News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 35004 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im Dezember
ich habe heute bei der %-Aktion im Baumarkt nur 60 Euro ausgegeben. Vogelfutter, Grüngutsäcke, Arbeitshandschuhe auf Vorrat ...
Habe es auch bis in den Garten geschafft aber nix gearbeitet es denn man rechnet Forografieren als Arbeit. Nachdem ich jetzt neue Augen habe macht es auch mit der neuen Kamera endlich Spaß. War mit Stativ und Tele zu Gange sowie mit dem Weitwinkel um endlich mal etwas mehr Landschaftseindruck zu haben.
Kalte Zehen geholt, es gab noch mittags Reif.
Habe es auch bis in den Garten geschafft aber nix gearbeitet es denn man rechnet Forografieren als Arbeit. Nachdem ich jetzt neue Augen habe macht es auch mit der neuen Kamera endlich Spaß. War mit Stativ und Tele zu Gange sowie mit dem Weitwinkel um endlich mal etwas mehr Landschaftseindruck zu haben.
Kalte Zehen geholt, es gab noch mittags Reif.
Il faut cultiver notre jardin!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Bei Andreas wird anscheinend auch das nächste Jahr sehr arbeitsreich werden. ;)
Um diese Zeit hätte ich auch gern Sandboden.Ich habe nur einen matschsabbschigen Rundgang gemacht und fragte mich,ob ich jemals alle Beete wieder schier krieg. ::)
Um diese Zeit hätte ich auch gern Sandboden.Ich habe nur einen matschsabbschigen Rundgang gemacht und fragte mich,ob ich jemals alle Beete wieder schier krieg. ::)
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Sandbiene hat geschrieben: ↑28. Dez 2019, 17:15
@Alster und Quendula
Ende April/Anfang Mai klingt gut. :D
[/quote]
:D Für mich eher Ende April. Anfang Mai ist schon ziemlich voll :-\.
:-\ :(
[quote author=Natternkopf link=topic=66136.msg3409899#msg3409899 date=1577552516]
Eichenfass gezügelt.
...
Vielleicht sollte ich noch ein Foto nachliefern. :-[
Ja bitte. Brauche ein Foto, sonst ist zu viel Kopfkino - Erinnerungen an die Zeit im Reitstall mit der Übungstonne.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Quendula hat geschrieben: ↑28. Dez 2019, 20:30Sandbiene hat geschrieben: ↑28. Dez 2019, 17:15
@Alster und Quendula
Ende April/Anfang Mai klingt gut. :D
[/quote]
:D Für mich eher Ende April. Anfang Mai ist schon ziemlich voll :-\.
[/quote]Mh, das Wochenende am 18./19. April ist Pflanzenmarkt am Kiekeberg. Da wollte ich evtl hin, wenn das Wetter mitspielt (und keins der Pferde krank ist, so wie jetzt :-\).
Dann ginge ja nur noch das folgende Wochenende. [quote]
[quote author=Natternkopf link=topic=66136.msg3409899#msg3409899 date=1577552516]
Eichenfass gezügelt.
...
Vielleicht sollte ich noch ein Foto nachliefern. :-[
Ja bitte. Brauche ein Foto, sonst ist zu viel Kopfkino - Erinnerungen an die Zeit im Reitstall mit der Übungstonne.
😆 Ihr hattet ein Holzpferd zum Üben ? Das kenn ich nur von den Voltigierern 😉!
Ich hab heute leider nichts im Garten machen können.
Ich kämpfe derzeit ums (Über-) Leben meiner kranken Stute. Sie frisst ganz schlecht, und ich musste jetzt doch noch ein konventionelles Schmerzmittel vom Tierarzt in Hamburg holen.
Morgen wird wahrscheinlich alles gefrostet sein, so dass ich dann auch nicht in der Erde buddeln können werde.
Dann bleibt nur noch der Dienstag von diesem Jahr übrig :-\.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Schnefrin hat geschrieben: ↑28. Dez 2019, 17:29
Hier sind jetzt alle schnittbedürftigen Gehölze geschnitten, [...]
[/quote]
Das steht mir auch noch bevor, wird Arbeit für den Januar.
[quote author=Nova Liz link=topic=66136.msg3409958#msg3409958 date=1577559606]
Ich habe nur einen matschsabbschigen Rundgang gemacht und fragte mich,ob ich jemals alle Beete wieder schier krieg. ::)
Ach was, die kümmern sich selbst 8). Das Wort "matschsabbschig" muss ich mir merken ;D.
Ein bisschen Erde habe ich mir noch abgefüllt und zum Temperieren ins Haus geholt, damit ich morgen zwei leidende Hibiskus-Jungpflanzen umtopfen kann.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Alstertalflora hat geschrieben: ↑28. Dez 2019, 21:06
Dann ginge ja nur noch das folgende Wochenende. [/quote]
Gebongt. Falls alle anderen auch Zeit haben :).
[Quote]
Das kenn ich nur von den Voltigierern 😉!
Ja, bei den Voltis :).
Ich drück der Stute die Daumen :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Ich auch, ganz fest.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Hab ich im Kalender eingeschrieben. :D Jetzt müssen wir HG noch bearbeiten, damit es ordentlich voran geht. ;)
Gute Besserung für Deine Stute.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Danke, ich werde es ihr bestellen. Sie leidet ziemlich unter den Schmerzen und hat dann auch keinen Appetit, und die Mittelchen, die ich ihr übers Futter verabreichen muss, gelangen nur sehr partiell in das Tier. Mit dem Schmerzmittel geht es ihr jetzt etwas besser, aber den Magenschoner krieg ich kaum in sie rein. Einmal dran riechen, bäh, ne, das fress ich nicht, und weggehen ::). Ich hatte schon Apfelmus dazu getan, aber da war nichts zu machen :P.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Kannst Du das Zeug nicht in ihr Lieblingsfressen drücken oder so? :-\
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Das momentane Lieblingsfressen wären Wurzeln, Äpfel und Bananen. Da 150 gramm kleine Pellets drin zu verstecken, funktioniert nicht - sie fischt die leckeren Sachen raus, und die Krümelpellets bleiben liegen. Da sind die Pferde ganz perfekt im Aussortieren.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Vertrackte Angelegenheit. Und ich dachte, bei Katzen wäre die Medikamentengabe schwierig. Bei denen geht das auch nur mit Tricks.
Einen Apfel etwas aushöhlen, die Pellets in Banane wälzen und dann darin verstecken funktioniert wohl auch nicht, oder?
Einen Apfel etwas aushöhlen, die Pellets in Banane wälzen und dann darin verstecken funktioniert wohl auch nicht, oder?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Das passt da gar nicht alles in den Apfel rein, und wenn sie reinbeißt, fällt das auch wieder raus. Ich werde weiter experimentieren müssen. Aber das ist jetzt hier ziemlich ot.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Dezember
bau eine kastenfalle in oder zu der voliere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Dezember
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌