News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 473504 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #2355 am:

Schade :(.
Aber Du kannst ja etwas mehr Zeit einplanen, ein paar Tage bleiben und zB dem BoGa Berlin mit seinen Gewächshäusern (30 min mit dem Fahrrad von hier) einen Besuch abstatten :). Oder durch den winterlichen Foerstergarten bummeln. Oder ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

maigrün » Antwort #2356 am:

K hat geschrieben: 27. Dez 2019, 23:40
für mich leider zu weit :(


meine erfahrung mit dieser entfernung: von dort aus, wo du wohnst, ist es sehr weit. von berlin aus ist es garnicht so weit. sagt mir jahrelange erfahrung mit meiner familie. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2357 am:

Quendula, was wünscht Du Dir zur Party, einen Kuchen oder Hessischen Apfeltraum (diesem ähnlich)? Alternativ ginge auch Stolle (ist dieses Mal aber nicht mein bestes Werk :-\) und Kekse.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #2358 am:

Sieht köstlich aus.

Ja, Du hast recht, so langsam könnten wir uns über die Mitbringsel abstimmen. Ich würde auch einen Kuchen mitbringen, wenn gewünscht. Oder Getränke oder was auch immer benötigt wird.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Natternkopf » Antwort #2359 am:

Wirklich?
Sandbiene hat geschrieben: 28. Dez 2019, 23:56
Alternativ ginge auch Stolle (ist dieses Mal aber nicht mein bestes Werk :-\)


Also ich weiss nicht.
:o Christstollen -> wirklich mit Korinthen. :-X

🌹 ;) 🌹
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2360 am:

Soll ich Wurzelsalat mitbringen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #2361 am:

Gerne.

Dann notiere ich mal:

lerchenzorn + GG (Bouletten und Würstchen)
HG + GG (Kartoffelsalat) ? :-\
Irm (Quiche)
oile (Wurzelsalat)
Callis (rosinenfreien Käsekuchen)
uliginosa (Jamon Iberico, Gartengrünzeug in Schüssel)
Zausel
Euphrasia (gefüllter Blätterteig)
maigrün (Käse)
Rieke (Auberginenaufstrich)
Sandbiene (Kuchen, russ Zupf~? ;))
Gänselieschen (Knusperoliven?)
kasi (Bienenstich oder Pflaumkuchen)
Dicentra (Kirschnusskuchen)
Bastelkönig (Kartoffel-Buttermilchbrot)
Quendula (Zwiebelkuchen)
Schnäcke (Trinkbares)


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #2362 am:

Ich würde ne Quiche machen ??? wenn das ok ist ???


oder nö, wenn Du schon Zwiebelkuchen machst, dann nicht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #2363 am:

Doch, passt :). Wir sind doch viele Leute.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Bastelkönig » Antwort #2364 am:

Ich möchte gern ein selbstgebackenes Brot mitbringen. Ist ein kleines Kartoffel-
Buttermilchbrot (675 g) mit Sauerteig, Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2365 am:

Darauf habe ich gehofft. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2366 am:

Ich kann einen Auberginenaufstrich mitbringen. Oder einen Schokokuchen, falls die Kuchen zu knapp sind.

Möglicherweise kommt GG auch mit, er ist noch etwas unentschlossen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7365
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Callis » Antwort #2367 am:

Ich möchte einen Käsekuchen mitbringen (ohne Rosinen ;))
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

maigrün » Antwort #2368 am:

und falls nichts anderes gewünscht wird, bring ich wieder käse mit.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Euphrasia » Antwort #2369 am:

Ich bringe gefüllten Blätterteig mit. Die Füllung wird eher kräftig sein (irgendwas mit Feta).
Ist das recht?
Da ich erst arbeite, kann ich erst am späten Nachmittag kommen.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Antworten