News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen Kamera Nikon D750 (Gelesen 24537 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Erfahrungen Kamera Nikon D750

sequoiafarm » Antwort #75 am:

Wohl wahr, Thomas, die guten alten Zeiten!

Wenn man überlegt, was bereits das erste fototechnische Verfahren hervorgebracht hat und wie gut die Objektive waren: Daguerreotypie von 1848, jede Platte hat eine Auflösung von 140.000 Megapixel, jawohl hundertvierzigtausend.

https://www.youtube.com/watch?v=IIfyZ8uVYbM

https://eu.cincinnati.com/story/entertainment/2018/10/19/cincinnati-panorama-1848-what-happened-when-we-tried-recreate/1604571002/

@Andreas: diese Kameras sind nicht mehr erhältlich ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Erfahrungen Kamera Nikon D750

thomas » Antwort #76 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 9. Jan 2020, 00:44
Daguerreotypie von 1848


Das ist verd**** eindrucksvoll! - Ich habe immer noch nicht wirklich ausprobiert, wie weit mich das Resolution Stacking meiner E-M5 III bringt (dabei werden per Sensor Shift 8 Fotos geschossen, die 0,5 Pixel gegeneinander verschoben sind, und daraus ein 50 Megapixel Foto errechnet) - geht natürlich nur vom Stativ, aber das benötigten die Daguerreotypisten ja auch.

Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten