News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 919189 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Keine so guten Aufnahmen wie Deine aber da kann man mal ein paar Varianten von Blattformen junder Feigen sehen.
Das dritte Bild von oben.
https://sg.carousell.com/p/fig-seedlings-151967196/
Das dritte Bild von oben.
https://sg.carousell.com/p/fig-seedlings-151967196/
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Danke. Nach der spitzen Knospe ging ich auch eher Richtung Feige. Ich meine dass die Maulbeere auch mehr gezahnt wäre.
Hmm klingt wie ein Wortspiel - Maulbeere ist gezahnt ;D
Hmm klingt wie ein Wortspiel - Maulbeere ist gezahnt ;D
Re: Was ist das?
https://vegetation-daheim.info/2014/08/04/ficus-carica-ca-4-monate-alt/
Meine Feigensämlinge hatten auch die gerundeten Blattränder.
Meine Feigensämlinge hatten auch die gerundeten Blattränder.
Grün ist die Hoffnung
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Frohe Weihnachten euch allen!
Aber was ist das? Der Sämling wächst im Kübel einer Hortensie. Er ist 9cm hoch.
Aber was ist das? Der Sämling wächst im Kübel einer Hortensie. Er ist 9cm hoch.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Hattest Du mal die buntlaubige Form von Oenanthe fistulosa?
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Nein, aber die Hortensie habe ich auch erst im Sommer gekauft. Der Samen kann noch aus der Gärtnerei stammen.
Hier ist noch ein Foto.
Hier ist noch ein Foto.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Es könnte auch Oenanthe javanica ‘Flamingo’ sein. Danke dir, Lerchenzorn. Ich werde sie an den Teichrand setzen - hübsch ist sie!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Was ist das?
Ich habe heute im Hochstaudenbeet dieses Kleinod entdeckt, Flora incognita kennt es nicht, Ihr vielleicht.


Das Pflänzchen ist vielleicht 5 cm hoch.
Danke und frohe Weihnachten
Susanne


Das Pflänzchen ist vielleicht 5 cm hoch.
Danke und frohe Weihnachten
Susanne
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Hattest Du im Sommer Rudbeckia hirta?
Vielleicht davon das letzte Lebenszeichen.
Vielleicht davon das letzte Lebenszeichen.
Re: Was ist das?
Hatte ich allerdings wäre ich im Leben nicht darauf gekommen da irgendeine Ähnlichkeit zu erkennen
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.
Gehören die braunen Stängel dazu? Die erinnern mich an Karden-Stängel, auch wenn die Blüten natürlich irgendetwas anderes sind.
Gehören die braunen Stängel dazu? Die erinnern mich an Karden-Stängel, auch wenn die Blüten natürlich irgendetwas anderes sind.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Ne, die gehören nicht dazu.
Re: Was ist das?
Könnte es eine Argemone sein? Inzwischen wird Samen davon gelegentlich auch in D angeboten.
Re: Was ist das?
Unwahrscheinlich, ich hab es nicht gesaet, und meine Vorgänger eh nur das was es bei OBI gibt. Wäre aber nicht schlecht 😊
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Wie Krokosmian habe ich zuerst an Rudbeckia hirta gedacht. Warum sollte es das nicht sein?