News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 260089 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
So ne Grillgabel müsste auch gehen. .....danke für die Jagdtipps.
Nahrungstabus haben auch ihre guten Seiten. Seit meine Kinder und mein Mann wissen, dass in unseren Kirschen so arme kleine Würmchen leben, wollen sie keine mehr davon essen. Jetzt versuche ich meine Familie von der Existenz der Erdbeerwürmer zu überzeugen....dann bleibt mehr für mich übrig. :-X
Nahrungstabus haben auch ihre guten Seiten. Seit meine Kinder und mein Mann wissen, dass in unseren Kirschen so arme kleine Würmchen leben, wollen sie keine mehr davon essen. Jetzt versuche ich meine Familie von der Existenz der Erdbeerwürmer zu überzeugen....dann bleibt mehr für mich übrig. :-X
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Erdbeeren sind praktisch immer mit den Eiern des Fuchsbandwurms verseucht. Isso. Der Fuchs streift auf der Jagd nach Wühlmäusen durch die Reihen. Bogen geschafft. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
;D ;D ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
das mit dem 3zack könnte tatsächlich funktionieren, vlt paar brettchen unterlegen, dass die richtung genau stimmt, sobald du was siehst, sofort zustossen, die maus ist schnell wieder weg, früher wartete ich manchmal mit der schrotflinte, hatte nur 1 mal glück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Jan 2020, 16:40
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
partisaneng hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 21:59
Wenn Mäuse auch an Töpfe gehen sind das in der Regel Waldmäuse, die gehen auch von oben an die Zwiebeln im Garten und knabbern Samenstände ab etc. Die kann man aber wie die meisten Mäuse nicht längerfristig abhalten.
Waldmäuse sind ärgerlich, aber damit komme ich klar.
Es waren eindeutig Wühlmäuse. Die haben den Wurzelballen eines kleinen Cox Orange zu einer ordentliche Speerspitze genagt.
Ich dachte die Bäumchen wären in den Töpfen sicher, aber ich muss sie wohl dort auch mit Drahtkörben schützen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Also nicht dass da jemand meint die seien da ewig am offenen Loch und spielen rum.
Normal kommen die für einen Moment und sind dann wieder weg. Also Zeit zum Bogen spannen ist da nicht.
Ob der Fischspeer geht (der braucht ned besonders lang sein)? Habs noch nicht ausprobiert. Nur allzu verzagt sollte man da nicht sein. Schließlich stößt man vermutlich gegen den Schädel der Maus. Der ist zwar kein so ein Dickkopf wie der des Gärtners, trotzdem muß man ihn entweder durchstoßen oder eben in der Attacke seitlich vorbei oder wegdrücken und dahinter einstechen. Hört sich grauslich an, aber ist halt so. Man will ihr ja nicht nur einen Scheitel in die Mäusefrisur ziehen oder ein Auge ausstechen.
Normal kommen die für einen Moment und sind dann wieder weg. Also Zeit zum Bogen spannen ist da nicht.
Ob der Fischspeer geht (der braucht ned besonders lang sein)? Habs noch nicht ausprobiert. Nur allzu verzagt sollte man da nicht sein. Schließlich stößt man vermutlich gegen den Schädel der Maus. Der ist zwar kein so ein Dickkopf wie der des Gärtners, trotzdem muß man ihn entweder durchstoßen oder eben in der Attacke seitlich vorbei oder wegdrücken und dahinter einstechen. Hört sich grauslich an, aber ist halt so. Man will ihr ja nicht nur einen Scheitel in die Mäusefrisur ziehen oder ein Auge ausstechen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Staudo hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 23:06
Erdbeeren sind praktisch immer mit den Eiern des Fuchsbandwurms verseucht. Isso. Der Fuchs streift auf der Jagd nach Wühlmäusen durch die Reihen. Bogen geschafft. :D
Vieleicht wenn er direkt drauf Sch.... ;D
Was sollen den die Bandwürmer auf den Erdbeeren?
Pflanzen machen froh!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
drauf warten bis sie wer isst
mit schoko isst man da auf der sicheren seite, obwohl....schoko war das lieblingsnaschzeug meines fuchses
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Amur hat geschrieben: ↑13. Jan 2020, 09:40
Ob der Fischspeer geht (der braucht ned besonders lang sein)? Habs noch nicht ausprobiert. Nur allzu verzagt sollte man da nicht sein.
Mit der Grabegabel geht das auch ;) aber das ist so eine Sache....
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
damit würde ich nicht treffen, da ist viel platz zwischen den zinken ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
Und wie genau kommt nun der Bandwurm auf die Erdbeere? Luftbestäubung??? Meines Wissens befinden sich die Eier im Kot. Stelle mir gerade vor wie der Fuchs über das Erdbeerfeld läuft und an jeder einzelnen Erdbeere sein Hinterteil reibt ;D
Pflanzen machen froh!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
wind und regen
die grössere gefahr sind sicher aber hund, katze die unfiszierte mäuse gefressen haben
die grössere gefahr sind sicher aber hund, katze die unfiszierte mäuse gefressen haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
https://www.biorama.eu/7-dinge-ueber-fuchsbandwurm/
Die Wahrscheinlichkeit, sich über Waldbeeren zu infizieren ist nicht gleich null.
Die Wahrscheinlichkeit, sich über Waldbeeren zu infizieren ist nicht gleich null.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
lord hat geschrieben: ↑13. Jan 2020, 11:13
https://www.biorama.eu/7-dinge-ueber-fuchsbandwurm/
Die Wahrscheinlichkeit, sich über Waldbeeren zu infizieren ist nicht gleich null.
Danke, dann können andere nochmal zur Aufklärung nachlesen. Den oder so einen ähnlichen Bericht habe ich auch schon einmal gelesen und da wird klar mit dem Vorurteil aufgeräumt die Früchte sind Übertragungsweg. Vielmehr scheint es bestimmt Berufsgruppen und Haustierbesitzer zu treffen.
Pflanzen machen froh!