News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Januar 2020 (Gelesen 41546 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4972
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Am Neujahrstag gespaltenes oder gesägtes Feuerholz brennt doppelt so lang wie an anderen Tagen gesägtes -- alte Bremer Nutzholzweisheit aus 2019.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4972
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Langgezogener Haufen vom Heckenschnitt vom Oktober -- das Kleinschneiden und Abräumen steht auf der To do Liste ... (5 Jahres Plan )
Rus amato silvasque
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Meine Felco zerlegt, gereinigt, geölt und geschliffen, nach dem Zusammenbau angefangen mit dem Staudenrückschnitt.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
mavi hat geschrieben: ↑1. Jan 2020, 15:43
Gefunden habe ich dafür heute Morgen fast als erstes den flüssigen Gruß des Nachbarkaters an unserer Terrassentür. >:(
Prost Neujahr :-X ;D!
Habe die Vogeltränke ausgewaschen und neu befüllt, Efeu- und Eibensämlinge gezupft und den Winterschutz der Wildbienennisthilfen mit Drahtgitter erweitert. Die findigen Meisen hatten bereits Schaden an den neuen Nistblöcken angerichtet, die ich vergessen hatte einzuhausen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
dito ;D
vorher war der apfelbaumschnitt dran, danach eine kanne tee ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Ich habe im strömenden Regen(brauchte Bewegung) einen schon gerodeten und aufgegebenen Rambler gepflanzt.Ich sah den großen Klumpen da so frischgrün und mit neuen Augen im Komposthaufen liegen und hatte spontan Mitleid. ::)
Jetzt hat er eine faire Chance in der Böschung zur Bahn bekommen.Hätte ich vorher gewusst,dass ich dafür zwei Stunden im Gebüsch herumhacken musste...
Ab wann kann man eigentlich eine Hainbuchenhecke schneiden?
Jetzt hat er eine faire Chance in der Böschung zur Bahn bekommen.Hätte ich vorher gewusst,dass ich dafür zwei Stunden im Gebüsch herumhacken musste...
Ab wann kann man eigentlich eine Hainbuchenhecke schneiden?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Nachmittags
- Einen Kirschlorbeer Strauch zerlegt und raus. / Ort a)
- Eine Ölweide (Elaeagnus ebbingei) raus. / Ort b)
- Samthortensie aus Topf in den Boden. / Ort b)
Mit Laubkompost aufgefüllt
- Ölweide (Elaeagnus ebbingei) rein. / Ort a) leicht versetzt (ca. 25cm)
- Zweite Ölweide (Elaeagnus ebbingei) vorbereitet durch zusammenbinden für den Transfer für Morgen.
Werkzeug unter Dach gebracht bei Regenbeginn.
- Einen Kirschlorbeer Strauch zerlegt und raus. / Ort a)
- Eine Ölweide (Elaeagnus ebbingei) raus. / Ort b)
- Samthortensie aus Topf in den Boden. / Ort b)
Mit Laubkompost aufgefüllt
- Ölweide (Elaeagnus ebbingei) rein. / Ort a) leicht versetzt (ca. 25cm)
- Zweite Ölweide (Elaeagnus ebbingei) vorbereitet durch zusammenbinden für den Transfer für Morgen.
Werkzeug unter Dach gebracht bei Regenbeginn.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Rose am Rosenbogen am Eingang geschnitten, die jungen langen Triebe über den Bogen gelegt, fixiert.
Efeu aus der Weißdornhecke gepult.
Lonicera similis etwas gestutzt.
Efeu aus der Weißdornhecke gepult.
Lonicera similis etwas gestutzt.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Dank an Zausel für die Hilfe beim Holz hacken und stapeln :).
PS: War nicht meine heutige Arbeit. Ich sah nur zu ;).
PS: War nicht meine heutige Arbeit. Ich sah nur zu ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
;) 8) ;D
faulenzt du?
faulenzt du?
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
@ nova: hecken kann man doch immer schneiden, solange nichts drin brütet?
jedenfalls habe ich gestern im waldgarten meine formierten rotbuchen geschnitten, die strenger formierten hainbuchen hatte ich schon im oktober/november am wickel, das genügt bis zum neuaustrieb.
jedenfalls habe ich gestern im waldgarten meine formierten rotbuchen geschnitten, die strenger formierten hainbuchen hatte ich schon im oktober/november am wickel, das genügt bis zum neuaustrieb.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Heute mein Bau des rankobelisken beendet und die rosenunterlagen aufgepflanzt. Habe noch einige über behalten. Sie haben mir mehr geschickt als ich bestellt habe
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Zweite Ölweide drin
Hibiskus ins entstande Loch gepflanzt.
Diverse Sträucher ausgelichtet.
Gehäckselt was das Gerät hergab. ;)
Alle Beet mit dem Material damit gemulcht.
Vom Nachbarn 3 Schubkarren Rasenschnitt erhalten und auch noch gleich auf alle Beete verteilt.
An das Treffen im Dickicht gedacht. 🍹
Mit dem Rasenmäher den Arbeitsplatz abgesaugt und gleich noch Rasen gemäht.
☕️ genossen auf dem Gartensitzplatz.
Hibiskus ins entstande Loch gepflanzt.
Diverse Sträucher ausgelichtet.
Gehäckselt was das Gerät hergab. ;)
Alle Beet mit dem Material damit gemulcht.
Vom Nachbarn 3 Schubkarren Rasenschnitt erhalten und auch noch gleich auf alle Beete verteilt.
An das Treffen im Dickicht gedacht. 🍹
Mit dem Rasenmäher den Arbeitsplatz abgesaugt und gleich noch Rasen gemäht.
☕️ genossen auf dem Gartensitzplatz.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Fleißig ;)
Ich habe dann die zwei Sonnenstunden nach Sturm und Regen genutzt und angefangen,die erste Hainbuchenhecke zu schneiden.Ich dachte ja erst,es wäre nicht der richtige Zeitpunkt,aber das war wohl Quatsch und zwerggarten hat mich ermutigt.Da sie immer nur oberflächlich geschnitten wurden,brauchen alle Hecken einen grundsätzlichen Schnitt.Die Seiten habe ich rundum auf etwa 35cm gekürzt.
Morgen will ich versuchen,die dicken Verzweigungen oben, mit der Akkusäge auf 1,70m einzukürzen.Ich hoffe,ich schaffe das.
Ich habe dann die zwei Sonnenstunden nach Sturm und Regen genutzt und angefangen,die erste Hainbuchenhecke zu schneiden.Ich dachte ja erst,es wäre nicht der richtige Zeitpunkt,aber das war wohl Quatsch und zwerggarten hat mich ermutigt.Da sie immer nur oberflächlich geschnitten wurden,brauchen alle Hecken einen grundsätzlichen Schnitt.Die Seiten habe ich rundum auf etwa 35cm gekürzt.
Morgen will ich versuchen,die dicken Verzweigungen oben, mit der Akkusäge auf 1,70m einzukürzen.Ich hoffe,ich schaffe das.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
5 stunden im Efeu gespielt. Puh - aber es ging ein gutes Stück vorwärts. An einer Stelle bin ich schon bis zum Zaun durch und habe drei große Brombeeren auf morgiges aushebeln vorbereitet.
und wieder sind vier größe grüne Tüten voll.
Wenn ich beim buddeln Tiere treffe kriegen die einen Regionalflug. Und ich schwöre, der Regenwurm der da nach einer Stunde wieder angekrochen kam war genau derselbe den ich zuvor in die Pampa geschickt hatte.
Und tja - Arbeit zieht Arbeit nach sich. Der gute Nachkriegsbeton, über den jetzt doch einiges gewuchert war, hat sein Daseinsende erreicht und löst sich auf. Ohne ihn wegzukloppen krieg ich auch das Stachelzeug nicht mehr raus. Heißt, wenn ich mit dem oberflächlichen buddeln durch bin kann ich mit Tiefbau weitermachen.
@ NovaLiz: fühle mit Dir!
Hainbuche - nächste Baustelle. Sollte ich auch bald drangehen. Zum Glück hatte ich schon im Spätsommer die Seiten fast komplett geschnitten. Aber ich muss jetzt auch in der Höhe mit großer Astschere oder Säge ordentlich was wegnehmen.
und wieder sind vier größe grüne Tüten voll.
Wenn ich beim buddeln Tiere treffe kriegen die einen Regionalflug. Und ich schwöre, der Regenwurm der da nach einer Stunde wieder angekrochen kam war genau derselbe den ich zuvor in die Pampa geschickt hatte.
Und tja - Arbeit zieht Arbeit nach sich. Der gute Nachkriegsbeton, über den jetzt doch einiges gewuchert war, hat sein Daseinsende erreicht und löst sich auf. Ohne ihn wegzukloppen krieg ich auch das Stachelzeug nicht mehr raus. Heißt, wenn ich mit dem oberflächlichen buddeln durch bin kann ich mit Tiefbau weitermachen.
@ NovaLiz: fühle mit Dir!
Hainbuche - nächste Baustelle. Sollte ich auch bald drangehen. Zum Glück hatte ich schon im Spätsommer die Seiten fast komplett geschnitten. Aber ich muss jetzt auch in der Höhe mit großer Astschere oder Säge ordentlich was wegnehmen.
Il faut cultiver notre jardin!