News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 34950 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Dicentra » Antwort #225 am:

Ein paar vergessene Tulpenzwiebeln wurden gesteckt, ansonsten war es mir zu nass für Gartenarbeit.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Quendula » Antwort #226 am:

Gut, fahren wir zu dritt. Dann wird es lustiger :D.
ATF, wann hast Du Zeit?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #227 am:

Oder zu viert ;D - mein Knie redet wieder mit mir - also bin ich auch wieder einsetzbar...
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Alstertalflora » Antwort #228 am:

Das ist ja wohl nicht Euer Ernst , oder?
Hier ist es überhaupt noch nicht besuchertauglich :o!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

AndreasR » Antwort #229 am:

Die wollen Dich doch nicht besuchen, sondern den Paddock roden. :D Ich glaube, ich muss so viel Tatkraft mal hier in den Südwesten umleiten... ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Quendula » Antwort #230 am:

Ein Platz fürs Zelt genügt mir zum Übernachten. Wenn Du uns noch gut verpflegst, haben wir genug Zeit fürs Roden und Beete anlegen :). Besuchertauglich ist gar nicht notwendig.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Nova Liz † » Antwort #231 am:

Oh,kurz vor dem Ziel fang ich dann den arbeitswütigen Trupp ab. :P ;D
Zum warm arbeiten. 8) ;)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #232 am:

Braucht ihr noch Maschinen ;D ;D ;D???
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

AndreasR » Antwort #233 am:

Wenn Du einen Autokran hast, um sie hinters Haus zu heben, gerne. ;) Für meinen zu pflasternden Parkplatz werde ich aber tatsächlich einen Bagger brauchen, 18 m² Gemisch aus Bauschutt, Erde und was weiß ich nicht alles hebe ich nicht mit der Hand aus...
neo

Re: Gartenarbeiten im Dezember

neo » Antwort #234 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Dez 2019, 10:59 Ich glaube, ich muss so viel Tatkraft mal hier in den Südwesten umleiten... ;)
[/quote]
Ich war aber vor dir. ;D ;)
[quote author=Bauerngarten93 link=topic=66136.msg3409193#msg3409193 date=1577447805]
Braucht ihr noch Maschinen ;D ;D ;D???

;D
Ich freue mich auf die Gartenarbeit in den Tagen zum Neuen Jahr hin. ;)
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Gartenarbeiten im Dezember

mentor1010 » Antwort #235 am:

Ich habe heute schon mal stellenweise einige Körnchen in Blau und so fallen gelassen..die Cyclamen und co sind gut belaubt und schieben immer mehr Blüten :-\ Na wenn das mal gut geht :-\ Wenn das so weitergeht öffnen von den durchgedrehten Narzissen bald die ersten Blüten :-X Gibt`s noch Winter? Was meint ihr ?
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Alstertalflora » Antwort #236 am:

Nova hat geschrieben: 27. Dez 2019, 12:52
Oh,kurz vor dem Ziel fang ich dann den arbeitswütigen Trupp ab. :P ;D
Zum warm arbeiten. 8) ;)


Nix da - wenn sie bei Dir durch sind, sind sie wahrscheinlich nicht mehr arbeitsfähig >:( ( nach „warm“ kommt „fix und fertig“). Ich werde sie weiträumig umleiten 😈!

Also, WENN Ihr das tatsächlich machen wollt (Ihr wisst, ich wohne ganz weit oben, etwas südlich von Plön) , dann im (fortgeschrittenen?) Frühling.
Ein Zelt ist nicht vonnöten, eine Luftmatratze würde reichen. Räumlichkeiten hab ich genug.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Gartenarbeiten im Dezember

maigrün » Antwort #237 am:

mentor1010 hat geschrieben: 27. Dez 2019, 14:34
Wenn das so weitergeht öffnen von den durchgedrehten Narzissen bald die ersten Blüten :-X Gibt`s noch Winter? Was meint ihr ?


keine ahnung. da ich eh keinen schnee erwarte, brauche ich ihn auch nicht.

hier sind gerade einige halbgeöffnete blüten von hepatica meinem tatendrang zum opfer gefallen. ::)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Alstertalflora » Antwort #238 am:

Ich werde jetzt in den Garten stürzen und noch ein paar Zwiebeln versenken, bevor es dunkel wird.
-> 50 Narzissen und 25 botan. Krokusse ‚Fire Fly‘ sind jetzt im „Vorgarten‘“ geerdet :D.
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Hausgeist » Antwort #239 am:

Stauden zurückgeschnitten, meinen ausläufernden 'Johaniswolke' gerodet (also zumindest einen Teil :P ), Birke gepflanzt und zuletzt noch einen maroden Apfelbaum stark zurückgenommen. Weiter geht's dann erst im neuen Jahr.
Antworten