News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652266 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3120 am:

'Pallida'

Bild
Dateianhänge
2020-01-09 Hamamelis 'Pallida' 1.jpg
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3121 am:

'Robert'

Bild
Dateianhänge
2020-01-09 Hamamelis 'Robert' 1.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3122 am:

Wuuuunnnderschön!
Ich schau hier nicht mehr rein, da kommen nur Begierden auf, die ich nicht erfüllen kann.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Der Zauber von Hamamelis

malva » Antwort #3123 am:

Ich genieße hier weil ich nur eine pflanzen könnte und mich nicht entscheiden konnte bisher. So freue ich mich an diesen hier. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3124 am:

Ich hab auch nur eine und darüber freue ich mich...ne Amethyst, aber sie ist dieses Jahr noch nicht soweit. Knospen sind aber vorhanden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

mavi » Antwort #3125 am:

Ich ergänze mal 'Aurora', die gerade zögerlich mit der Blüte beginnt.
Dateianhänge
P1060649.JPG
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3126 am:

Wunderschöne Bilder mit tollen Pflanzen zeigt ihr hier und wir haben noch Platz ...
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Katrin » Antwort #3127 am:

Blöde Frage: Ich habe schon jahrelang eine no-name Hamamelis (vermutlich 'Arnold Promise') in einem Staudenbeet stehen, die einfach nicht in die Pötte kommt. Nun blüht sie schon das zweite Jahr in Folge nicht. Kann ich ihr irgendwas Gutes tun? Der Standort ist halbschattig, aber hell, und die Stauden ringsum gedeihen ohne Probleme. Sehr eingeklemmt ist sie auch nicht, es wächst kaum Hohes unterhalb.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

lord waldemoor » Antwort #3128 am:

vlt zu kalkhaltig?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

mavi » Antwort #3129 am:

@Katrin: ich habe meine Hamamelis noch kein Jahr, daher bin ich vorsichtig mit Ratschlägen. Aber auf dieser Seite http://www.magicwinter.de/index.php/pflege findest du Hinweise vom Profi.
Für mich habe ich dort hauptsächlich entnommen, dass die Zaubernüsse Humus brauchen, weil ich aber auf Sand gärtnere, haben sie ein paar Schaufeln reifen Kompost bei der Pflanzung bekommen. Ich werde sehen, wie lange das ausreicht. Sonnig stehen sie bei mir auch nicht, das hätten sie im letzten Sommer auch kaum ausgehalten. Maximal halbschattig, würde ich sagen.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3130 am:

Auch bei uns beginnt die Hamamelisblüte an. In meinen Anfängerjahren erwarb ich bei einem Gartenbaubetrieb eine große Hamamelis virginiana zu einem guten Preis. Zu Hause angekommen, las ich nach, was ich da erworben hatte ... im Herbst unter den Blätter blühend. Geblüht hat das gute Stück dann jedes Jahr ab Weihnachten, die Blätter wurden vorher abgeworfen. Sie ist sehr breitwüchsig. Einen Ast büßte fast als Ergebnis eines Fußballspiels ein. Ich habe sie verarztet und der Ast wuchs wieder an. :P
Bild
Dateianhänge
F201C77D-F633-4482-A69D-1702CC4026CD.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

Bristlecone » Antwort #3131 am:

Das ist sicher keine H. virginiana.

Vermutlich eine Sorte von Hamamelis x intermedia.
Duften die Blüten?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3132 am:

Schnäcke
Ein für mich erfrischendes Bild, weil hier seit Tagen keine wirkliche Sonne...
Die Einzige, die mich noch schwach werden ließe, wäre die Strawberries and Cream...für die würde ich noch einen Platz finden!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3133 am:

Bristlecone hat geschrieben: 11. Jan 2020, 17:39
Das ist sicher keine H. virginiana.

Vermutlich eine Sorte von Hamamelis x intermedia.
Duften die Blüten?

Nein, sie duftet nicht.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3134 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Jan 2020, 17:48
Schnäcke
Ein für mich erfrischendes Bild, weil hier seit Tagen keine wirkliche Sonne...
Die Einzige, die mich noch schwach werden ließe, wäre die Strawberries and Cream...für die würde ich noch einen Platz finden!


Wir haben auch die Strawberries and Cream. Sie blüht aber noch nicht. Es gibt andere, die mir besser gefallen.
Derzeit blüht noch diese. Ich dachte, es wäre eine Jelina, liege aber hier wohl falsch. Je Länder die Blüte dauert, desto mehr geht die Farbe in einen Kupferton über.
Bild
Dateianhänge
833D7B11-0866-4D33-B5B8-BE2A86066E2D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten