News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Birkengarten in der Streusandbüchse (Gelesen 65031 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Nova Liz † » Antwort #105 am:

Man weiß doch,nur die Harten komm'n in Garten. 8) ;)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Alstertalflora » Antwort #106 am:

Ja, hart ist sie, die Gute. Steinhart ... ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

cydora » Antwort #107 am:

;D
Ist die auch selbst gemacht? Auch das Paar vor der Birke mit Cornus Midwinter Fire?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #108 am:

Dies ist Handarbeit, aber nicht von uns. Wir haben drei Figuren bei Ibee erstanden.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #109 am:

Jetzt beginnt die Hamamelisblüte. Heute in voller Pracht ‚Orange Beauty‘.
Bild
Dateianhänge
C2C82638-13AC-4455-A8F1-841951E1CDA9.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #110 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 11. Jan 2020, 17:24
Ja, hart ist sie, die Gute. Steinhart ... ;D


Wenn die Gute nicht tagein und tagaus draußen stehen würde, wäre sie noch nicht so schön grün.
Sie ist handgefertigt und etwa 50 cm groß. Der Brennofen läßt max. 55 cm zu.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Nova Liz † » Antwort #111 am:

Wunderschön,die 'Orange Beauty'.Ich wünschte,hier würden sich die Hamamelis auch endlich mal rühren.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #112 am:

Heute wieder Sonne :)
Bild
Dateianhänge
904220DE-B23A-495A-86D1-6A5286A1ACAB.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #113 am:

Unbekannte Bergenien: Ein Nachbarn hatte eine großen Fläche mit Bergenien bepflanzt. Eine kleine Ecke färbte im Winter wunderbar rot. Ich machte ein Tauschgeschäft mit Schneeglöckchen, Winterlingen und Märzbechern. Die Bergenien machen trotz Kahlfrost eine gute Figur.
Bild
Dateianhänge
765F9EAA-0184-4FCB-B013-66D1E608F035.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

AndreasR » Antwort #114 am:

Ich will auch Sonne. :( Hier ist's im Winter immer nur grau, grau, grau, und im Sommer, wo die eine oder andere Wolke eine kleine Wohltat bedeuten würde, brennt sie dann wochenlang unbarmherzig vom Himmel...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

cydora » Antwort #115 am:

Ja, Andreas, da können wir uns die Hand reichen ::)
Die Bergenien sind ein Traum in Farbe und Form! Wunderbar! Genau so liebe ich sie. Leider habe ich hier keine idealen Bedingungen für Bergenien. Super wäre der Vorgarten, aber da kommen zu viele Dickmaulrüssler aus den Nachbargärten :-\
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #116 am:

Bild Ich mag diesen Blick aus dem Küchenfenster.
Dateianhänge
793686C6-1D7D-4244-BAF6-9B64B1CBDA5C.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #117 am:

Im Sommer verschwinden Birke und Cornus zwischen den Stauden. Bild
Dateianhänge
D2D9CE68-2B31-4281-805A-D76BE79FD092.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

cydora » Antwort #118 am:

Schn hat geschrieben: 12. Jan 2020, 19:50
Bild Ich mag diesen Blick aus dem Küchenfenster.

das ist ein tolles Winterbild! Der Cornus ist auch sehr schön gewachsen bei dir! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

kaieric » Antwort #119 am:

wunderschöne bergenie, schnäcke - weisst du, wie sie blüht?
obwohl...bei dieser tollen winterfärbung ist die blütenfarbe beinahe nebensächlich ::)
solltest du mal teilen, dann...aber nur dann... ;)
und das mit dem sonnenwetter müssen wir auch noch mal mit dir besprechen ;D
Antworten