News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln? (Gelesen 1360 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln?

Ismene »

Hallo Sprachtüftler und alte, aufmerksame Hasen!Für eine Übersetzung suche ich eine Bezeichnung für Behälter mit Holzrahmen und Boden aus Drahtgeflecht.Sie werden in Blumenzwiebelbetrieben zur Lagerung und in Bewurzelungsräumen verwendet.In den Niederlanden heißen sie "houten gaasbakken". Ich hab mir schon nen Wolf abgesucht, vor allem bei tradionellen Behältern geschaut. Aber nix gefunden, alle Seiten über die Blumenzwiebellagerung kommen aus den Niederlanden. Eine Übersetzung lautete Gazekisten, was aber wohl ein Phantasiewort ist. :-\ Gibt es solche (oder ähnliche) Behälter im deutschsprachigen Raum denn nicht? Bin gespannt, ob jemand einen sachdienlichen Hinweis hat. Ich hätte natürlich auch bei meinen Übersetzerspezis nachfragen können, aber die Fachleute für solche gartenspezifischen Behälter sitzen natürlich hier. ;D LG Ismene
Dateianhänge
houten_gaasbak.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln?

Dampfmüller » Antwort #1 am:

Drahtrahmen, Trockenrost(e), Lagerrost(e), Trockenhürde ...Hier würde ich Wortschöpfung betreiben, Ismene :D. Und weil das Ding sowieso niemand mit 'nem Fachausdruck kennt, wird's auch nichts zu kritteln geben ...
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln?

Silvia » Antwort #2 am:

Als Behälter zum Lagern von Lebensmitteln heißen sie Stiege oder Steige rsp. Obststiegen/steigen. Aber die haben nicht unbedingt einen Drahtboden. Es gibt sie auch aus Plastik mit Gitterboden für Backwaren.Vielleicht also sowas?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln?

Lilia » Antwort #3 am:

Das ist eine Drahtsteige; wenn die Seitenbretter höher wären, wäre es eine Drahthorde.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln?

Ismene » Antwort #4 am:

Danke für Eure Antworten!Lilias Drahtsteige taucht bei Google gar nicht auf und Drahthorde ganze 2x. Ist also nur in Geheimkreisen bekannt. So bleibt die Wortsuche weiterhin spannend.
Und weil das Ding sowieso niemand mit 'nem Fachausdruck kennt, wird's auch nichts zu kritteln geben .
Wollte eigentlich noch abwarten, ob von holländischer Seite gekrittelt wird, aber als Zwischenmeldung: ich werde die Trockenhürde wohl doch nicht nehmen können. ;DAlso das Dings wohl umschreiben. LG an alle Wortfischer
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Lilo

Re:Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln?

Lilo » Antwort #5 am:

Hallo Ismene,Das ist eine Horde (Mehrzahl Horden). Genau dieses Wort wird auch in Fachbüchern benutzt, wenn es um das Trocknen von Pflanzenmaterial geht. Ich habe selbst 20 Stück, die genau so aussehen.LG Lilo
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln?

fars » Antwort #6 am:

Ja, Horde trifft es. Bei einer Hürde gehen die Pferde drüber.Allerdings ist auch Horde ein recht wenig benutzter Begriff. Außer bei Gärtnern/Obstbauern.
Irisfool

Re:Wie nennt man diese Behälter für Blumenzwiebeln?

Irisfool » Antwort #7 am:

Gekrittel kommt aus den Niederlanden nicht. Früher, bevor es Gaze gab, machte man den Boden einer Horde von Weidengeflecht. ( Hatte man ja hier im Überfluss!) ;)
Antworten