News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirsche schneiden (Gelesen 13238 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Kirsche schneiden

Bufo » Antwort #15 am:

.
Dateianhänge
Burlat_2015.jpg
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Kirsche schneiden

Bufo » Antwort #16 am:

Endlich *Schweiß von der Stirn wisch*

Das Bild ist vom August 2015. Inzwischen ist meine Burlat fast 7m hoch und hat eine imposante Krone entwickelt. Ich hatte neben dem Stamm einen Zollstock aufgehängt und von dort in der Bildbearbeitung die Maße abgenommen. Wenn ich mir diese Krone ohne die unteren Äste vorstelle, wäre das Ergebnis deutlich magerer.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Kirsche schneiden

Secret Garden » Antwort #17 am:

Schön und breit gewachsen ist Dein Kirschbaum, Bufo. :D Es ist auch zu bedenken, je höher aufgeastet wird, desto schwerer kommt man später an die Kirschen.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re: Kirsche schneiden

Re-Mark » Antwort #18 am:

Rib hat geschrieben: 3. Jan 2020, 17:25
Ein paar Tabs schließen ;)


Mal probieren...

Bild

...hm, Bild hochladen geht auch ohne Tabs schließen... :P
Dateianhänge
Screenshot_Tabs_schließen.png
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kirsche schneiden

Rib-2BW » Antwort #19 am:

lol Remark, das kenne ich ;D

schnagga hat geschrieben: 3. Jan 2020, 17:27
Rib hat geschrieben: 3. Jan 2020, 17:17
Nein, ich meine Blüte. So habe ich es mitbekommen. Ich meine dass es bei der Ernte relative zu spät ist, da die Kirsche sich schnell in die "Vegetav-Pause" wieder verabschiedet.
OK, hab' ich nur nicht so gefunden: https://www.google.de/search?newwindow=1&biw=1920&bih=937&sxsrf=ACYBGNST4KFkCKa2r0p-srtcjByysbDOdw%3A1578068520836&ei=KGoPXrXTMo-csAfsvLZg&q=wann+kirschbaum+schneiden&oq=wann+kirschbaum+schneiden&gs_l=psy-ab.12..0j0i7i30l9.10270.11882..14382...0.2..0.135.474.4j1......0....1..gws-wiz.......0i71j35i304i39j0i13.qae05pDIgSw&ved=0ahUKEwi1h_as6-fmAhUPDuwKHWyeDQwQ4dUDCAs


Ich beziehe mich auf den schweren Schnitt, nicht auf den jährlichen, leichteren, "Verwaltungsschnitt".
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kirsche schneiden

Rib-2BW » Antwort #20 am:

Ich neige dann alle Jubeltage die Tabs in die Lesezeichen zu verschieben, was dann jeweils zu einem neuem Ordner im Lesezeichen-Reiter führt. Dabei neige ich zur kreativen Namensgebung.
Dateianhänge
Unbenssannt.PNG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kirsche schneiden

partisanengärtner » Antwort #21 am:

Starker Frühjahrsschnitt hat bei mir über die vielen Jahre immer zu einer Wachstumsentgleisung der Kirsche geführt. Wenn ich das im Sommer auf mehrere Jahre verteilt machte haben die Bäume deutlich positiver reagiert. Abgängig ist bisher keiner von denen.


Beim Frühjahrsschnitt war das doch öfter mal der Fall (Auch wenn das ein paar Jahre gedauert hat. Allerdings alle am Anfang meiner Karriere, da ich mir das dann gemerkt habe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kirsche schneiden

Rib-2BW » Antwort #22 am:

Ich denke aber nicht, dass Steven jedes Jahr auf 1,7 m aufasten will :)
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Kirsche schneiden

StevenH » Antwort #23 am:

Rib hat geschrieben: 3. Jan 2020, 19:49
Ich denke aber nicht, dass Steven jedes Jahr auf 1,7 m aufasten will :)


Hallo Rib-isel

was heißt das?
Die unteren Äste kommen ab! Ich versuche raus zu bekommen, wie.
Wann und wie viel kann ich schneiden, ohne den Baum zu sehr zu belasten? Von mir aus jedes Jahr ein, zwei Äste. Aber die 1,70 müssen sein.

Stefan
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re: Kirsche schneiden

Re-Mark » Antwort #24 am:

partisaneng hat geschrieben: 3. Jan 2020, 19:38
Beim Frühjahrsschnitt war das doch öfter mal der Fall (Auch wenn das ein paar Jahre gedauert hat.


War der Frühjahrsschnitt bei Dir vor oder nach der Blüte?

Grüße,
Robert
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re: Kirsche schneiden

Re-Mark » Antwort #25 am:

Kirschen vertragen starke Schnitteingriffe nicht so gut wie Äpfel.

StevenH hat geschrieben: 3. Jan 2020, 17:28
Mein Garten ist groß, das sehen so Zwerge nichts aus
[/quote]

?? Warum Zwerge? Glaubst du, die Bäume bleiben Zwerge, nur weil die Verzweigung tiefer ansetzt?

[quote]
und als Kind bin ich in einem Garten groß geworden, da gab es auch nicht solche niedrigen Bäume.


Wenn das eine Süßkirsche ist, dann bleibt sie sowieso nicht so niedrig. Selbst wenn die Verzweigung in Kniehöhe wäre.

Gerade in einem großen Garten würde ich niedrigere Verzweigungen bevorzugen. Kann man viel besser reinklettern, und auch von der Leiter pflege ich so einen Baum lieber.


Grüße,
Robert
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Kirsche schneiden

StevenH » Antwort #26 am:

Re hat geschrieben: 3. Jan 2020, 21:19
Glaubst du, die Bäume bleiben Zwerge, nur weil die Verzweigung tiefer ansetzt?


Hallo Robert

du hast mit allem recht.
Aber ich möchte trotzdem den Baum so gestalten, dass der unterste Ast bei 170 - 180 cm beginnt.
Eigentlich wollte ich die Kirsche so nicht von der Baumschule kaufen. Der Verkäufer (Besitzer) sagte mir, dass er gerade keine Anderen hätte und ich die problemlos auf die Höhe schneiden könnte, die mir genehm ist. Offenbar doch nicht so problemlos.
Aber schneiden tue ich ihn auf jeden Fall. Die Frage ist: wie am Problemlosesten.

Stefan
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Kirsche schneiden

maigrün » Antwort #27 am:

StevenH hat geschrieben: 3. Jan 2020, 22:12
Aber schneiden tue ich ihn auf jeden Fall. Die Frage ist: wie am Problemlosesten.


du hast aber verstanden, dass du ihn jetzt - im januar - nicht schneiden kannst?
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Kirsche schneiden

StevenH » Antwort #28 am:

maigr hat geschrieben: 3. Jan 2020, 22:18
StevenH hat geschrieben: 3. Jan 2020, 22:12
Aber schneiden tue ich ihn auf jeden Fall. Die Frage ist: wie am Problemlosesten.


du hast aber verstanden, dass du ihn jetzt - im januar - nicht schneiden kannst?


Hallo maigrün

das habe ich.
Tipps für die weitere Vorgehensweise werden gerne angenommen.

Stefan
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12049
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kirsche schneiden

cydorian » Antwort #29 am:

StevenH hat geschrieben: 3. Jan 2020, 22:12
Aber ich möchte trotzdem den Baum so gestalten, dass der unterste Ast bei 170 - 180 cm beginnt.


Aufasten, wenn man eine höhere erste Verzweigung haben will ist normalerweise kein Problem.
Bei deiner Kirsche allerdings schon. Du hast viel zu lange gewartet. Vor zwei Jahren war der letzte risikoarme Zeitpunkt dafür. Die Seiteäste sind jetzt bereits zu stark. Wenn du die nun schneidest, besteht die reale Gefahr dass der Baum ungut reagiert oder sogar hops geht.
Antworten