und warum hast du nicht zugeschlagen? Bei so einem Schätzchen hätte ich keine Bedenken. ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze? (Gelesen 79235 mal)
Moderator: Phalaina
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
und warum hast du nicht zugeschlagen? Bei so einem Schätzchen hätte ich keine Bedenken. ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Weil der Platz begrenzt ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
So ein Teil habe ich von Renate gekauft. Wurde als gerüschte Naturform vom persicum gehandelt, so die Aussage von Jan Bravenboer, dem ursprünglichen Besitzer. Origami klingt nicht besonders nach Naturform ;).
Ein paar Samenkörnchen kann ich gerne abgeben, sind frisch vom Herbst.
Ein paar Samenkörnchen kann ich gerne abgeben, sind frisch vom Herbst.
Viele Grüße
Kai
Kai
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 20:58
Heute im Baumarkt gesehen: C. persicum Origami. Hübsch und sehr zart... ich war fast in Versuchung.
...ist das hübsch!
Wo findet ihr sowas nur immer? Außerdem wüsste ich jetzt auch nicht so wirklich, wo ich es hinstellen sollte. Der einzig kühle, helle Platz wäre im Schlafzimmer.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Der Platz ist doch okay. Meine Schwiegermutter kultiviert die seit Jahren so. Am Besten über den Untersetzer/Umtopf gießen, dann ist das Grauschimmelrisiko geringer.
Viele Grüße
Kai
Kai
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
ok ;)
Dann wird es jetzt mal omamäßig bei mir im Schlafzimmer...sofern ich so was Hübsches ergattern kann.
Dann wird es jetzt mal omamäßig bei mir im Schlafzimmer...sofern ich so was Hübsches ergattern kann.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Das Saatgutangebot steht noch, bis jetzt gibt es erst einen Interessenten.
Viele Grüße
Kai
Kai
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Ganz lieb von Dir, aber für das meiste an Saat bin ich einfach zu ungeduldig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
wieso, die blühen doch nach 1 jahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
He - keine Diskriminierung, ich bin Oma!!!!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Hast ‘ne PM ;DKai hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 13:06
Das Saatgutangebot steht noch, bis jetzt gibt es erst einen Interessenten.
Sonnige Grüße, Irene
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Das mag ja sein...bei Euch vielleicht, aber ich hab da nicht so das Händchen für...Ich hab lieber direkt was in der Hand bzw. auf der Fensterbank.
OmaMo:
Ich hoffe, Du weißt, wie der Eintrag gemeint war... ;D Ich würde niemals Omas diskriminieren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
ein wenig OT
Ich bin OPA (APO) ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
...wir kennen dich ;)Jule69 hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 13:58
..nicht so das Händchen für...Ich hab lieber was in den händen...
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
:-[ Was immer das heißen soll...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.