News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartensituationen mit Rosen (Gelesen 14698 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Gartensituationen mit Rosen
Damit euch nicht langeweilig wird bei dem grauen Nichtwetter und damit erst gar keine Winterdepression aufkommt,eröffne ich gleich einen neuen Thread.Ich habe schon einige tolle Fotos in den letzten Tagen gesehen,die auch Rosen in ganzen Beetsituationen oder größeren Bezügen zeigen.
Hier ist der Platz dafür. :D Wie viele andere auch,habe ich neben den Rosen ja noch so manche andere Passionen und dabei auch immer das Problem,dass es noch irgendwie passen soll.Wie bringt ihr alles so unter,dass ein Beet bei der Vielfalt noch wirkt?
Manchmal kaschiere ich ein wenig herum mit Pflanzungen in einer Farbe,manchmal vertraue ich einfach dem Zufall,zeitweilig plane ich detailiert und in einer Saison funktioniert es,in der nächsten schon nicht mehr und manches geht immer.Oder vielleicht doch Rosen nur unter sich?Oder ganze Ramblerwände?
Habt ihr Lust? ;)
Ich fange mal mit etwas an,was immer geht.
Rosen mit Rittersporn.
Hier ist der Platz dafür. :D Wie viele andere auch,habe ich neben den Rosen ja noch so manche andere Passionen und dabei auch immer das Problem,dass es noch irgendwie passen soll.Wie bringt ihr alles so unter,dass ein Beet bei der Vielfalt noch wirkt?
Manchmal kaschiere ich ein wenig herum mit Pflanzungen in einer Farbe,manchmal vertraue ich einfach dem Zufall,zeitweilig plane ich detailiert und in einer Saison funktioniert es,in der nächsten schon nicht mehr und manches geht immer.Oder vielleicht doch Rosen nur unter sich?Oder ganze Ramblerwände?
Habt ihr Lust? ;)
Ich fange mal mit etwas an,was immer geht.
Rosen mit Rittersporn.
- Secret Garden
- Beiträge: 4593
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartensituationen mit Rosen
In meinem Garten spielen Rosen nicht die Rolle der Königin mit Hofstaat, sondern sollen sich in die Beete mit Stauden und Gehölzen einfügen.
Hier habe ich versucht drei Edelrosen der Sorte 'Sunny Sky' (als besonders frosthart ausgelobt) in eine Reihe, sozusagen als Drift, in eine Pflanzung einzufügen.
Hier habe ich versucht drei Edelrosen der Sorte 'Sunny Sky' (als besonders frosthart ausgelobt) in eine Reihe, sozusagen als Drift, in eine Pflanzung einzufügen.
- Secret Garden
- Beiträge: 4593
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartensituationen mit Rosen
So richtig entwickeln konnten sich die Rosen nicht, sie sind (natürlich) erfroren. Die hübsche Edeldistel ist auch sang- und klanglos verschwunden. Ich habe das Konzept komplett überworfen, mal sehen wie das Ganze im kommenden Sommer aussieht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartensituationen mit Rosen
Das war aber sehr schön.Gerade die hellen Rosenblüten stützen und vertiefen die Wirkung.Vielleicht mal mit einer robusteren hellgelben Rose probieren?Aicha oder eine von den Louis Lens Moschatas?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartensituationen mit Rosen
Ich versuche die bunte Pracht immer mit viel Weiß auszugleichen.Hier im Beetmittelpunkt 'White Jacques Cartier'.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartensituationen mit Rosen
Gartenansicht mit Ramblerwand im Hintergrund.Vorne die ungefüllte Strauchrose von Scarman 'Mr.Nickelby`'
Die Rambler haben eine Moniereisenkonstruktin mit Baumatten zum Klettern.Sah frisch sehr gewöhnungsbedürftig aus.Ist aber inzwischen überwachsen.
Die Rambler haben eine Moniereisenkonstruktin mit Baumatten zum Klettern.Sah frisch sehr gewöhnungsbedürftig aus.Ist aber inzwischen überwachsen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartensituationen mit Rosen
Auch am Teich gibts Rosen.'Mme.Hardy' hängt schon ziemlich tief geneigt über dem Nass.Kein gutes Bild leider.
- Secret Garden
- Beiträge: 4593
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartensituationen mit Rosen
Eine schöne Szenerie mit den Seerosen. :D Und über die anderen üppigen Rosengebirge kann man nur staunen. :D
Moschatas sind hier grenzwertig, 'Guirlande d'Amour' hat fast jedes Jahr schwere Frostschäden, ob ich 'Mozart' halten kann weiß ich nicht, der wird immer weniger. :-\
Ich probiere es jetzt mit Noacks 'Moonlight Shadow', im ersten Jahr war die aber noch sehr mickrig und nicht vorzeigbar.
Nova hat geschrieben: ↑3. Jan 2020, 13:02
Vielleicht mal mit einer robusteren hellgelben Rose probieren?Aicha oder eine von den Louis Lens Moschatas?
Moschatas sind hier grenzwertig, 'Guirlande d'Amour' hat fast jedes Jahr schwere Frostschäden, ob ich 'Mozart' halten kann weiß ich nicht, der wird immer weniger. :-\
Ich probiere es jetzt mit Noacks 'Moonlight Shadow', im ersten Jahr war die aber noch sehr mickrig und nicht vorzeigbar.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartensituationen mit Rosen
Die sieht ganz vielversprechend aus und ich drück die Daumen,dass sie ein frosthartes Luder ist. 8) ;)
- Kranich
- Beiträge: 1172
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartensituationen mit Rosen
@Nova Liz,
ein schönes Thema, zu dem ich gerne etwas schreiben möchte.
Das angefügte Foto zeigt eine "zeitweilig" schöne Pflanzengruppe.
Die Ramblerrose "Blush Rambler" war aber einfach nicht mehr zu bändigen, deshalb gab es an dieser Stelle
im letzten Herbst eine grundhafte Veränderung.
ein schönes Thema, zu dem ich gerne etwas schreiben möchte.
Das angefügte Foto zeigt eine "zeitweilig" schöne Pflanzengruppe.
Die Ramblerrose "Blush Rambler" war aber einfach nicht mehr zu bändigen, deshalb gab es an dieser Stelle
im letzten Herbst eine grundhafte Veränderung.
Liebe Grüße Kranich
- Secret Garden
- Beiträge: 4593
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartensituationen mit Rosen
Weniger Probleme mit dem Frost hier haben die Rugosas (und gegen Chlorose gibt es ab und zu einen Schuss Eisendünger ;)): 'Wild Eagle'
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartensituationen mit Rosen
Ja,jetzt gerade beim Fotos durchsehensah ich auch so einige Sachen die 'zeitweilig'gehen.Gerade Rambler machen sehr viel Arbeit.Manchmal hilft es alles nix und man muss sie mal komplett runtersäbeln.Ich hab ja ganz naiv eine 'Long John Silver an einem Bogen.Das 'Long'hätte mir schon zu denken geben müssen. 8) :P :-X
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartensituationen mit Rosen
Alles so schön!
Ich könnte Eure Pflanzung so in meinen Garten klonen, wenn ich denn so viel Platz hätte.
Ich könnte Eure Pflanzung so in meinen Garten klonen, wenn ich denn so viel Platz hätte.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartensituationen mit Rosen
Da ich ja auch viele,rote Taglilien habe,die irgendwo untergebracht werden mussten,entstand die Idee für ein rotes Beet,zusammen mit Rosen und Dahlien.
Diese Fotos sind noch von 2015.Inzwischen sind die Rosen viel höher und es sind noch Gräser in Massen hinzugekommen.Aber gerade die jüngere bepflanzung,auch mit Einjährigen dazwischen,gefiel mir ganz gut.
Diese Fotos sind noch von 2015.Inzwischen sind die Rosen viel höher und es sind noch Gräser in Massen hinzugekommen.Aber gerade die jüngere bepflanzung,auch mit Einjährigen dazwischen,gefiel mir ganz gut.