News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 473997 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #2475 am:

Uiuiui, immer diese hemmungslose Völlerei :o ;D! Wir sind sowas von ausgestopft, dass wohl nicht mal mehr ein Minzblättchen reinpassen würde.

Ganz lieben Dank an Quendula und GG für die fürsorgliche Umsorgung und den Rundumwohlfühltag. 's war wieder richtig schee :D.

@Hausgeist: Die Samentütchen liegen abholbereit bei Quendula.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2476 am:

Ich bin auch wieder zu Hause. Schön war´s :D.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2477 am:

Ja. :D Danke an alle für diesen wunderschönen Nachmittag und Abend, ganz besonders an Quendula und GG für die großartige Gastfreundschaft. :-* :D Herzlichen Dank an meine Chauffeurinnen. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2478 am:

wieso seid ihr alle schon wieder zuhause?!?! ??? :-\ 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2479 am:

Wir konnten noch aufrecht gehen. 8)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #2480 am:

... und die Katzen haben auf ihr Personal gewartet ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Hausgeist

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Hausgeist » Antwort #2481 am:

Dicentra hat geschrieben: 4. Jan 2020, 22:30
@Hausgeist: Die Samentütchen liegen abholbereit bei Quendula.


:D :-*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2482 am:

Sandbiene hat geschrieben: 4. Jan 2020, 23:13
Wir konnten noch aufrecht gehen. 8)


:o :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Schnäcke » Antwort #2483 am:

Es war ein richtig netter, herzlicher, lehrreicher und leckerer Nachmittag, der bis in die Abendstunden andauerte. Besonderer Dank gilt der Familie von Quendula, die uns gemütliche Stunden ermöglichte, eine Gartenführung einschließlich Hühnerschau organisierte und Wärme für innen und außen bereithielt.
Herzlichen Dank an alle für die gute Stimmung.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #2484 am:

Es war auch sehr schön, dass wir Dich kennenlernen durften. Hat rundum Spaß gemacht :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Euphrasia » Antwort #2485 am:

Auch ich bin wieder gut zuhause angekommen.
Vielen Dank für den schönen Abend. Es hat wieder viel Spaß gemacht.

@zwerggarten: Du weißt doch, 50 ist das neue 40. Und irgendwie ist 21 das neue Mitternacht. :-X
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2486 am:

:-X ;D :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #2487 am:

Schön, dass ihr wieder gut zu Hause ankamt. Ja, war wieder schön und bunt und voll und spaßig und lecker :D. Wir werden wohl morgen noch einmal von (fast) allem was naschen können und gewiss nicht hungern. Danke für die Schneckis ;) und die Gespräche, den Spaß und das allerleckerste Essen und Trinken.

Ach ja, keine Hose blieb diesmal liegen (was ja auch schon mal positiv ist), aber einen Topfuntersetzer fand ich. Irm? Deiner? Maigrün, von Dir liegt auch noch was hier. Werde ich ganz sicher nicht aufbrauchen :P ;D.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2488 am:

schwarzer krauser?! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #2489 am:

Quendula hat geschrieben: 5. Jan 2020, 00:08
Irm? Deiner?


Kork ? ja, ist aber nicht wichtig. Kannst Du als (Blumen)Topfuntersetzer verwenden, falls Du sowas gebrauchen kannst :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten