News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hui, viele Weinhähnchen musizieren! (Gelesen 4648 mal)
Moderator: partisanengärtner
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
Nein, kein Bild -- nein, keine Klangdatei von diesen Schönsängern... ;)Hier im Garten sind so viele Weinhähnchen wie noch nie zuvor. Und interessant: alle in einem ganz bestimmten Stück davon. Was gefällt ihnen da wohl so? Katzenminze, Bergminze, Malven, Lein, Gamander, Bohnenkraut, Goldlack, Sedum - und Euphorbiaarten? Ein kleines staudenreiches Durcheinander an sonnigen Standort.Weinhähnchen (Oecanthus pellucens): noch vor wenigen Jahren galt diese wärmeliebende Grillenart in unseren Breiten als entomologische Rarität (Rote-Liste-Art), mittlerweile breiten Sie sich wohl auch im Kontext der Klimaveränderungen immer mehr nach Norden aus. Die abendliche Sommerakustik hat dadurch einen ganz neuen Teilnehmer, man fühlt sich wie im tiefen Süden! Wenn die Nacht näherrückt, dann bilden sich erstaunlich vitale Klangkörper ausTagsüber habe ich die Kameraden noch nicht entdeckt, sind wohl verdammt gut getarnt, aber ab der Dämmerung geben sie ihre unverwechselbaren akustischen Marker ab.http://de.wikipedia.org/wiki/Weinh%C3%A4hnchenDer NABU schreibt auf seiner Seitehttp://www.nabu.de/m05/m05_06/01475.html :"Das sehr schlanke Weinhähnchen hat den wohl schönsten Gesang aller unserer heimischen Heuschrecken."Mittlerweile kommt die Art auch in NRW vor:http://www.uni-muenster.de/Landschaftso ... lucens.htm
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
in welcher gegend ist dein garten?
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
An der deutschen Weinstraße (Pfalz)...
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
dann sollten sie bei mir auch rumfiepsen.gibts eine audiodatei?
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
Sind doch keine Mäuse!rumfiepsen

Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
und kein link zu einem tonsample? in meinem garten grölen sich jetzt wahrscheinlich die weinhähnchen heiser, aber der ist 2 km weg von meinem zuhause.
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
Ich mach morgen Abend mal ne Aufnahme und lad ein MP3 hoch...
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
Wir haben heuer zum ersten mal echt viele grüne Heuschrecken, aber flächendeckend 90 km weiter in rauheren Klima genauso.Ob die nächstes Jahr auch da sein werden ? Voriges Jahr waren sie jedenfalls nicht da.Grußmensa
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
Hallo Mauersegler, warst du heute auch in Maikammer auf dem Gartenmarkt? Ich war dort und noch einige andere von hier, da hättest du uns auch treffen können. Habe leider zu spät gesehen, wo du wohnst. Ich frage mich jetzt, ob es bei uns auch Weinhähnchen gibt (Wein haben wir jedenfalls). Gerade habe ich unter meinem Thread http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... rt=15Tiere namens Grille unser Abendkonzert hochgeladen. Die grünen Heupferde gibts bei uns auch massenweise, habe vorhin gerade eins aus dem Wohnzimmer gerettet. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
Hallo Natura -- nein, war heut nicht dort, steht morgen an. Diese Gartenmärkte scheinen eh nur was für Frauen zu sein, da geht man(n) lieber still seiner Wege ;-) Nee, war nur ein kleiner Scherz
Ich weiß bloß, daß Lilo in meiner Gegend wohnt (bin vor Jahren mal zufällig in ihrem tollen Garten gelandet-neugierig wie ich bin...), wer sonst noch in Maikammer rumkraucht weiß ich ja nicht. Bin wirklich extrem selten in diesem Forum unterwegs (auch mein einziges Gartenforum).Hier ein MP3 vom Weinhähnchen, aufgenommen vorhin in der frühen Nacht. Wenige Stunden zuvor schweres Gewitter, jetzt ca. 18 Grad warm, wirkt kühl-dampfig-geruchig. http://www.martingrund.de/bildgalerie_p ... 1.mp3Finde diesen Klang wunderschön, da kann es nicht genug geben von. Einige sind ja ziemlich am rumjammern hier wegen laut und trara und so weiter. Ähem, das kann ich absolut nicht nachvollziehen...

Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
herzlichen dank!wunderbare aufnahme!gehört hab ich die schon oft, meistens am rhein zwischen mannheim und frankfurt, aber in großer entfernung- meist über den fluß. nur konnte ichdie musik nicht zuordnen,. ich dachte immer, es sei eine krötenart, bufo calamita, wechselkröte oder eine der anderen zirpigen krötenarten. (kreuz-knoblauch?)jedenfalls- klasse!mit was für einem gerät hast du denn die aufnahme gemacht?die weinhähnchen singen offensichtlich noch melancholicher als die heimchen, was eine große musikalische und emotionale leistung ist.
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
Ein sehr subtiler Humor...die weinhähnchen singen offensichtlich noch melancholicher als die heimchen, was eine große musikalische und emotionale leistung ist.

Ins Mikro hab ich ein bissel was investiert: ein Sony ECM-959A Stereomikro mit auf 180Grad umschaltbarer Aufnahmecharakteristik. Damit kann man ziemlich nette Umweltstimmungen aufnehmen, siehe zum Beispiel MP3 auf der linken Seite von http://www.speyerbach.info/medien/audio/1.htmAm besten mit Kopfhörer reinziehen...Als digitales Aufnahmegerät dient ein Sony MusicDisc MZ-R70. Alles nix wirklich dolles, aber auch nix mittelmäßiges...Gruss in die Nacht!sauzahn hat geschrieben:mit was für einem gerät hast du denn die aufnahme gemacht?
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Hui, viele Weinhähnchen musizieren!
Die "Klänge" hab' ich dieses Jahr zum ersten Mal hier gehört.Muß allerdings gestehen, daß sie mir manchmal gaaanz zart auf die Nerven gegangen sind.
