News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuer "Oudolf" (Gelesen 6241 mal)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Neuer "Oudolf"
Kennt jemand schonOudolf/KingsburyPflanzendesignund mag ein paar Worte dazu sagen?
Gruesse
Re:Neuer "Oudolf"
Ja, ich!Für mich ist es das bis jetzt beste Buch von Oudolf. Auch viel besser als sein Vorgänger "Neues Pflanzendesign mit Stauden und Gräsern". Ansprechender Text und traumhafte Bilder von Pflanzenkombinationen, die vor Kreativität und Harmonie in Farbe und Form nur so sprühen.
Ein top Buch!!!PS: Würde auch gerne eine Rezension zu diesem Buch schreiben, nachdem ich fauler Sack mich endlich einmal dazu überwunden habe, die Rezension zu "Traumbeete" fertig zu schreiben...


- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Neuer "Oudolf"
O ja, mach mal! Ich fand die Oudolf Buecher naemlich sehr unterschiedlich gut, insofern ist mir Info aus Gartenleserhand ganz wichtig!
Gruesse
Re:Neuer "Oudolf"
Cornelia (oder andere), Frage dazu:Wie fandest Du denn das mit den "Lieblingspflanzen"? Das würde mich interessieren.... 

Re:Neuer "Oudolf"
"Lieblingspflanzen" gefällt mir sehr, sehr gut, vor allem, weil ich ein großer Fan von Oudolfs Züchtungen und den Farbschemen, die er in seinen Pflanzungen verwendet, bin. Das Buch portraitiert jede Pflanze ausgesprochen gut und es gibt auch einige Pflanzpläne, Kombinationsbeispiele und -tipps. Außerdem kommt das "Oudolf-Flair" in diesem Buch so richtig gut rüber! 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neuer "Oudolf"
Hier schon mal die links zu den wundebaren Büchern: Pflanzen Design. Neue Ideen für Ihren Garten von Piet Oudolf Meine Lieblingspflanzen. Neue Gartenpflanzen und ihre Verwendung von Piet Oudolf Wenn über diesen Link bestellt wird, dann bringt es ein paar Cent für garten-pur und kostet euch nicht mehr.

Re:Neuer "Oudolf"
Liebe Karina, vielen Dank für Deine verführerische Antwort!
Ich habe bis jetzt noch gar kein Buch von Oudolf, vielleicht wird sich das dann bald ändern.Nina, es zuckt so in meinem rechten Zeigefinger.... 


- LolloRosso
- Beiträge: 107
- Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
- Kontaktdaten:
Re:Neuer "Oudolf"
Was, "Pflanzendesign" ist viel besser als "Neues Gartendesign"???! Dabei fand ich das schon ganz toll. Ich bin fest entschlossen, alle Oudolf-Bücher in meinen Besitz zu bringen, allerdings wollte ich die anderen in Englisch haben, und es ist mir bisher nicht gelungen, die deutschen Titel den englischen zuverlässig zuzuordnen, damit ich nicht doppelt kaufe. Könntet Ihr vielleicht mal nachschauen, auf welchen englischen Titeln eure deutschen Ausgaben beruhen? Ich habe bisher nur "Neues Gartendesign mit Stauden und Gräsern", darin steht, daß die Originalausgabe "Designing with Plants" heißt, Conran Octopus 1999. lgRenateJa, ich!Für mich ist es das bis jetzt beste Buch von Oudolf. Auch viel besser als sein Vorgänger "Neues Pflanzendesign mit Stauden und Gräsern".
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neuer "Oudolf"
Hier der link dazu: Designing with Plants Ob jetzt, Dream Plants for the Natural Garden das "Lieblingspflanzenbuch" ist, kann ich leider nicht mit Gewißheit sagen.

Re:Neuer "Oudolf"
Die englische Ausgabe von "Pflanzen Design" ist "Planting Design" und eine englische Ausgabe von "Meine Lieblingspflanzen" gibt es nicht. Da gibt es bis jetzt scheinbar nur die holländische Originalausgabe und die heißt "Droomplanten".
Re:Neuer "Oudolf"
Nina, irgendwie funktionieren deine Links leider nicht. :-\Und Vorsicht, "Dream Plants for the Natural Garden" ist nicht die englische Version von "Meine Lieblingspflanzen"...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neuer "Oudolf"
Danke für die Info Karina!Jetzt funktionieren die links wieder.

Re:Neuer "Oudolf"
"Droomplanten".


- LolloRosso
- Beiträge: 107
- Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
- Kontaktdaten:
Re:Neuer "Oudolf"
Danke fürs Nachschauen, Nina und Karina. :)lgRenate
Re:Neuer "Oudolf"
Zu welchem Schluss seid ihr jetzt gekommen? Kann das einer zusammenfassen?Ich tu auch was, weil ich es gerade gelernt hab und zeigen will wie es geht:Meine LieblingspflanzenDies ist der richtige Link und das beste Buch. Das Gräserbuch von Piet Oudolf und Michael King finde ich auch gut, das von Noel Kingsbury und dem Design mag ich nicht. Bin wohl gegen beide etwas empfindlich.Also, welches englischsprachige Buch entspricht welchem?Welches niederländische dem deutschen?Droomplanten ist: Meine Lieblingspflanzen, klar.Nun?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky