhaltig. Rhododendron und Co. gedeihen hier nicht, aber da mag auch die Sommertrockenheit eine Rolle spielen. Da hier auch massenhaft Schachtelhalm wächst, könnte der Boden lokal durchaus leicht sauer sein. Jedenfalls wachsen die Schneeglöckchen gut, nur freut sich auch das Unkraut sehr über den aktuellen Nichtwinter und wächst fröhlich weiter...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #470 am:

Meine Reklamation bei Avon war erfolgreich ;) ich hoffe, sie suchen dann eine bessere Variante aus ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #471 am:

Glückwunsch, Irm! Das sind gute Nachrichten! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #472 am:

Irm hat geschrieben: 19. Dez 2019, 20:17
.......ich hoffe, sie suchen dann eine bessere Variante aus ;)
Das hoffe ich auch für dich. Und wenn doch nicht weißt du ja wie es geht 😎
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #473 am:

Ha hat geschrieben: 20. Dez 2019, 12:04
Irm hat geschrieben: 19. Dez 2019, 20:17
.......ich hoffe, sie suchen dann eine bessere Variante aus ;)
Das hoffe ich auch für dich. Und wenn doch nicht weißt du ja wie es geht 😎


Bis dahin stoppt mich der Brexit ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #474 am:

York Minster blüht jetzt, das ist eines meiner liebsten ...


Bild
Dateianhänge
DSCF0765_4348.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #475 am:

von nah
Dateianhänge
DSCF0781_4350.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #476 am:

Das nächste grüne, das blühen wird, ist dann 'Matt Bishop'


Bild
Dateianhänge
DSCF0763_4347.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

AndreasR » Antwort #477 am:

Und wieder so wunderschön in Szene gesetzt mit dem Farn! :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #478 am:

Das wird 'Colossus'
Dateianhänge
DSCF0785_4352.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #479 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Dez 2019, 14:49
Und wieder so wunderschön in Szene gesetzt mit dem Farn! :D


pass auf, dass ich Dich nicht anstecke mit Galanthomanie ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten