News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Acer fabri (Gelesen 686 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Acer fabri

hjkuus »

Ich habe grade gesehen das meine Samen von Acer fabri im Kühlschrank gekeimt sind :)

https://sheffields.com/seeds/ACER/fabri
Dateianhänge
20191224_145917.jpg
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Acer fabri

Alstertalflora » Antwort #1 am:

Schönes Weihnachtsgeschenk :D!
Bristlecone

Re: Acer fabri

Bristlecone » Antwort #2 am:

Ich drück die Daumen, dass die großwerden.

Die Winterhärte dürfte allerdings sehr grenzwertig sein.

Ich habe hier zwei kleine A. laivigatum (A. fabri wird von manchen Autoren zu dieser Art gerechnet), veredelt auf A. palmatum. Die bleiben erstmal Kübelpflanzen.
Antworten