News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 307223 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #975 am:

Alles toll besonders die x whiteiae. Da habe ich einiges von KaiW.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #976 am:

Wow, Candy47. Die sehen prächtig aus und schon mit Blüte.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen aussäen

Anke02 » Antwort #977 am:

So ein schönes und vielfältiges Getümmel :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #978 am:

bei coum gefällt mir sogar der zinn- und alumüll. sogar sehr! :D :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

candy47 » Antwort #979 am:

Ich bin froh , dass die ersten Versuche
bei der Aussaat so erfolgreich waren !
Wann setzt ihr eure Sämlinge in die Freiheit ?
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

candy47 » Antwort #980 am:

Der Termin für die Cyclamentagen bei
Renate steht schon fest .
Es ist dieses Jahr der 28.und 29.März .
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #981 am:

Renate ist schon vorgemerkt. Freu mich schon auch auf dich
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #982 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Jan 2020, 23:20
bei coum gefällt mir sogar der zinn- und alumüll. sogar sehr! :D :-X ;D
das ist jetzt nichtmehr glaubhaft, du hast geschrieben dass dich das stört, von der ferne sieht das aus wie müll
aus der ferne kann man nicht unterscheiden ob coum oder anderes ;D
meine letzten sämlinge stehen an, da geht nix weiter, obwohl sie rel. warm stehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen aussäen

Callis » Antwort #983 am:

candy47 hat geschrieben: 10. Jan 2020, 07:06
Der Termin für die Cyclamentagen bei
Renate steht schon fest .
Es ist dieses Jahr der 28.und 29.März .
Wer ist Renate?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #984 am:

Renate Brinkers, Pflanze und co.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #985 am:

lord hat geschrieben: 10. Jan 2020, 08:20... aus der ferne kann man nicht unterscheiden ob coum oder anderes ...


doch, doch: bei coum (und auch bei den purpurs) leuchtet das wie ein wertvoller münzschatz, bei hederifolium sieht es aus wie hässlich zerknüllte folie 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #986 am:

@ candy: Super, die Sämlinge
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen aussäen

Callis » Antwort #987 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Jan 2020, 09:56
Renate Brinkers, Pflanze und co.


Danke.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Cyclamen aussäen

Querkopf » Antwort #988 am:

candy47 hat geschrieben: 10. Jan 2020, 07:04... Wann setzt ihr eure Sämlinge in die Freiheit ?

Noch unbeantwortet - mag dazu wer was sagen? - Danke :)!

P.S. Bei mir geht's um Schlichteres, C. coum und C. hederifolium.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #989 am:

Vielleicht hier
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66268.msg3417403.html#msg3417403
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten