News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 243689 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #15 am:

Ist das eine aus der Ice'n'Roses-Serie?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #16 am:

denke ich auch
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #17 am:

@ Schnäcke:
Dein roter Helleborus hat wirklich eine sehr intensive Farbe.

Hier ein weiterer Sämling aus meinem Garten. Leider hat er auch diese Punkte.
Dateianhänge
DSCI0046.JPG
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #18 am:

Dieser gestreifte Sämling hat schon im letzten Jahr geblüht und er sieht aus wie seine Mutter.
Jedoch ist seine Farbe wesentlich intensiver und auch die Stiele sind dicker und kräftiger.
Dateianhänge
DSCI0047.JPG
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #19 am:

Das scheint die Schwester von dem vorherigen gestreiften Sämling zu sein.
Mit gefüllten Hellebori kann man also auch ganz hübsche Anemonen erzeugen.
Es gibt noch 2 weitere knospige Geschwister von diesen beiden Hellebori bei denen die Knospen ganz anders aussehen.
Ich bin sehr gespannt, wie dieses Blüten aussehen werden.
Dateianhänge
DSCI0033.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #20 am:

Hübsche Kinder hast du da! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #21 am:

Das ist immer spannend, und du hast da nette Kinderchen!
Hier werden in diesem Jahr hoffentlich auch ein paar neue Sämlinge blühen.
Einen besonders schönen scheine ich allerdings leider verloren zu haben... :'(

Diese gefüllte Blüte gehört zu einer letztes Jahr gekauften Pflanze. Ich weiß aber nicht mehr, woher ich die hatte.
Dateianhänge
DSC_3363.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #22 am:

Ich finde es immer sehr spannend, was aus den Sämlingsblüten wird.
Manche sehen genauso aus wie ihre Mutter und andere sehen vollkommen anders aus.

Und hier noch ein Bild von einem älteren Helleborus, der sich immer noch von der Kronenfäule erholen muß.

@enaira
Die Blüte von deinem Helleborus sieht auch sehr schön aus. Vielleicht taucht dein verschollener Helleborus ja auch wieder auf.
Dateianhänge
DSCI0036.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #23 am:

jardin hat geschrieben: 11. Jan 2020, 20:41
@enaira
Vielleicht taucht dein verschollener Helleborus ja auch wieder auf.


Ich fürchte, dass der nicht einfach verschollen ist. Hatte letztes Jahr schon so komische Flecken, und ein wunderschöner gefüllter dunkler daneben ist auch verstorben. Sah zwar nicht wirklich nach Black Death aus, aber Sorgen mache ich mir schon! Nicht weit entfernt stehen meine Super-Yellow-Sämlinge....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #24 am:

Letztes Jahr war mein roter Januar verschwunden.
Und auch beim gründlichen herumwühlen konnte ich nichts finden.
Vor ein paar Tagen entdeckte ich dort ein kleines Helleborusblättchen.
Entweder ist es der "rote Januar" oder irgendein Sämling.
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Nienna » Antwort #25 am:

Meine Helleboren recken sich erst aus der Erde - mit Blütenbildern von Sämlingen dauerts noch ein Weilchen.
Dafür ist mir heut ein Sämling mit besonders stark gefiedertem (nennt man das so?) Laub aufgefallen. Da ist die Blüte fast egal :D
Dateianhänge
Helleborusblatt_110120.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #26 am:

hoffentlich bleibt der so, sieht gut aus!

Ich hatte auch mal so ominöse Flecken, habe viel entsorgt, aber von 3 besonders verdächtigen Proben analysieren lassen. Kein B.D. - und einer vermutlich völlig unnötig entsorgten Pflanze trauere ich heute noch nach. Vor allem, weil ich 2 Teilstücke hatte, die bei mir gut wuchsen. Die hatte ich irgendwann verschenkt und beim Empfänger sind sie dann eingegangen. Sowas ist bitter ... :-X
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

jardin » Antwort #27 am:

Man sollte sich wirklich nicht zu sehr verrückt machen lassen von irgendwelchen merkwürdigen schwarzen Flecken.

@rocambole: Wo kann man Pflanzen auf B.D. untersuchen lassen und wie teuer ist so etwas?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #28 am:

ich muss mal gucken, ob ich das noch finde, ist Jahre her ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus ab 2020

kaieric » Antwort #29 am:

chic, dass es nun endlich losgeht mit den hellis. obwohl ich mich aufgrund der unklaren wetterentwicklung nicht recht traue, das laub schon zu entfernen.
vorwitzig, aber niedrig:irgendwas gestreaktes ;)
Bild
Antworten