News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feldsalat - mehrmalige Ernte? (Gelesen 18769 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Feldsalat - mehrmalige Ernte?

uliginosa » Antwort #30 am:

Ich lasse aussamen und säe Reihen aus.

Außerdem habe ich letztes Jahr angefangen, im Tomatenhaus zwischen den unten schon entlaubten Tomaten Feldsalat auszusäen. Den habe ich wieder aussamen lassen und durch Nachsaat ergänzt. Der wächst gut, weil es dort doch geschützter ist.

Das einzig Dumme an Selbstausaat ist nur, dass die Pflänzchen manchmal zu dicht stehen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21662
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feldsalat - mehrmalige Ernte?

thuja thujon » Antwort #31 am:

Hast du ihn über den Sommer stehen lassen oder wie konnte er sich erneut aussamen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten