News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Baumscheibe / Welcher Baum ist es? (Gelesen 1288 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dieter Fuchs
- Beiträge: 17
- Registriert: 15. Aug 2014, 15:29
Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Liebe Pflanzenfreunde,
ich habe im Wald eine 45 cm große Baumscheibe gefunden, die ich gerne trocknen möchte.
Jetzt würde es mich nur noch interessieren was das für ein Baum war? Kennt jemand von Euch diese Rinde?
Liebe Grüße, Dieter
ich habe im Wald eine 45 cm große Baumscheibe gefunden, die ich gerne trocknen möchte.
Jetzt würde es mich nur noch interessieren was das für ein Baum war? Kennt jemand von Euch diese Rinde?
Liebe Grüße, Dieter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Sieht so auf den ersten Blick sehr nach Buche, Fagus sylvatica, aus
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Was willst du denn mit der Baumscheibe machen?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Hier steht auch eine Baumscheibe, in dem Falle von Metasequoia, völlig sinn- und zwecklos herum.
Dieter Fuchs, was standen für Bäume im Wald? ;)
Dieter Fuchs, was standen für Bäume im Wald? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Was immer man damit vorhat: Nach dem Trocknen fällt die Rinde ab.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Ja und deshalb habe ich nach der späteren Funktion gefragt. Nicht nur die Rinde fällt ab. Stirnholz trocknet anders als die Seitenflächen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
und springen wird sie auch
im ofen ist sie am besten aufgehoben
im ofen ist sie am besten aufgehoben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
;D ;D
Das Reißen und Platzen kann man verhindern, indem man die komplette Scheibe mit Kerzenwachs umhüllt und nur eine 2€ große Fläche freiläßt. Dann trocknet die Scheibe so langsam das sie nicht reißt. Alter Trick der Drechsler.
PS
Ich halte das auch für Fagus sylvatica
Das Reißen und Platzen kann man verhindern, indem man die komplette Scheibe mit Kerzenwachs umhüllt und nur eine 2€ große Fläche freiläßt. Dann trocknet die Scheibe so langsam das sie nicht reißt. Alter Trick der Drechsler.
PS
Ich halte das auch für Fagus sylvatica
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
man kanns auch im stroh eingraben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Im Holzmodelbau haben wir die Stirnfächen lackiert. Das Zentrum haben wir frei gelassen um so die Trocknung zu steuern
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Dieter Fuchs
- Beiträge: 17
- Registriert: 15. Aug 2014, 15:29
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das die Scheibe mehr oder weniger reisst und die Rinde abfällt, ist mir bewußt Was ich mit der Scheibe mache, entscheide ich erst, wenn sie mehrere Jahre in einem Kartoffelsack in dem die Scheibe ringsrum mit einer Sägemehlschicht umgeben ist, getrocknet hat.
Das die Scheibe mehr oder weniger reisst und die Rinde abfällt, ist mir bewußt Was ich mit der Scheibe mache, entscheide ich erst, wenn sie mehrere Jahre in einem Kartoffelsack in dem die Scheibe ringsrum mit einer Sägemehlschicht umgeben ist, getrocknet hat.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Kannst Du auch noch ein Bild vom Holz zeigen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Dieter Fuchs
- Beiträge: 17
- Registriert: 15. Aug 2014, 15:29
Re: Baumscheibe / Welcher Baum ist es?
Sorry, habe die Baumscheibe bereits zum Trocknen präpariert. Würde ungern alles wieder aufreissen. ;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht