News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2020 (Gelesen 44945 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Januar 2020

Rupalwand » Antwort #135 am:

Zu dunkel, um nach der Temperatur zu sehen.
Am Abend waren es 10°.
Ich wünsche keinen Winter mehr.
Einmal ein Jahr ohne Winter, oh herrlich! Die Wildkräuter sind gerade so herrlich frisch und gesund, viel besser
als all das Gekaufte.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2020

Jule69 » Antwort #136 am:

Guten Morgen,
noch stockdunkel bei 8 Grad und trocken!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2020

Garten Prinz » Antwort #137 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 6.8 Grad, Regen ist in Anmarsch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

Staudo » Antwort #138 am:

9°C und 25 mm 20 mm Regen in den letzten 36 Stunden. :D

Da war ich zu euphorisch und habe falsch geguckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #139 am:

8 Grad stark bewölkt
LG Heike
Waldschrat

Re: Januar 2020

Waldschrat » Antwort #140 am:

10 Grad, Niesel, eigentlich sollte es hell sein, uneigentlich kommt es über graue Dämmerung wohl nicht hinaus ☹️
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar 2020

Alstertalflora » Antwort #141 am:

Staudo hat geschrieben: 10. Jan 2020, 07:40
9°C und 25 mm 20 mm Regen in den letzten 36 Stunden. :D

Da war ich zu euphorisch und habe falsch geguckt.



Hier waren es seit gestern Morgen 10 mm. Jetzt könnte es aber mal langsam aufhören >:(.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #142 am:

Auch hier ist es weiterhin grau in grau bei 10°C,im Moment regnet es nicht, aber es ist immer noch furchtbar nass draußen. Weitere Schauer sind offenbar schon im Anmarsch. Am Wochenende bleibt es hoffentlich trocken, und vielleicht traut sich morgen auch mal die Sonne heraus...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #143 am:

2 Grad bewölkt mit Sonne, trocken
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2020

Jule69 » Antwort #144 am:

Heute Morgen sah es gruselig aus, gegen Mittag kam tatsächlich mal die gelbe Scheibe raus, zur Zeit 7 Grad und ausnahmsweise trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #145 am:

Viel Sonne gab es heute leider nicht, eigentlich nur ein wenig am Vormittag. Wenigstens blieb es trocken, nach einer Nacht mit Temperaturen um den Gefrierpunkt wurde es dann noch 6°C, da konnte man es draußen gut aushalten. Hoffentlich bleibt es noch eine Weile so, wärmer muss es keinesfalls werden, aber den ewigen Nieselregen habe ich so langsam satt.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2020

mavi » Antwort #146 am:

Die Sonne war hier auch nicht allzu lange zu sehen, insgesamt aber deutlich länger als in der letzten Zeit üblich. Im Niederschlagsmesser fanden sich rund 4 mm. Tmax frische 7°C.
Es hat entgegen der Voraussage leichten Frost gegeben, aber das ist nur richtig und gut so für diese Jahreszeit.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

Nova Liz † » Antwort #147 am:

Hier war der Nachmittag auch sonnig bei max.6 Grad.Ab morgen wohl wieder dauerregen.Wir haben in der ersten Januarwoche schon über 32 Liter gehabt.Der Boden ist matschenass.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2020

Garten Prinz » Antwort #148 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 4.3 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #149 am:

0 Grad bewölkt und stürmisch
LG Heike
Antworten