News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Rosmarin zum neidisch werden ! (Gelesen 224258 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

thuja thujon » Antwort #345 am:

Stimmt. Untenrum macht er recht dicht wenn er noch jung ist, danach verkahlt die Basis und lässt wieder Unkraut wachsen. Alle 40cm einen letztjährigen Steckling auf einen knappen Meter päppeln kann man durchaus als Unkrautkur ansehen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

lord waldemoor » Antwort #346 am:

also mir gefallen sie am besten wenn sie unten verkahlen, ich mags wenn man die rinde sieht, erinnert mich an unsere wacholder auf der alm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

thuja thujon » Antwort #347 am:

Stimmt, da ist eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
neo

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

neo » Antwort #348 am:

lord hat geschrieben: 2. Jan 2020, 19:53
ich mags wenn man die rinde sieht, erinnert mich an unsere wacholder auf der alm

Wenn auch sehr zufällig (Foto und diese Paarung), manchmal findet eins zum andern. Obwohl der Rosmarin (noch?) nicht zum neidisch werden ist und man die Rinde vom kleinen Wacholder nicht sieht. ;)
Wenn der Winter weiterhin so mild bleibt und der kleine Rosmarin im Topf überlebt, kommt er als Nummer drei ins Beet (wintertauglich und sommergut). Und vielleicht noch eine zwergige Konifere mit dazu.
Dateianhänge
DSCN4951.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

thuja thujon » Antwort #349 am:

Wenn das mal groß ist, siehts bestimmt unschlagbar aus.

Ich habe die Tage recht spillrigen Rosmarin flächig unter einer Kiefer gesehen. Warum der so komisch wächst hat sich mir noch nicht erschlossen, Sonne hat er. Hat aber was als Unterpflanzung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

thuja thujon » Antwort #350 am:

An meinen Rosmarinstecklingen (ok, mittlerweile Jungpflanzen) habe ich eine umgedrehte Kiefernwurzel stehen. Ohne Rinde, hat aber auch was.
Ich finde Holz und Rosmarin passt einfach zusammen.
Dateianhänge
Vorbeet Eingang.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

thuja thujon » Antwort #351 am:

Wo wir beim Thema sind: Rosmarinrinde pur
Dateianhänge
Rosmarin Rinde.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

lord waldemoor » Antwort #352 am:

schön grün ist es bei dir noch oder schon ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

thuja thujon » Antwort #353 am:

;D Die Kirschen haben angefangen mit Austreiben bevor das Herbstlaub unten war. Winter 19/20 fiel aus.
Aber das Vorbeetfoto ist wirklich schon älter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

lord waldemoor » Antwort #354 am:

thuja hat geschrieben: 10. Jan 2020, 22:12

Aber das Vorbeetfoto ist wirklich schon älter.
vorfreude auf den heurigen sommer :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Nemesia Elfensp. » Antwort #355 am:

thuja hat geschrieben: 10. Jan 2020, 22:12
Winter 19/20 fiel aus.
:o :o :o echt? und Du meinst, wir kriegen keinen richtigen Winter mehr ::) nicht wenigsten noch einen kurzen kleinen Winter....?
Das ist ja auf der einen Seite gut für mein Rosmarinjüngling. Aber was wird mit den Erdbeeren und Johannisbeersträuchern.....die brauchen doch eine kalte Phase.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Amur » Antwort #356 am:

Dafür hats schon gereicht. Und was noch kommt weis niemand. Aber bis jetzt sieht eher weiter nach mild aus.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

thuja thujon » Antwort #357 am:

Phänologisch ist er eben ausgefallen. Derzeit blühen noch Rosen und schon Schneeglöckchen. Ich denke im Februar wirds kalt, hoffe ich zumindest, sonst treibt alles noch weiter an und kalt wirds meist trotzdem nochmal.

Kalte Phasen, ich glaube Rhabarber ist da sehr bedürftig, 100 Tage rum, aber da zählt auch nicht Frost sondern Kälte, wie beim stratifizieren. Wächst wenns nicht reicht dann etwas verhaltener, nach kühlen Wintern ist der Austrieb jedenfalls deutlich besser.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

cornishsnow » Antwort #358 am:

Mal etwas nomenklatorisches am Rande... im neuen "The Plant Review" der RHS wird erläutert, wie nahe verwandt Rormarin mit Salvia officinalis, S. sclarea, S. verticillata und den Perovskia Arten ist, weshalb sie jetzt alle unter Salvia laufen.

Rosmarinus officinalis heißt daher inzwischen Salvia rosmarinus... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

thuja thujon » Antwort #359 am:

Habs schon im anderen Strang mitbekommen. Für mich bleibts Rosmarin, habe ihn nie anders angeredet. Obwohl, eigentlich könnte ich meinen auch Schorsch nennen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten