News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 426410 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Nova Liz † » Antwort #3945 am:

enaira hat geschrieben: 28. Dez 2019, 15:51
Nova hat geschrieben: 28. Dez 2019, 15:40
Ich meine es ist Panicum virgatum 'Northwind'.


Sehr schöne Wintergestalt.
Vielleicht sollte ich die doch für mein Vorgarten-Gemeindebeet nehmen...
Es scheint ziemlich standfest zu sein.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

malva » Antwort #3946 am:

Schöne Bilder, die ich erst heute schaue.
Die Spielerei von Hausgeist in Post 3918 finde ich besonders gelungen. :)
Und die Papierbirke ist wunderschön! ich freue mich immer wenn ich eine schöne Birke sehe. :D

Ach ja, Corydalis sherareri werde ich mal go.geln. Der ist echt toll.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Ingeborg » Antwort #3947 am:

Meine derzeitige Hauptbaustelle mit dem weitesten Winkel den ich habe ...

Bild
Dateianhänge
P1000467.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Ingeborg » Antwort #3948 am:

Dann habe ich mich mit Stativ und bis zum Anschlag ausgefahrenem Tele an Lonicera x purpusii rangepirscht. Sie will bald blühen.

Bild
Dateianhänge
P1000492_c.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Ingeborg » Antwort #3949 am:

Aus der Hand wird das nicht so gut aber der Rauhreif war so schön

Bild
Dateianhänge
P1000505.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Ingeborg » Antwort #3950 am:

und mitm Händi noch das Moos auf den Bäumen gejagt, der Akku war alle.

Bild
Dateianhänge
IMG_20191218_124800b.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

enaira » Antwort #3951 am:

Gerade das Moosbild finde ich toll, Ingeborg!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #3952 am:

Ja, das Moosbild ist wirklich klasse geworden! :) Aber auch die Aufnahmen von Nova Liz sind wirklich wunderbar, so viele schöne Winteraspekte im Garten. :D Panicum 'Northwind' scheint in dieser Jahreszeit eine sehr gute Figur zu machen, da verzeiht man ihm sicher die etwas schwierig zu kombinierende metallisch-blaue Farbe. Aber es gibt ja sicher auch noch andere standfeste Rutenhirsen, müsste man mal in den Sichtungsergebnissen stöbern...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Anke02 » Antwort #3953 am:

Schön! Weiter so! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Jule69 » Antwort #3954 am:

Das Moosbild ist unglaublich! Ein wenig haben unsere alten Apfelbäume auch Moos angesetzt, aber längst nicht so grandios wie bei Dir ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

kaieric » Antwort #3955 am:

ingeborg, einfach nur schön, wenn man soviel bäume hat. verwunschen war es ja schon früher bei dir... :D
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Ingeborg » Antwort #3956 am:

Manchmal hätte ich es gerne ein bisschen weniger verwunschen ;D

Das Moos sitzt glaub ich auf einer Eberesche die vielleicht schon vertrocknet ist. ich hatte sie etwas aus den Augen verloren.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

zwerggarten » Antwort #3957 am:

solche wunderbar vermoosten zweige sah ich zuletzt im arboretum kalmthout, ganz wunderbar! :D

eigene impressionen aus dem waldgarten werde ich wohl eher nicht zeigen: beim ankommen in der dämmerung habe ich als erste begrüßung gleich mal ein dutzend komplett abgefressene polystichum setiferum-kultivare gesehen, darunter ein letztens neu gesetzter 'green lace' – vielleicht sollte die art besser polystichum sapidum oder polystichum delectamentum heißen. offenbar geradezu delectamentissimum! :P >:(

ich bin gerade sowas von satt. :(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #3958 am:

warum satt, hast du sie gegessen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Dicentra » Antwort #3959 am:

zwerggarten hat geschrieben: 29. Dez 2019, 22:48
beim ankommen in der dämmerung habe ich als erste begrüßung gleich mal ein dutzend komplett abgefressene polystichum setiferum-kultivare gesehen, darunter ein letztens neu gesetzter 'green lace'

Oh, das ist ärgerlich. Wer frisst denn Farne :o?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten