News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 307322 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #960 am:

Kai hat geschrieben: 18. Nov 2019, 18:56
Eigene purpur-Aussaat. Alles von einer X-mas Pflanze. Denke, da sind zwei hübsche dabei.

Wow, das sind aber äußerst hübsche purpurascens, auch die ganz silbernen/weißen!!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #961 am:

Was diese purple Center betrifft bin ich ganz sicher dass es nicht die Kälte ist.
Manche zeigen das erst nach ein paar Jahren wie die von mir gezeigten. Manchmal taucht es erst im Winter auf manchmal schon Ende des Sommers.
Vielleicht sind es auch warme trockene Sommer die das begünstigen, aber sicher nicht nur.

Wenn sie schon so früh so intensiv gezeichnet sind werden sie sicher gute Vererber sein.
Wer will denn 5 Jahre und mehr auf solche Zeichnungen warten wenn er es früher haben kann.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #962 am:

Um die Verwirrung komplett zu machen - es gibt anscheinend einige bis recht viele Sämlinge, die färben, lange bevor die Mutterpflanze ihren 'purple center' bekommt, hier Sämling und Mutter nebeneinander:

Bild

Es freut mich sehr, dass von den "gerupften" Sämlingen doch so viele durchgekommen sind - und scheinbar ja versprengte andere dabei waren, von 'Fairy Rings' und einem meiner Silber-Alu-Zinnblättrigen, wie es aussieht ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #963 am:

Kai hat geschrieben: 18. Nov 2019, 18:56
Eigene purpur-Aussaat. Alles von einer X-mas Pflanze. Denke, da sind zwei hübsche dabei.


oh, ich nehme sehr gerne den ganzen hässlichen rest. 8) ;D

die sind wahnsinnig schön, alle, alle! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #964 am:

Da ich ja nun meinen von der CS bekommenden Samen ins KH auslagern musste habe ich mir folgendes überlegt.
Eine kleine Wärmequelle (Heizmatte Reptil Brutkasten 20 Watt) darauf dann die Töpfchen stellen und so sieht es jetzt aus. Dann habe ich noch die Umgebungstemperatur mit einem Hilfsthermometer kontrolliert und auf Erfolg hoffen.

Bild

Bild


Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #965 am:

Viel Erfolg!

Meine stehen im Heizungskeller. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #966 am:

Schlafzimmer (ca. 14°C). Samen vom Forum-Tausch.

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #967 am:

Sehr schön. Mal sehen ob es bei mir so hinhaut. Das letzte mal hatte ich den HWR in Beschlag. ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

candy47 » Antwort #968 am:

Sind die alle schön !
Besonders die Purple Center😍
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

candy47 » Antwort #969 am:

Meine Sämlinge vom letzten Jahr haben sich auch gut entwickelt!
Whiteaice
Dateianhänge
26641D67-7551-4199-A9B5-531CA4D248C1.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

candy47 » Antwort #970 am:

Und auch die coum ,
stehen jetzt im Gewächshaus.
Dateianhänge
88981957-941C-4E5C-A0C5-CE55BEA2ADF8.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

candy47 » Antwort #971 am:

Hier tummelt sich auch einiges !
Dateianhänge
D3CFAC6C-0B24-49AD-9179-F8CADC8DEB33.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

candy47 » Antwort #972 am:

Und im Garten hat sich einiges selber
ausgesät .
Dateianhänge
ED1FE20C-7A9B-4802-AC31-F4D0AFF42E0D.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen aussäen

Jule69 » Antwort #973 am:

candy47 hat geschrieben: 9. Jan 2020, 17:47
Meine Sämlinge vom letzten Jahr haben sich auch gut entwickelt!
Whiteaice

Toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #974 am:

candy47 hat geschrieben: 9. Jan 2020, 17:47
Meine Sämlinge vom letzten Jahr haben sich auch gut entwickelt!
Whiteaice


Oha! Wie macht Ihr das nur? Meine sind viel langsamer. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten