News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Januar 2020 (Gelesen 41480 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Ich fänd's toll. :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
ich hätte gerne eine vollvergoldete mit swarovski-glitzersteinapplikationen :D ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Eine vollvergoldete Kette ist aber unpraktisch- da rubbelt sich das Gold ganz schnell ab :-\.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
ich würd die säge auch nehmen, schon wegen dem gelächter der anderen
ausserdem findet man sie leicht wenn man sie im wald wo abstellt ;D
ausserdem sind viele zufrieden mit der marke
https://www.jaegermagazin.de/jagdausruestung/bekleidung-und-revierhelfer/im-test-benzin-motorsaege-dolmar-ps-32-c/
ausserdem findet man sie leicht wenn man sie im wald wo abstellt ;D
ausserdem sind viele zufrieden mit der marke
https://www.jaegermagazin.de/jagdausruestung/bekleidung-und-revierhelfer/im-test-benzin-motorsaege-dolmar-ps-32-c/
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
lord hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 09:06
ausserdem sind viele zufrieden mit der marke
https://www.jaegermagazin.de/jagdausruestung/bekleidung-und-revierhelfer/im-test-benzin-motorsaege-dolmar-ps-32-c/
Ist eine gute Marke- hat einen Firmensitz in meinem ehemaligen Arbeitsgebiet. Ich hab die mal betreut, u. A. bei einem Kettensägen-Wettbewerb, den sie auf ihrem Gelände mitten in Hamburg veranstaltet haben.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
brauchten sie psy. oder ärztliche hilfe beim,nach dem bewerb? ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Ich habe gestern zwei Spenden verbuddelt - Beinwell und Taubnessel. Danke Lerchenzorn! Dabei bissel Giersch gezogen - und in Deinem Paket war aber kein Giersch drin ;D trotz Ankündigung. Und das Winterheliotrop habe ich auch jetzt ausgepflanzt - Mitbringsel vom Glühweintreffen.
Dann habe ich etwas verpapptes Ulmenlaub von meinem Schattenbeet geräumt, damit ein paar Winterhübsche auch ne Chance auf hübsch haben. Ich habe da so ein etwas ausläuferndes Rosa/Cremeblütiges, mit weichen Blättern, ähnlich Lungenkraut...den Namen verbasel ich immer wieder. Ein paar Tuffs Schneeglöckchen sind schon ein paar cm draußen. Die Hellis kommen auch...
Ich überlege, ob ich die Schneeglöckchen jetzt vereinzeln sollte - oder ist das zu früh?? Anschließend bissel Laub geharkt vor dem Beet und dort, wo die Amseln immer alles wieder auf die Wiese schmeißen.
Leider hatte ich mir vormittags im Haus was vorgenommen, und als ich endlich raus ging, war die Sonne grad weg. Umgekehrt wäre ein Schuh draus geworden. Aber ob ich danach noch Lust zum Aufräumen drinnen gehabt hätte - eher nicht - die Gartenarbeit war eher als Belohnung gedacht.
Dann habe ich etwas verpapptes Ulmenlaub von meinem Schattenbeet geräumt, damit ein paar Winterhübsche auch ne Chance auf hübsch haben. Ich habe da so ein etwas ausläuferndes Rosa/Cremeblütiges, mit weichen Blättern, ähnlich Lungenkraut...den Namen verbasel ich immer wieder. Ein paar Tuffs Schneeglöckchen sind schon ein paar cm draußen. Die Hellis kommen auch...
Ich überlege, ob ich die Schneeglöckchen jetzt vereinzeln sollte - oder ist das zu früh?? Anschließend bissel Laub geharkt vor dem Beet und dort, wo die Amseln immer alles wieder auf die Wiese schmeißen.
Leider hatte ich mir vormittags im Haus was vorgenommen, und als ich endlich raus ging, war die Sonne grad weg. Umgekehrt wäre ein Schuh draus geworden. Aber ob ich danach noch Lust zum Aufräumen drinnen gehabt hätte - eher nicht - die Gartenarbeit war eher als Belohnung gedacht.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
G hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 14:03
Ich überlege, ob ich die Schneeglöckchen jetzt vereinzeln sollte - oder ist das zu früh??
ja, jetzt ist es zu früh, solltest Du Ende Febr. bis in den März hinein machen, je nach Wetter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
o.k., dann dürfen sie weiter in Ruhe wachsen - danke!
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Ich bin heute als Nebelfänger durch den Garten.
Das Staudenbeet und das Hangbeet sind jetzt tiptop und der Komposthaufen ist voll.
6 freie Tage am Stück sind vorüber, ich könnt jetzt grad so weitermachen und in 6 Wochen hätte ich den ganzen Garten durch. Aber leider, leider muss ich morgen zum Broterwerb antreten.
Aber es gibt Licht am Horizont - noch 2 Jahre, 11 Monate und 25 Tage dann bin ich frei.
Das Staudenbeet und das Hangbeet sind jetzt tiptop und der Komposthaufen ist voll.
6 freie Tage am Stück sind vorüber, ich könnt jetzt grad so weitermachen und in 6 Wochen hätte ich den ganzen Garten durch. Aber leider, leider muss ich morgen zum Broterwerb antreten.
Aber es gibt Licht am Horizont - noch 2 Jahre, 11 Monate und 25 Tage dann bin ich frei.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Ein schönes Stillleben :D, mitsamt Holzhirschschädel und Pfannen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
:) in den Pfannen wachsen Semperviven :)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Januar 2020
Zeig mal :D. Meine wachsen in einer Zinkdachrinne.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!