News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 955418 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ist aber kein no name, eher with name
spiders web
spiders web
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Da werden wohl ein paar Samenkörner durcheinander geraten sein. :)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Schöne Pflanzen. :D Ich werde schon wieder ein bisschen neidisch. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
nein, die vererben nicht reinHausgeist hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 22:48
Da werden wohl ein paar Samenkörner durcheinander geraten sein. :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 22:15
Dieses kam aus einem recht bunt gemischten Aussaattopf, laut Tüte "Cyclamen hederifolium 'no name' white flower".
Ist das hübsch!! :D
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich habe dieses Cyclamen vor Jahren ausgesät, bin mir aber nicht sicher, welches es ist.
Ich nehme an, es ist C. purpurascens?
Blütezeit August-September.



Ich nehme an, es ist C. purpurascens?
Blütezeit August-September.



Ciao
Helga
Helga
- Callis
- Beiträge: 7369
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
wenn purpurascens dann sollten die Blüten gut duften.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ich kann mich nicht mehr so wirklich erinnern, ich hab sie schon so lange, dass ich nie mehr dran gerochen habe. :-[
Also nächstes Jahr dran riechen! :D
Also nächstes Jahr dran riechen! :D
Ciao
Helga
Helga
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Würd schon sagen das es eins ist. Allenfalls vielleicht die Schwesterart colchicum. Die habe ich noch nicht gehabt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
mit sicherheit purpur, dieses mit den kurzen blütenblättern leider
aber schöne stattliche pflanze, für ausgesät ;)
aber schöne stattliche pflanze, für ausgesät ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
nudop hat geschrieben: ↑18. Dez 2019, 17:26
Bravenboer hatte früher Cyclamen elegans auf der Liste, die entweder im November oder Jan/Feb blühen. Meins stand wahrscheinlich zu warm und ist früh dran.
Meine habe ich heute noch einmal im Detail fotografiert.
Die Blätter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich hab heute auch mal eine vorwitzige Blüte fotografiert ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Irm hat geschrieben: ↑22. Dez 2019, 15:05
Ich hab heute auch mal eine vorwitzige Blüte fotografiert ;)
Ein sehr schönes und auch frühes Cyclamen coum porcelain
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01