News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Papiertüten auf den Komposthaufen (Gelesen 10579 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Papiertüten auf den Komposthaufen

Frau Hummel » Antwort #15 am:

@Bienenkönigin: hier hat die Druckfarbenindustrie eine Stellungsnahme, zum Thema Kompostierbarkeit von Druckerfarben abgegeben: https://www.wirsindfarbe.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Druckfarben/05_1610_Stellungnahme_Biologische_Abbaubarkeit_von_Druckfarbenschichten.pdf
Im Prinzip kannst Du Zeitungspapier zum Mulchen hernehmen, die Masse macht es halt. Sola dosis facit venenum ;)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Papiertüten auf den Komposthaufen

Natternkopf » Antwort #16 am:

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Papiertüten auf den Komposthaufen

Starking007 » Antwort #17 am:

Dass jemand aus einem großen GaLaBau-Betrieb Ahnung hätte, wäre mir neu.
Anwesende ausgenommen.
Ich bin Naturschützer, jahrzehntealter Extrem-Kompostgärtner und schmeiss alles drauf.

Natürlich nicht mit schwermetallhaltigen Nagelscheren geschnittene Fingernägel!!!!
:-*
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Papiertüten auf den Komposthaufen

Rupalwand » Antwort #18 am:

Wie @bufo es mitteilt: "Ich würde ziemlich schnell den gemeinsamen Kompost beenden und mir einen eigenen Kompost einrichten,...." finde ich sinnvoll, sofern es möglich ist.

Es gibt hier viele Beispiele, was dem Kompostieren guttut.
Da ich nur mit Bokashi und Komposttonne arbeite, verwende ich alles, was bei mir im Haushalt an Papierenem anfällt und wieder zu Erde wird.
Auch Fuß- und Fingernägel, sowie meine abgeschnittenen ungefärbten Haare, die ich vom Friseur mitnehme. Auch bekomme ich die Huftstücke von jemandem, der ein Pferd hält, wenn dann die Hufe geschnitten wurden. Aber die lezten Gedanken weichen vom Thema ab.

Wie wär's wenn Du Dir Antwort bei denjenigen einholst, die den Bio"abfall" mitnehmen?
Dann kann die Palette möglicherweise noch erweitert werden.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Papiertüten auf den Komposthaufen

Bienenkönigin » Antwort #19 am:

Danke Frau Hummel
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Sara293
Beiträge: 4
Registriert: 11. Sep 2019, 14:10

Re: Papiertüten auf den Komposthaufen

Sara293 » Antwort #20 am:

Wer Tüten kauft, die man angeblich in den Biomüll werfen kann, tut der Umwelt nichts Gutes - im Gegenteil. Ausgerechnet diese Tüten lassen sich abseits des heimischen Komposthaufens nur schwer und nur unter bestimmten Voraussetzungen kompostieren.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Papiertüten auf den Komposthaufen

Natternkopf » Antwort #21 am:

Isso. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21407
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Papiertüten auf den Komposthaufen

thuja thujon » Antwort #22 am:

Naja, wenn eine kompostierbare Plastiktüte in die Verbrennung geht, ist das mindestens so sinnvoll wie eine normale Plastiktüte in der Verbrennung mit Fernwärme usw.
Beiedes ist besser als die Tüte in den nächsten Fluss zu werfen. Es gibt Leute, die fahren mit dem Auto dorthin. Zum spazieren, sagen sie. ::)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten