News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ideeen für 2 Beete gesucht (Gelesen 2605 mal)
Ideeen für 2 Beete gesucht
Die beiden Beete habe ich heuer neu angelegt, aber zur Pflanzenauswahl habe ich noch keine zündenden Ideen. Vielleicht hilft jemand bei Brainstorming.Links (schattig, nur mittags vorne etwas Sonne) soll die Hortensie und die beiden Carex bleiben. Aber dazwischen?Im rechten, länglichen Beet, wesentlich mehr Sonne ab dem späten Vormittag, soll der Federmohn als Sichtschutz bleiben, vorne mittig Rose de Resht und Geranium Rozanne, Versicolor, und vielleicht noch 2 andere unbekannte, denen gefällt es sehr gut. Ev. auch Pennisetum. Der Rest wurde nur vorübergehend bis zum Herbst dort untergebracht.Bin gespannt auf eure Ideen.Grüße, Jutta
Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
hihi, bei mir ist es immer andersrum - ich hab zig ideen im kopf aber kein beet um das alles zu verwirklichen
in das schattige beet gehört hosta, en farn und vielleicht heuchera. 


Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
da die hortensie ja im frühjahr ne weile braucht bis sie ansehnlich wirkt, würde ich was früh-blühendes dazu nehmen. wie wäre es mit tiarella und einem wintergrünen farn mit ein paar schneeglöckchen? wenn dann noch platz übrig ist, kannst du noch blue bells nehmen, geranium nodossum oder phaeum, haselwurz um noch was flaches zu nennen (blattschmuck!) und dann sollte das beet doch genug haben ;-)wie lange steht der federmohn schon in dem anderen beet? ich hab zwar keinen, aber er soll doch außerordentlich wüchsig sein.
bleibt da wirklich noch platz für weitere pflanzen ? da für den sommer schon rosen und storchschnäbel drin sind, würde ich vielleicht auch hier was fürs frühjahr nehmen. welche farben sollten es denn sein?

Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
@ Cimicifuga: Heuchera ist gut, ein rotes vielleicht? Farne und Hostas wachsen schon gegenüber des sonnigen Beetes unter den Stäuchern und im Nachbarbeet auch.im Beetplanen habe ich noch nicht so viel Erfahrung (alter Garten und altes Haus zum Renovieren, braucht Zeit). Ein trockenes Beet mit Salbei, Sedum, Alchemilla, Phlomis, Wollzist, Lavendel schaut nur im Mai, Juni schön aus, Jetzt ist es zerzaust, Strukturen fehlen.@ Farn: Zur Hortensie stelle ich mir weiß, ev. zartes rosa und schöne Blattstrukturen vor. Schneeglöckchen und andere Zwiebeln wachsen genug, brauche ich nur umzusetzen, was ich auch machen werde.Im anderen Beet gibt wohl R de Resht die Farbe an. Der Federmohn bekommt eine Wurzelsperre, wuchert wirklich stark.Wahrscheinlich hast du mein Problem erkannt, will immer zu viel in ein Beet hineinstopfen und ein Jahr später ist es überladen!Fürs Frühjahr wachsen Krokusse und Hyazinthen noch von früher, eigentlich hätte ich gern was für Spätsommer, Herbst.L.G. und danke, Jutta
Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
mir gefällt die ganze Anlage mit den schönen Steinen so gut, dass ich im schattigen Beet gar nicht mehr viel dazupflanzen würde. Walderdbeeren als Bodenbedecker, die sehen in allen Jahreszeiten gut aus und dazu Frühlingszwiebelblüher, z.B. Leberblümchen (deren Blätter sind auch sehr dekorativ) und "Bluebells" (Scilla non scripta).
Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
Also Bluebells kenne ich nicht, muss ich mir unbedingt anschauen.Die Bodendeckeridee ist auch gut, Erdbeeren haben sich von alleine am Weg entlang angesiedelt, seit sie mehr Sonne haben, werden auch die Früchte reif.Überhaupt finde ich Beete mit dichter Pflanzendecke viel unkomplizierter, weniger Unkraut und Wasser halten sie auch besser.Jutta
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
Bei mir windet sich die Rozanne um einen Anthriscus sylvestris 'Raven's Wing'. Das sieht sehr gut aus.
Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
Habe nachlesen müssen. Das ist Kerbel! Aber angeblich sehr kurzlebig, stimmt das?
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
Wiesenkerbel - das, was überall so rumsteht, aber in dunkellaubig. Angeblich sät er sich aus, ohne lästig zu werden, aber das muss ich erst noch testen.
Ist jedenfalls wunderschön.

Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
hallo jutta, aha - federmohn wird gezähmt@ Farn: Zur Hortensie stelle ich mir weiß, ev. zartes rosa und schöne Blattstrukturen vor. Schneeglöckchen und andere Zwiebeln wachsen genug, brauche ich nur umzusetzen, was ich auch machen werde.Im anderen Beet gibt wohl R de Resht die Farbe an. Der Federmohn bekommt eine Wurzelsperre, wuchert wirklich stark.Fürs Frühjahr wachsen Krokusse und Hyazinthen noch von früher, eigentlich hätte ich gern was für Spätsommer, Herbst.L.G. und danke, Jutta


Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
Hallo Farn,habe gerade deine Antwort entdeckt.Astern sind gut! Hoffentlich kriegen sie genug Sonne ab. Hab mir eh schon überlegt wohin mit den hohen Astern. Ich kauf sie nämlich immer als niedrige Stauden für den Vordergrund, werden aber dann meistens viiiel höher als angegeben. Geranium Phaeum habe ich , könnte ich also ausprobieren. Storchenschnäbel lieben unseren Boden. G. Nodosum allerdings habe ich auch in fast praller Sonne, dort blüht er vom Frühjahr bis zum Frost.Mittlerweile bin ich noch auf Euphorbium Amygdaloides oder Cimicifuga Artropurpurea gekommen, als Hintergrund für das Schattenbeet und vorne Heuchera. Hat jemand mit diesen beiden Erfahrung?Jedenfalls vielen Dank für die tollen Anregungen.L.G. Jutta
Re:Ideeen für 2 Beete gesucht
ich habe mehrere heuchera-sorten an verschiedenen standorten und kann sie nur empfehlen. hab welche in hellem grün, mit gelblichem grün, in grün mit roter aderung und verschiedene mit rotem oder braunem blatt und alle sehen im beetvordergrund toll aus. kann ich also nur empfehlen. die rote silberkerze hab ich seit letzem herbst, sie wird dieses jahr zum ersten mal blühen. die grünblättrigen hab ich schon länger - auch sie finde ich toll. die rote wird bei mir deutlich höher. das kann aber auch am besseren boden liegen, da sie an einem anderen platz sitzt. wie sie sich bewährt läßt sich im moment noch nicht abschätzen - bisher sieht sie gut aus, braucht aber ihren platz!