
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maulwurfsgrille (Gelesen 3330 mal)
Moderator: partisanengärtner
Maulwurfsgrille
Leider weiß ich nicht wohin mit meiner Frage und habe sie mal - ist sicher total falsch - hier hinein gesetzt.Was kann man gegen die Maulwurfsgrille machen? Wir haben verdammt viele. Heute hab ich 3 Stück aufgestöbert ... *grusel*. 

Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
- mauersegler
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Dez 2004, 23:07
Re:Maulwurfsgrille
Grübelgrübel, warum willst du denn was "dagegen machen"? Zitat Wikipedia: Bedrohung und ArtenschutzDa man lange Zeit glaubte, Maulwurfsgrillen ernährten sich von Wurzeln, wurden sie als Schädlinge bekämpft: Maulwurfsgrillen zerstören die Wurzeln der Pflanzen nur durch ihr Graben und Reißen; da sie sich ausschließlich von Fleisch ernähren, fressen sie die Wurzeln aber nicht auf. Seit einiger Zeit wird diese Meinung von den meisten Forschern geteilt, obwohl man von manchen Gryllotalpidae-Arten vermutet, dass auch Wurzeln auf ihrem Speiseplan stehen, besonders wenn nicht genügend tierische Nahrung vorhanden ist.So kommt es, dass heute fast alle Arten in Westeuropa und Amerika unter Artenschutz stehen, manche sind auch vom Aussterben bedroht. Besonders in Deutschland ist die Art Gryllotalpa gryllotalpa in die „Vorwarnliste“ aufgenommen worden: Dies ist nicht nur auf den Menschen, der diese Art lange als Schädling bekämpft hat, sondern auch auf ihre kurze Lebensdauer und ihre (relativ lange) Larvenzeit zurückzuführen. Auch legt sie nur sehr wenige Eier (zwischen 100 und 300 pro Jahr), was auch einen Grund für ihre geringe Anzahl darstellt. In der 2002 erschienenen "Gefährdungsanalyse der Heuschrecken Deutschlands" wurde die Art in die Rote Liste-Kategorie 2 (stark gefährdet) hochgestuft [1]."Freu Dich doch an so etwas, das ist doch Leben! Nur in einem gesunden Apfel is(s)t auch der Wurm gesund...

Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse
Re:Maulwurfsgrille
ich mag sie auch gerne, zumal ich sie nicht im garten habe.aber ich kenne sie aus meiner kindheit und damals waren sie neben löwen meine lieblingstiere.
Re:Maulwurfsgrille
Wenn's nur drei sind, die Gänge nachgraben und die Viecher ausbuddeln. Wirksam ist Schneckenkorn von Bayer. Das fressen die und werden blöd im Kopp und sterben.Wenn man viele hat, in der Dämmerung horchen und mit Fit-Wasser zum auftauchen zwingen. Dann töten. Meine Frau hat in heißen Jahren manchmal am Tage 100 Stück gefunden. Bei unseren Nachbarn haben die Viecher ganze Beete leergefressen. Sie killen allen Bewuchs, damit die Erde sich schön in der Sonne aufheizt.
Re:Maulwurfsgrille
was dem einen seine szechuanische wildpäonie ist, ist dem anderen sein lieblingstier. aber de gustibus... vielleicht lesen es ja die hardcore-tierschützer und heulen auf. bedroht sind die tiere ja offensichtlich nicht.
Re:Maulwurfsgrille
Ich hatte mal eine mit einem umgekippten Marmeladenglas, in dem sich noch Reste der M. befanden, gefangen. Das albtraumhafte Tier mampfte noch am frühen Morgen.