News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund (Gelesen 2750 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

Gartenlady »

Nachdem ich vor einiger Zeit Treasure-Jos Vortrag versäumt habe, hat mich dieses Jahr jemand rechtzeitig aufmerksam gemacht:

Katrin hält am 25. Januar einen Vortrag im schulbiologischen Zentrum Dortmund im Rombergpark einen Vortrag zum Thema "Insektenfreundlich gärtnern (mit Schwerpunkt Wildbienen)" Hier genaue Infos. Ich hoffe, dass ich es organisatorisch regeln kann, hinzukommen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

Katrin » Antwort #1 am:

Danke für die Ankündigung und es wäre schön, wenn wir uns treffen :D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

thogoer » Antwort #2 am:

Funktioniert der link bei Euch?
Gartenlady hat geschrieben: 7. Jan 2020, 09:34
Nachdem ich vor einiger Zeit Treasure-Jos Vortrag versäumt habe, hat mich dieses Jahr jemand rechtzeitig aufmerksam gemacht:

Katrin hält am 25. Januar einen Vortrag im schulbiologischen Zentrum Dortmund im Rombergpark einen Vortrag zum Thema "Insektenfreundlich gärtnern (mit Schwerpunkt Wildbienen)" Hier genaue Infos. Ich hoffe, dass ich es organisatorisch regeln kann, hinzukommen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

Gartenlady » Antwort #3 am:

@Katrin, ich hoffe auch, dass es klappt.

@togoer, der Link funktioniert jetzt, aber in den ersten zwei Minuten heute Morgen hatte er nicht funktioniert.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

thogoer » Antwort #4 am:

Danke, bei mir leider nicht, ich schau mal auf anderem Wege. Wollte ihn weiterleiten, für mich prrsöhlich ein bisschen weit von Norditalien. Aber ich sag Euch es ist total spannend insektenfreundliche Gärten zu haben :-)
(der Bienenwolf ist hier auch eingezogen)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

Gartenlady » Antwort #5 am:

Hier ist der Link noch mal "unverschönt"

https://www.gds-staudenfreunde.de/veranstaltungen/insektenfreundlich-gaertnern-mit-schwerpunkt-wildbienen

Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

mavi » Antwort #6 am:

Ich habe eine dumme Frage zu den Veranstaltungen in Dortmund: muss man sich da anmelden oder kann man einfach "auftauchen"? :-[ ???
Dazu habe ich weder auf der GdS-Seite noch auf den letzten Seiten hier etwas gefunden.
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

Floris » Antwort #7 am:

Ich habe mich angemeldet. Es ist mir bei der GdS schon passiert, dass der Raum voll war und ich nicht mehr rein durfte.

Hier die Antwort von Frau Müller:

"Generell ist es so, daß sie sich zu den Vorträgen der GdS in Dortmund nicht anmelden müssen. Jeder Besucher ist willkommen.
Auch die Seminare der Gartenschule können ohne Anmeldung besucht werden. Hier ist es allerdings so, daß wir als Referenten uns freuen vorab abschätzen zu können mit wie vielen Teilnehmern wir rechnen dürfen."

gardener first
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

mavi » Antwort #8 am:

Vielen Dank, Floris, für die Info. :)
Dann weiß ich Bescheid und melde mich wohl lieber an, da ich nicht um die Ecke wohne.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Katrins Vortrag bei der GdS-Dortmund

micc » Antwort #9 am:

Ein schönes Thema! Ich glaube, das wäre mir die knapp 2 Stunden Anfahrt in den Öffis wert. Ich könnte Sporocarpien von Regnellidium mitbringen. Ist beileibe keine Bienenpflanze und nicht winterhart, aber interessant.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten