News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schönes Gras - oder was sonst? (Gelesen 6274 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Ich glaube, ich muss mal einen Plan malen, damit man sich das richtig vorstellen kann...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Was hältst du von Schizachyrium scoparium Cairo?
Wächst bei mir an einer schmalen Stelle straff aufrecht und hat einen guten Wintereffekt


Wächst bei mir an einer schmalen Stelle straff aufrecht und hat einen guten Wintereffekt


Ciao
Helga
Helga
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Ob das nicht ein wenig zu groß und kompakt ist...?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Das Plattährengras ist sehr schön,
aber,
...wo es auf feuchten Auenböden sowie an Fluss- und Bachufern wächst,
es braucht den richtigen Standort um zu gedeihen.
Duftgeißblatt?
aber,
...wo es auf feuchten Auenböden sowie an Fluss- und Bachufern wächst,
es braucht den richtigen Standort um zu gedeihen.
Duftgeißblatt?
Grün ist die Hoffnung
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Ich wollte es damals unbedingt haben...bei mir ist es im Hang an der Terrasse ausgepflanzt, hat volle Sonne, bekommt aber regelmäßig Wasserzufuhr.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Meinst du das Schizachyrium? Geht mir im Moment bis zur Hüfte. Das Bild täuscht ein bisschen, es ist viel filigraner als zB. Miscanthus Morning Light, der bei mir etwas höher wird. :)
Ciao
Helga
Helga
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: schönes Gras - oder was sonst?
bei dir scheint es sich nicht auszusamen. ich muss die ähren rechtzeitig abschneiden, die sämlinge rauspuhlen ist fast unmöglich.
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Jule69 hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 16:00
Ich wollte es damals unbedingt haben...bei mir ist es im Hang an der Terrasse ausgepflanzt, hat volle Sonne, bekommt aber regelmäßig Wasserzufuhr.
Ist dein Boden humos? Auwaldähnlich?
Grün ist die Hoffnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Das fürchte ich auch...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: schönes Gras - oder was sonst?
So, ich habe mal eine Skizze versucht, damit man auch erkennt, dass keine Kletterpflanze gesucht wird.
Die dicken Punkte sind die Pergolapfosten
Es geht um den Platz mit dem Kreuz...

Die dicken Punkte sind die Pergolapfosten
Es geht um den Platz mit dem Kreuz...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Ich zeigt noch mal ein paar Bilder, enaira, vielleicht gefällt es Dir ja doch noch...
Mitte hinten


hinten rechts

frisch

später im Jahr

Ich hab ganz normalen Gartenboden, ich könnte ihn jetzt auch nicht genauer beschreiben.
maigrün:
Ein paar Ausläufer hab ich schon, ich versuche immer, sie rauszureißen in der Hoffnung, sie verschenken zu können, weil sie sind schon begehrt, doch das klappt nur selten, ansonsten hab ich hier diesen einen großen Horst und mehr nicht.
Mitte hinten


hinten rechts

frisch

später im Jahr

Ich hab ganz normalen Gartenboden, ich könnte ihn jetzt auch nicht genauer beschreiben.
maigrün:
Ein paar Ausläufer hab ich schon, ich versuche immer, sie rauszureißen in der Hoffnung, sie verschenken zu können, weil sie sind schon begehrt, doch das klappt nur selten, ansonsten hab ich hier diesen einen großen Horst und mehr nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Wie gefällt dir Pennisetum orientale, eventuell 'Karley Rose'? Das würde ich gerne pflanzen. :D
Ciao
Helga
Helga
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Und wie sieht das jetzt im Winter aus, Jule?
Der Winteraspekt ist mir an der Stelle auch wichtig. Später kommen die Helleboren in dem schmalen Streifen, und in dem Gemeindebeet wachsen u.a. Bergenien. Ein Gras sollte auch lange schön aussehen und stehen bleiben können.
Der Winteraspekt ist mir an der Stelle auch wichtig. Später kommen die Helleboren in dem schmalen Streifen, und in dem Gemeindebeet wachsen u.a. Bergenien. Ein Gras sollte auch lange schön aussehen und stehen bleiben können.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: schönes Gras - oder was sonst?
Ich habe das Plattährengras auch in einem kleinen Beet stehen (eher sandiger Boden, sonnig). Es sieht jetzt noch sehr gut aus. Es ist das zweite Mal, dass ich mir dieses Gras gekauft habe. Es samt sich wirklich ziemlich aus. Darum hatte ich es schon einmal komplett entsorgt. Aber weil mir die Samenstände so gut gefallen, kaufte ich es mir wieder. Mal gucken, wann ich es bereue ;)
LG Rosenfee
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: schönes Gras - oder was sonst?
enaira:
Winteraspekt...den hatte ich natürlich nicht bedacht
Ich schneide es immer so Ende November/ Anfang Dezember ab, weil es dann für mich nicht mehr schön aussieht, doch das liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Winteraspekt...den hatte ich natürlich nicht bedacht
Ich schneide es immer so Ende November/ Anfang Dezember ab, weil es dann für mich nicht mehr schön aussieht, doch das liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.