News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 793725 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16766
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #3615 am:

Stimmt, hier musste die Feuerwehr schon öfter ausrücken, weil beim Unkraut Abflämmen gleich die ganze Thujahecke mit abgebrannt ist. So arg traurig war ich bei diesen Meldungen ehrlich gesagt nicht... ;) Nichts gegen Thujas, das sind bisweilen schöne Bäume, aber als Hecke fand ich sie schon immer als eher unglückliche Wahl.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #3616 am:

Zumal, wenn noch der eine oder andere Hitze-Dürresommer kommt, selbst alteingewachsene Hecken eingehen werden.....konnte man die letzten 2 Jahre schon vielerorts beobachten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #3617 am:

:D
Wenn die weniger werden, freue ich mich.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #3618 am:

;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #3619 am:

Lieber Gabionen oder Stabmattenzäune mit eingeflochtenem Dekor? :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3620 am:

Unsere Nachbarn haben eine Thujahecke an unserer Grenze und ich bin ganz zufrieden mit diesem grünen Sichtschutz. Es gibt in der Siedlung mittlerweile viele dieser hässlichen Gitterzäune mit durchgeflochtenen Plastikstreifen. :-X

Der Nachbar bekämpft Unkraut mit einem vieldiskutierten Mittelchen. Wenn das nicht mehr erhältlich sein wird, muss ich rechtzeitig auf die leichte Brennbarkeit von Thuja hinweisen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #3621 am:

Staudo hat geschrieben: 10. Jan 2020, 22:43
Lieber Gabionen oder Stabmattenzäune mit eingeflochtenem Dekor? :-\

Nein,
ich plädiere für Laubhölzer.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16766
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #3622 am:

Staudo hat geschrieben: 10. Jan 2020, 22:43
Lieber Gabionen oder Stabmattenzäune mit eingeflochtenem Dekor? :-\

Das sind ja erst recht keine Hecken... Eine Hecke aus Blütensträuchern finde ich am schönsten, braucht halt etwas mehr Platz. Seltsamerweise scheint alles außer Thuja und Kirschlorbeer völlig out zu sein, dabei gibt es so viele Möglichkeiten.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21358
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thuja thujon » Antwort #3623 am:

Trauben bekommt man eben geklaut und für was breiteres reicht der Platz nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3624 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jan 2020, 22:55
Nein, ich plädiere für Laubhölzer.

Die machen Dreck und Arbeit. :-\
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #3625 am:

Mehr Schneiden als Thuja muß man die auch nicht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3626 am:

Den Eindruck habe ich zwar, aber trotzdem Hainbuchenhecken gepflanzt. ;) Die Nachbarn haben sich abschätzig geäußert, über eine Hecke, die im Winter kaum Sichtschutz bietet. ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16766
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #3627 am:

Eine Eibenhecke ist rund ums Jahr absolut blickdicht, schnittverträglich, macht nur wenig Dreck, und sie wächst nicht zu schnell. Ist leider giftig, aber das sind Thuja und Kirschlorbeer ja auch. ;)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3628 am:

Eibenhecken habe ich innerhalb des Gartens, als Grundstückseinfassung finde ich das dunkle Eibengrün ein bisschen zu finster. Ich freue mich jetzt schon auf das frische Maigrün der Hainbuchen im Frühling. :D Die Shäng-Pfui-Gärtner in ihren Schotterwüsten und hinter Plastiksichtschutzanlagen tun mir von Herzen leid.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3003
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Hero49 » Antwort #3629 am:

Im BUGA-Gelände in Heilbronn stehen mehrere Hecken aus Malus Evereste. Die müssen natürlich noch dichter werden.
Im Frühling war eine sehr schöne Blüte zu sehen und die Äpfelchen hängen teilweise jetzt noch.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten